… In den meisten Räumen der Münchner Residenz ist’s zur Zeit richtig frisch, gar ungemütlich kalt. Im Geweihgang, der seinen Namen von den vielen, dort zur Schau gestellten Jagdtrophäen der Wittelsbacher hat, herrschen zur Zeit sogar in etwa die gleichen Innen- wie Außentemperaturen. Ich als großes Kind habe mich sehr darüber gefreut, auch wenn wir allesamt zur Zeit dick und in vielen Schichten Winterklamotten eingemummelt unsere Arbeit verrichten müssen, und vor Dienstantritt eine Weile damit verbracht, verträumt die wunderschönen, abstrakten Muster der an den Fenstern sich hochrankenden Eisblumen zu betrachten…
Ein frostiges „Blumenbukett“…
Veröffentlicht von freiedenkerin am Januar 18, 2017
Veröffentlicht in: 1, Allgemein, Autobiographisches, Dies Und Das, Flora und Fauna, Fotografie, Gedanken, Heimat, Inspiration, Schönheit, Sonstiges.
Schlagwort: Eisblumen, Fotografie, Frost, Geweihgang, Heimat, Kälte, Kunst, Münchner Residenz, MeineWelt, Muenchen, Museumsgeplauder, Residenz München, Schönheit, Winter.
Wie grazil und schön.
LikenGefällt 1 Person
Mutter Natur ist die größte aller Künstlerinnen…
LikenGefällt 1 Person
Stimmt.
LikenLiken
wow, es sieht fast aus wie dieses alte Glas, das künstlerisch geschliffen wurde. Leider fällt mir gerade der Fachbegriff dafür nicht ein. LG Annette 🙂
LikenLiken
Ich weiß, was du meinst, mir fällt der Ausdruck grade auch nicht ein. 😉 Aber ich habe heute Morgen das Gleiche gedacht. 😉
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
ich habe es vor Augen: es sind geschliffene Scheiben, eingesetzt in alten Wohnungstüren oder auch in Schiebetüren. Boah, ich komm nicht drauf 😉 Liebe Grüße, Annette
LikenLiken
Ja, ich weiß, wir hatten in dem gut 150 Jahre alten ehemaligen Schulhaus, in dem wir lange Zeit lebten, auch solche Scheiben…
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Krakelee Glas heißt das.
LikenLiken
Sieht schon fast märchenhaft aus. ☺
LikenLiken
Ja, das finde ich auch. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das sieht wunderschön aus, doch ich möchte nur noch an Frühling denken 🙂 .
LikenLiken
Ja, gell… Nein, ich bin noch voll im Winter, es besteht eine große Chance, dass der Königssee zufrieren könnte. Das wäre ein Ding! 😀 Und ich liebe diesen Winter!
LikenGefällt 1 Person
Klirrende Kälte, Sonnenschein und blauer Himmel – das gefällt mir auch, aber hier ist meist graue uselige Kälte und das mit einem Gefühl, als ob es den ganzen Tag nicht hell wird.
LikenLiken
Ihr Ärmsten! Hier scheint wenigstens zeitweilig die Sonne, und gestern früh war überm Hofgarten und der Residenz ein riesiges Halo zu bewundern, leider zu schemenhaft zum Fotografieren.
LikenGefällt 1 Person
wow, die sind wirklich schoen. Wir hatten vor ein paar Tagen Nachts auch ziemliche Kaelte und es war das erse Mal hier seit 40 Jahren, dass ich die Autofenster abkratzen musste. Ich habe Eiskratzer im Auto. In der anderen Wohnung, da stand das Auto unter dem Haus, da gab es 8 Parkplaetze, jetzt steht es draussen.
LikenLiken
Ein Wunder der Natur, nicht wahr! 🙂
Dieser Winter hat’s in sich! Ich habe gestern auf FB ein Video vom tief verschneiten Venedig gesehen…
LikenGefällt 1 Person
ich hoffe, da war es nicht so arg, wie im verschneiten Rom. Das hatten wir erlebt, als wir dort waren. Dagegen ist Jerusalem im Schnee absolut nix!!!
