… Schon als ich vergangenen Mittwoch gegen sechs Uhr aufstand, wusste ich’s – dies wird ein nahezu perfekter Tag werden. Ich frühstückte genüßlich und ausgiebig, dann machte ich mich reisefertig und pilgerte gen Hauptbahnhof, um wieder einmal in den mir mittlerweile schon recht bekannten Zug Richtung Garmisch bzw. Tirol einzusteigen. Mein Ziel war seit einer Weile schon klar gesteckt: Deutschlands höchster Gipfel, die Zugspitze…
… Hoch wollte ich mit der Zahnradbahn, davon hatte ich bereits lange Zeit geträumt. Der Zustieg befindet sich wenige Minuten Fußmarsch vom Garmischer Bahnhof entfernt. Die ersten paar Kilometer bewegt sich der typisch bayerisch weiß-blau lackierte Zug auf normalem Gleis, ab der Haltestelle Grainau wird das Zahnrad zugeschaltet, und im Gleisbett verläuft nun die gezackte Zahnstange…
… Langsam windet sich die Zugspitzbahn den schroffen Abhängen des Bergmassivs entgegen, manchmal ist die Strecke so steil, dass man regelrecht in den Sitz gepresst wird. Man fährt unterhalb der modernen, seit einigen erst wieder eröffneten, spektakulären Seilbahn hindurch, nahe der einzigen und riesigen, ca. 130 Meter hohen Stütze, passiert dichte Waldgebiete, dann biegt der Zug in jenen Tunnel ein, der die Zugspitze quasi durchquert…
… Die Endhaltestelle – der höchst gelegene Bahnhof Deutschlands – befindet sich noch innerhalb des Berges, nach nur wenigen Metern Fußmarsch steht man dann im Freien, und darf einen höchst spektakulären Blick auf das Zugspitzplatt (eine Karstfläche, an deren Flanken sich drei Gletscher befinden) und den von Schnee und Eis bedeckten Kranz vieler Gipfel der Nordalpen genießen…
… Nicht nur Deutschlands höchst gelegener Maibaum befindet sich auf dem Zugspitzplatt, auch Maria Heimsuchung, die höchst gelegene Kapelle des Landes, sowie die höchst gelegene Wetterstation, das Schneefernerhaus…
… Die Bedingungen für Skifahren und Rodeln waren augenscheinlich aufgrund der noch recht dicker Schneedecke hervorragend, alle Lifte in Betrieb, auch wenn sich der Ansturm dank Wochentag und noch recht früher Stunde sehr in Grenzen hielt. Auch die Menge an Touris, die sich zugleich mit mir eingefunden hatte, war ausgesprochen überschaubar, was ich als sehr angenehm empfand…
Ist das nur schön!!!!
LikenLiken
Schier atemberaubend! Und befreiend. Bei dem Anblick fällt alles, was einen an Sorgen, Nöten und Problemen zuvor beschäftigt hatte, im Nu von einem ab…
LikenLiken
Ein schöner Vorgeschmack auf meine Busfahrt zur Zugspitze im Mai
LikenLiken
Da wünsche ich dir von ganzem Herzen einen genauso traumhaft schönen Tag wie ich ihn hatte. ♥
LikenLiken
erstklassige Eindrücke
LikenLiken
Danke schön! 🙂
LikenLiken
Tolle Berglandschaften!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikenLiken
Nach der Nüchternheit und architektonischen Strenge des Tunnelbahnhofs der Zahnradbahn wirkt dieses Gebirgspanorama umso eindrucksvoller.
Herzliche Mittagsgrüße!
LikenGefällt 1 Person
Du sagst es! Toll ⭐
LikenLiken
Wow, mit Bildern wirkt es schlicht „ansteckend“ 😊😉
LikenLiken
Das soll auch anstecken, liebe Doris. 🙂 Weil es so schön ist, dort oben auf Deutschlands höchstem Gipfel zu stehen.
LikenGefällt 1 Person
Mit der „ewigen Urlauberin“ on Tour. Was für ein Bericht und Bilder zum mit der Zunge schnalzen.
LikenLiken
Nun ja, zwischendrin arbeite ich schon noch ganz ordentlich. 😉
Danke schön! 🙂
LikenLiken
als ich jung war, da war ich oefter oben. Heutzutage vertrage ich die Hoehe nicht mehr. Als meine Familie vor 2 Jahren rauffuhren, da hatte ich einen ruhigen Tag alleine fuer mich.
LikenLiken
Ich hatte mir die Auswirkungen der großen Höhe schlimmer vorgestellt… Nachdem ich mich allerdings die drei Stockwerke von der kleinen Zugspitzplatt-Seilbahn zur Aussichtsplattform hochgequält hatte (weil ich zu ungeduldig war, auf den Lift zu warten), musste ich mich erst einmal fünf Minuten lang ausruhen. 😉
LikenGefällt 1 Person
ausruhen hilft bei mir nicht, ich bekomme nicht mehr genug Luft oben. Meiner Mutter, die ja starkes Asthma hatte, hatte die Hoehe immer gut getan. Sie war sehr gerne oben
LikenLiken
❤
LikenLiken
Wenn das nix ist… Herrlicher Schnee… und die Bahn ist cool.
LikenLiken
Die Zahnradbahn ist echt cool – aber die neue Seilbahn ist ein technisches Wunderwerk!
LikenLiken
Wie heißt der Werbespruch noch?
Technik, die begeistert… 😆
LikenLiken
So ist es. 😉
LikenLiken
🙂 🙂
LikenLiken
War ich noch nie … komm ich auch nicht mehr hin …. daher vielen Dank an dich für die atemberaubenden Bilder
LikenLiken
Sehr gerne! ❤
LikenLiken
What a view! And even better that it wasn’t too crowded.
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön, lieber Michael!
LikenLiken
einfach wunderschön
LikenLiken
❤
LikenLiken
Ich war wirklich noch nie auf der Zugspitze. Sollte ich vielleicht doch mal machen.
LikenLiken
Diesen „Gipfelsturm“ kann ich Ihnen wärmstens ans Herz legen, lieber Michael.
LikenGefällt 1 Person
Danke! Ich werde mich mal wieder ins Oberland trauen (müssen). 😉
LikenLiken