… Wenn ich mir die während meines Padua-Aufenthalts gemachten Bilder und Notizen anschaue, dann scheint es so, als hätte ich die meiste Zeit auf dem riesigen und wunderschönen Areal des Prato della Valle verbracht. So ganz stimmt das allerdings glücklicherweise nicht, ich bin an den drei Tagen meiner letzten Stadtreise schon auch anderweitig ordentlich unterwegs gewesen… 😉
… Am Samstag wird rund um einen der größten Plätze Europas ein Markt aufgebaut. Sozusagen ein Freilicht-Kaufhaus, in dem man von der Stecknadel bis zum Haustier alles erstehen kann. Das Treiben fängt in den frühen Morgenstunden an, und dauert bis in die Nacht hinein. Da ich Märkte ungemein liebe, bin ich nach meinen Exkursionen im Centro Storico noch stundenlang auf dem Prato della Valle unterwegs gewesen, schauend, staunend, stöbernd, naschend – und natürlich fotografierend…
18 Antworten zu “Markt auf dem Prato della Valle…”
So viele inspirierende Fotos – Dankeschön 🙂
Sehr gerne! 🙂
Da hätte ich mich auch stundenlang aufhalten können. So ne kleine gestiefelte Ente hätte wahrscheinlich mit mir die Heimreise angetreten 🙂
Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich dir ein gestiefeltes Entchen mitgebracht. 😉
Blumen und Früchte wären “meins” gewesen. Danke für die vielen schönen Eindrücke.
Liebe Grüße und komm gut in die neue Woche!
Ich hätte dort einen ganzen LKW vollpacken können, liebe Anna-Lena, bis obenhin mit Schmausereien und Blumen und allerlei Schnickschnack. 😉
Sehr gerne! Ich wünsche dir auch einen feinen Wochenstart. 🙂
🙂 😉
Wow! Auf dem Markt hätte ich sicherlich auch sehr viel Spaß gehabt, besonders da, wo antike Gegenstände zu finden sind. Sehr schöne Bilder und der Bericht selbstverständlich auch. Die Stadt habe ich noch nie gesehen, werde mir aber vormerken ;). lg bilere
Da bin ich ganz sicher, dass du dort auch sehr viel Kurzweil und Freude gehabt hättest… Padua ist eine Reise wert, nicht nur wegen der Märkte und der Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen der freundlichen Menschen. Ich kann dir dort auch ein hervorragendes Hotel empfehlen: das “Al Prato” am Prato della Valle. 😉
Vielen Dank. Ich habe deine Antwort leider übersehen. Tut mir leid für die späte Rückmeldung. Ich bin im April, zu Ostern, in Italien. Padua steht leider nicht auf dem Programm, ich schreibe mir den Namen des Hotels auf alle Fälle auf. 🙂 lg bilere
Wo in Italien bist du denn?
Liebe Grüße!
In Rom und der Umgebung. Das ist aber eine geführte Reise, kann mir leider nicht aussuchen, wohin ich fahre. Lg bilere
Oh, so was mag ich gar nicht. Ich glaube, dafür bin ich zu sehr Individualistin. Ganz schrecklich ist so etwas, wenn man mit Leuten unterwegs ist, die nicht das geringste Verständnis für die Fotografie haben.
Vielen Dank für die schönen Momente. Ich hoffe Sie kommen bei den vielen Shootings auch noch dazu den Urlaub zu geniessen. 😉
Sehr gerne – und ich danke für’s Rebloggen. 🙂 Ich bin seit einer Woche schon wieder zurück in München. 😉 Aber ich hatte wirklich drei schöne Tage in Padua.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
wunderschoen, da moechte man gleich hingehen
Ja, nicht wahr! 🙂