LikenLiken
Auf einem Bild, das ich gesehen habe, lag auf den Rümpfen tiefschwarzer Gondeln bestimmt an die fünf Zentimeter Schnee… Ein bisschen finde ich’s schon schade, dass ich grad nicht in meiner Lieblingsstadt bin. Venedig im Schnee hätte ich schon ganz gerne gesehen – und vor allem fotografiert. 😉
LikenGefällt 1 Person
in Rom ist der ganze Verkehr zusammen gebrochen, das versteh ich, das ist ja bei uns auch so. Da darf man dann nicht fahren und es gehen auch bei uns keine Busse. Aber dass dann 2 – 3 Tage spaeter Museen etc nicht geoeffnet hatten, wo ja schon alles vorbei war, das habe ich nciht verstanden
LikenLiken
Da musste man sich vielleicht noch vom Schrecken über den ungewohnten Schneefall erholen, liebe Vivi. 😉
LikenGefällt 1 Person
das kann gut sein
LikenLiken
😉
LikenLiken
Wunderbare Aufnahmen!
LikenLiken
Oh, vielen Dank, liebe Bärbel!
LikenLiken
Ich liebe Eisblumen. Nur sieht man die bei den heutigen modernen Fenstern eigentlich gar nicht mehr… Du hast echt Glück 😉
LikenLiken
Beinahe überall in der Residenz sind noch die alten Einfach-Fenster samt -stöcke vorhanden. Deshalb dürfen wir bei sehr frostigem Winterwetter im Geweihgang die Eisblumen bewundern. Voriges Jahr hatten wir, glaube ich, gar keine. 😉
LikenLiken
Dieses Jahr ist der Winter ja auch mal wieder ordentlich kalt 😉
LikenLiken
Ja, so wie ein Winter sein soll.
LikenLiken
Yoooo 🙂
LikenLiken
Wunderwunderschön. Lieben dank für diese Fotos. Es erinnert mich an die Eisblumen an den Fenstern bei meiner Großmutter.
LikenLiken
Ich danke dir, liebe Hermine. 🙂
Ich musste auch an meine Kinderzeit denken, als ich die mit Eisblumen übersäten Fenster gesehen habe.
LikenGefällt 1 Person
Sieht wunderschön aus. Aber sieht auch nach frostigen Räumen aus. Zieh dich warm an.
LikenLiken
Meine Kollegitäten und ich tragen zur Zeit mindestens genau so viel wärmende Schichten am Leibe, wie eine Zwiebel Häute hat. 😉
LikenLiken
Tolle Bilder!!!
Ich liebe Eisblume sehr, erinnern mich an meine Oma, an deren Fenster auch immer total schöne Eisblumen waren.
Ich finds schade, dass es sie heute durch die neuen Fenster nicht mehr gibt, oder kaum noch.
LikenLiken
Ich habe auch sehr lange Jahre keine Eisblumen mehr gesehen – bis ich vor fast drei Jahren in die Münchner Residenz kam. 😉
LikenLiken
lach….ich habe auch schon bestimmt 40 Jahre keine mehr gesehen.
Deshalb freu ich mich umso mehr über deine Bilder 🙂
LikenLiken
🙂
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Guten Morgen! 🙂
LikenLiken
ein Traum,wie schön.Ein einzigartiges Gemälde.Danke.Die liebsten Grüsse an Dich
LikenLiken
Ja, nicht wahr! 🙂 So faszinierende Muster und Strukturen!
Ich danke dir, und grüße dich herzlich!
LikenGefällt 1 Person
Glückliches 2017
Gute Beiträge, schönes Blog.
Herzliche Glückwünsche.
Willkommen, zum meiner Kreationen zu sehen:
Paintdigi.com
LikenLiken
Danke schön. Ich wünsche dir auch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Ich werde mich gerne bald einmal auf deiner Seite umsehen.
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
danke. willkommen lieber 🙂
LikenLiken
wow, das sind echt traumhafte Fotos.
Da ist ja eins schöner als das ander.
LG
Agnes
LikenLiken
Danke schön. 🙂 Diese Bilder haben mich auch zu meinem Wettbewerbs-Foto inspiriert.
Liebe Grüße!
LikenLiken
Tolle Fotos. Aber von mir aus kann es Frühling werden. L.G.
LikenLiken
Oh, das wird noch ein Weilchen dauern, lieber Lutz. 😉
LikenLiken