… des Alleinreisens besteht darin, dass man von jetzt auf gleich den grob geplanten Tagesablauf über den Haufen werfen und nach Gusto ändern kann. An sich wollte ich ja mit dem Bus vom Friedrichshafener Flughafen zum Bahnhof, um dort den nächsten Zug zurück nach Ulm und München zu nehmen. Doch dann kam mir in den Sinn, dass ich doch viel lieber über die schöne Bahnstrecke ab Lindau wieder nach Hause fahren würde. Und am allerliebsten mit einem Schiff nach Lindau gondeln statt mit dem Regionalexpress. So verließ ich am Hafen den Linienbus – und hatte ganz großes Glück, denn nur zehn Minuten später legte ein Dampfer ab, der mich kostenlos und ohne Zwischenhalte zur schönen bayerischen Inselstadt am Bodensee bringen würde…
… Das große Schiff war beinahe leer, so ergatterte ich ohne Mühe einen sehr feinen Sitzplatz am Bug. Beinahe lautlos zogen wir über den großen, tiefblauen, ruhigen See, und wie stets, wenn ich in dieser Gegend bin, fühlte ich wundervolles Wohlbehagen…
… Den krönenden Abschluss eines schönen, abwechslungsreichen und interessanten Tages bildete ein fulminantes Sonnenuntergangs-Feuerwerk des Großen Himmelsmalers…
32 Antworten zu “Einer der großen Vorteile…”
Eine der schönsten Ecken, die ich auch gut kenne und immer wieder aufsuche …
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Das ist in der Tat eine herrliche Gegend… <3
Schlaf gut und träum schön.
Du auch 🌻
Wir wollen auch noch mal an den Bodensee. Dann allerdings auf die Friedrichshafener Seite, da dort Herr Zwackelmanns Freund wohnt.
Vielleicht schaue ich mir demnächst mal Schaffhausen genauer an, das habe ich seit längerem schon vor. 😉
Kann nicht schaden 🙂
Ich bin vor ein paar Jahren mal ziemlich rasch durch die Innenstadt marschiert. Dabei gibt es dort recht viel Schönes und Interessantes zu sehen, vor allem die Festung Munot. 😉
Die Festung ist bestimmt interessant. Ist ja auch noch das Wahrzeichen der Stadt, wenn ich mich nicht irre.
Genau!
🙂
…und dann Abends an den Rheinfall, wenn er beleuchtet ist
http://www.rheinfall.ch/de/attraktionen/rheinfall-magie/beleuchtung
Da gibt es auch eine PDF mit den Terminen
Oh, ich danke dir für den Tipp und den Link! Den Rheinfall kenne ich bis dato nur bei Tageslicht.
Na, das war doch eine gute Entscheidung. Die Schiffsreise war sicherlich sehr erholsam, die frische Luft auf dem Wasser und die tolle Aussicht und dann noch der schöne Abendhimmel. Davon kannst Du bestimmt zehren. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir
Die Schifffahrt war Balsam pur, und die Zugstrecke von Lindau nach München liebe ich sehr, die ist wesentlich interessanter und schöner als die über Ulm. 😉
Solche Tage kommen immer in meinen “Erinnerungsrucksack”, damit ich mich an weniger schönen Tagen daran erquicken kann…
Hab du auch ein feines Wochenende, liebe Hedwig.
Herzliche Grüße!
Du drückst dich so schön aus! 👍
Vielen Dank, liebe Katrin. 🙂 Ich liebe unsere Sprache sehr, deshalb gebe ich mir meistens Mühe, achtsam mit ihr umzugehen. 😉
Super Bilder. Du bringst die Dinge einfach so schön zur Geltung, dass man denkt du würdest nur im Paradies fotografieren. 😉 Immer wieder eine Freude für die Augen. Danke! Ich hoffe dir diesmal ein schönes, erholsames WE wünschen zu dürfen. Oder bist du, jetzt wo es wieder heißer wird, wieder eingespannt? LG Michael
Vielen Dank, lieber Michael. 🙂
Ich fotografiere ausgesprochen gerne Schönheit, von den unschönen Dingen haben wir im realen Leben ja oft mehr als genug…
Nein, ich mache eine Zwangspause bis in den Herbst, da das miserable Raumklima in der Residenz meiner angeschlagenen Gesundheit sehr abträglich ist. 😉
Liebe Grüße!
Eine sehr gute Entscheidung, und Pause bezieht sich ja bei dir nur auf diese Residenz-Tätigkeit. 😉 Liebe Grüße zurück! Michael
Genau. 😉 Ansonsten bemühe ich mich innerhalb meines körperlich doch recht eng gesteckten Rahmens sehr darum, tätig zu bleiben, und mir den Rest Gesundheit zu erhalten.
Richtig! Das ist das Wichtigste bei der “Altersvorsorge” die wir irgendwann einmal nicht mehr erwarten dürfen. ;-( LG Michael
Frau Nahles brüstet sich mit ihrem neuesten Vorhaben: Die Renten sollen in Zukunft stets so steigen wie die Lohnerhöhungen. Da habe ich mich beim Lesen ehrlich gesagt schon gefragt: Ist die wirklich so dumm und weltfremd, oder tut die nur so?
Wow, die Löhne waren die letzten zwanzig jahre schon enorm gestiegen.
Heute war sie noch besser, dass man die Jungen nicht so über H IV (Merkte ich erst jetzt, dass die Abkürzung von Hartz IV was hat. ) gängeln soll, sonst würden die sich nie mehr beim Jobcenter melden, und man hätte noch mehr nicht ausgebildete Erwachsene. Nahles > Münsterland >> erzkatholisch. Was willste mehr! 😉
Sehr enorm, ja. Meine letzte Lohnerhöhung am 1. Januar hat 16 Cent pro Stunde betragen. Brutto! Wenn ich das auf meine durchschnittliche monatliche Arbeitszeit als Teilzeittucke von ca. 100 Stunden umlege, dann ergibt das 16 Euronen. Brutto! Bei Steuerklasse I sind das dann ca. 8 Euronen mehr in der Lohntüte pro Monat. Phänomenal!
Und da wundern sich die “Sozial”demokraten, dass die Zahl ihrer Anhänger stetig sinkt…
Richtig Spitze! ;-( Momentan scheinen wir Partei übergreifend wirklich überall dieselben “Spitzenkräfte” am Werk zu haben. Dass man Leute aus Bayern nach Berlin holte zeigt mir, dass das was am Abwracken ist. 😉 LG
Ich denke mal, dass zumindest die Tage vom 69jährigen Vollhorst in Berlin gezählt sein werden. Und meinethalben kann er dann bei seiner Abreise den Herrn (Be)Scheuer(t) auch gleich mitnehmen. 😀
hahahahaha – Hoffen wir das Beste.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 😉
Sehr schön, jetzt hast Du es ja endlich mal wieder an den Bodensee geschafft! Tolle Bilder!
Ja – und das hat sehr, sehr gut getan! 🙂
Vielen Dank! 🙂
Also ich bin mit meiner Großen auch immer einer Meinung bei jeder Reise
Dann passt’s ja ganz wunderbar. 😉