… Zuerst wollte ich gestern nachmittag gar nicht aus dem Haus, ich gab mich den Einflüsterungen des Inneren Schweinehunds hin, dass es in der Bude doch so gemütlich wäre und ich noch so viel am Computer zu arbeiten hätte. Für’s tägliche Fitnesspensium könnte ich ja auch später eine halbe Stunde auf dem Heimtrainer strampeln etc. Doch dann brachte ich das fiese, hypnotische Innere Stimmchen eisern zum Schweigen und zog wohlgemut los. Zuerst fuhr ich mit der S-Bahn nach Pasing, und wandte mich dann per Pedes gen Blutenburg, dem kleinen, spätgotischen, ehemaligen Jagdschlösschen im Westen Münchens, das aus einer ehemaligen Wasserburg entstanden ist. Traurige Berühmtheit erlangte das aparte Anwesen gegen Mitte des 15. Jahrhunderts, als der Bayernherzog Albrecht III. eine Weile mit seiner ersten Frau, der Baderstochter Agnes Bernauer, die 1435 von seinem Vater, Herzog Ernst, ermordet worden ist, dort gelebt hatte. Auch mit seiner zweiten Gemahlin verbrachte der Regent dann einige Jahre in der Blutenburg. Heute befinden sich in den Räumlichkeiten die Internationale Jugendbibliothek sowie die Erich-Kästner-Gesellschaft…
… Zuerst verlief mein Spaziergang recht ereignislos, eine Wasseramsel, die ich hatte rufen hören, befand sich zu weit entfernt, da machte das Fotografieren so gar keinen Sinn. Auch sonst geriet mir nur wenig vor die Linse. Als ich das Schlösschen, einer meiner Lieblingsplätze in und um München, erreicht hatte, leuchteten im Westen die Ränder der leichten Wolkendecke im Schein der schon recht tief stehenden Sonne golden auf. Je mehr sich unser Stern dem Horizont näherte, umso spektakulärer wurde die umliegende Szenerie, aus Gold, zaghaftem Himmelssblau und Wolkengrau wurden zunächst zarte Rosatöne, und dann ein immer kräftigeres Rot, bis der Himmel und die Umgebung der Blutenburg in Flammen zu stehen schien. Lange, sehr lange dauerte dieses himmlische Feuerwerk, bis endlich der letzte Gluthauch verglommen war. Hochgestimmt und mit vielen Bildern “im Kasten” machte ich mich auf den Weg zur nahen Bushaltestelle…
… Die folgenden Bilder sind nur unwesentlich bearbeitet – etwas gerade gerückt und zugeschnitten, mehr nicht…
23 Antworten zu “Himmlische Lichtspiele…”
Tolle Fotoserie. Licht und Schatten super eingefangen . Die Wolkenbilder sind der “Hammer”.
Danke, lieber Werner… Das war ganz großes Himmels-Kino gestern abend!
Das sind genau die Momente, die das Herz eines jeden Fotografen höher schlagen lassen.
So ist es! Und solche Momente erfüllen einen stets mit einer großen Freude und Zufriedenheit.
ich weiß wovon du sprichst.
Ein Glück, dass Du den Schweinehund besiegt hast, liebe Margot.
Oh, ja! 🙂 Darüber bin ich sehr froh, liebe Hedwig.
Wie sagt man so schön “Auch der Schweinehund muss mal Gassi gehen” :-). Belohnt wurdest du durch wundeerschöne Aufnahmen.
Mit dem Spruch habe ich ihn dann auch herum gekriegt, den Inneren Schweinehund. 😀
Ja, gelohnt hat sich dieser kleine Ausflug in jedem Fall.
Tolle Farben. Das macht Super Fotos aus. Ganz großes Kino.
Vielen Dank, lieber Jürgen. Das ist gestern auch in der Tat ganz großes Kino gewesen, 360°-Kino sozusagen, manchmal wusste ich gar nicht, wohin ich zuerst schauen sollte.
… wahnsinnig schöne Fotoserie, Margot, mir gefallen die Himmelfotos besonders!
Das war eine Ausnahme-Sonnenuntergang gestern, liebe Rose. Ich habe den heutigen auch grad fotografiert, aber an den von gestern reicht er trotz aller Schönheit nicht heran.
… ich freue mich schon drauf😊
<3
Tolles Spiel von Licht und Schatten. Du hast es einfach drauf! Danke! LG Michael
Das war eine geradezu überirdisch schöne Abendstimmung. Da brauchte man wirklich nur das Motiv halbwegs scharf anvisieren, um gute Bilder zu bekommen. 😉
Aber man muß drauf kommen! 🙂
Manchmal habe ich mehr Einfälle als ein altes Haus. 😉
:-))
Die Natur ist eine wahre Künstlerin und es ist auch eine Kunst diese Schönheit einzufangen!
Wunderschöne Aufnahmen sind das.
Herzliche Grüße zu dir, Emily
Danke, liebe Emily. Eigentlich musste ich nur die Kamera drauf halten und abdrücken. 🙂 Ich grüße dich herzlich zurück! <3
[…] z. B. Hellbrunn oder auch Kaltenberg. Nahe München befindet sich die kleine, von Wassern umgebene Blutenburg, in dessen Innenhof an diesem Wochenende ebenfalls ein kleiner Weihnachtsmarkt abgehalten wird. In […]