… Meine Unterkunft ist eigentlich eher als “Hotelchen” zu bezeichnen, denn alles daran und darin ist winzig – mein Zimmer, die Rezeption, welche wie die winzige Bar und die ebenfalls winzigen zwei Frühstücksräume im Souterrain liegt. Eine ziemlich steile und enge Treppe führt dort hinab, und die Zimmerchen in den verwinkelten Fluren sind allesamt nur über mehrere Stufen erreichbar. Aber dennoch kann ich das “Hotel Ideale” in der Viale dei Mille 60 in Mailand wärmstens empfehlen, der umsichtigen, sorgfältigen, liebenswürdigen, familiär anmutenden Betreuung wegen…
… Das Frühstücksbufett ließ trotz der Winzigkeit der Räumlichkeiten keine Wünsche offen, von einer großen Auswahl an Eierspeisen über heimische Marmeladen und Honig, Wurst und Käse, Fruchtsäfte, bis hin zu mehreren ganz eindeutig selbstgebackenen Kuchen war zu meinem großen Entzücken – ich bin Frühstücksbufett-Fetischistin! – alles zu finden, um eine solide Grundlage für einen langen Tag zu schaffen…
… Danach machte ich mich wohlgemut auf die Strümpfe, Richtung Stazione Centrale, denn ich musste ja meine MilanoCard abholen. Ich tauchte ein in verwinkelte Straßenzüge voll stattlicher, wunderschöner Bürgerhäuser, denn mein Hotelchen befindet sich am östlichen Rand eines noch sehr ursprünglichen, vom Mode- und Design-Wahn der Innenstadt so gut wie unbeleckten Viertels. Hier, zwischen der Viale dei Mille, der Porta Venezia und dem Corso di Porta Vittoria, sind sie nach wie vor zu finden, die kleinen Lädchen und Handwerksbetriebe, in den Bar-Caffés stehen die hemdsärmligen Handwerker und kleinen Angestellten beim Morgenkaffee an den Tresen, und nicht die geschniegelten, gestriegelten, geleckten Typen, wie sie im Terrain rund um den Duomo zuhauf zu finden sind…
… Voller Entzücken hätte ich am liebsten jedes Haus, jeden malerischen Innenhof fotografiert…
… Nachdem ich mich zum ersten Mal an diesem Tag satt gesehen und müde gewandert hatte – mir steckten immer noch die Anstrengungen des Oktoberfestes ganz ordentlich in den Knochen – enterte ich eine der historischen, sorgfältig renovierten, aus den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts stammenden Straßenbahnen Mailands. An Bord der Linien 1, 5 und 33 kann man für sehr wenig Geld regelrechte Stadtrundfahrten unternehmen. Ratternd, quietschend, bimmelnd und ruckelnd schob sich das Gefährt durch die Gassen Richtung Stazione Centrale…
32 Antworten zu “Kurztripp nach Mailand (2)…”
Ich vermisse Milano …
Ich habe so Vieles nicht gesehen, und möchte unbedingt noch mindestens einmal dorthin zurück…
An Mailand bin ich immer nur vorbei gefahren… irgendwie hat mich die Stadt nie gereizt…. vielleicht ein Fehler.
Hätte mich nicht dieses günstige Angebot vom Fernbus gereizt, hätte ich wahrscheinlich auch nie eine Reise nach Mailand unternommen. 😉 Mailand ist sehenswert, eine wirklich schöne Stadt. Ich bin ganz bestimmt nicht zum letzten Mal dort gewesen…
Mailand, wir waren dort mit dem Wohnmobil und sind fast verzweifelt. Ein Parkplatz war kaum zu finden, aber dann hat uns die Stadt in ihren Bann gezogen. Ich möchte auch noch mal hin.
Milano ist wirklich schön, gell…
Steht auch noch auf unserem großen Kurzrlaubsreiseplan 😀
Ach, seit der herrlichen Busfahrt sind zu meiner Kurzurlaubs-Liste so einige Orte dazu gekommen… 😉 Und nach Mailand möchte ich unbedingt noch einmal, wenn’s geht für länger, denn eineinhalb Tage für diese Stadt sind eindeutig viel zu kurz gewesen…
Milano kenne ich nur am frühen Morgen um halb 6 auf dem Weg nach Follonica …. also gar nicht 😉
Deine Bilder machen mir Reiselust
Danke!!!
Milano ist wirklich eine Reise wert…
Sehr gerne! 🙂
Wenn du nochmal fährst, komme ich gleich mit, bleibe im Fernbus gleich sitzen. 🙂
Das was du an Fotos zeigst, liebe Margot, lässt mich so ein bissel erahnen, wie es dort aussieht. Das ist ganz mein Ding. Ich glaube, ich hätte mich auch nicht satt sehen können an den vielen schönen Details.
Ich freue mich, dass du dir diese Fahrt gegönnt hast.
Liebe Grüße aus Leipzig
Ich werde dich vor meinem nächsten Mailand-Trip rechtzeitig benachrichtigen, liebe Gudrun. 😉
Ich bin auch sehr, sehr froh, daß ich trotz einiger Bedenken, die mich während der Wiesn geplagt hatten, doch gefahren bin. Ich hätte mich tausendmal in den A… gebissen, hätte ich diesen Kurztrip nicht unternommen. 😉
Liebe Grüße aus München!
DAS sind Motive! Wie schön, dass dein Hotel etwas abseits der Mainstream-Gegenden lag. Hier ist es authentisch und sehr lockend. Am liebsten würde ich sofort losfahren … in genau dieses kleine Hotel mit den kleinen Zimmerchen und dem großen Frühstück. Es passt zum Herbst, irgendwie.
Lieber Gruß
Ele
…
Und erhol dich weiter gut vom Trubelfest!
Dieses Hotel, das ich in einem der großen Internet-Portale aufgetan hatte, hat sich als absoluter Glücksgriff erwiesen. 🙂
Ich wäre so gerne noch ein paar Tage geblieben, denn wegen der sehr kurzen Zeit, die mir zur Verfügung stand, musste ich mein Programm doch sehr einschränken, und auch oft aufpassen, daß ich mich vor lauter Begeisterung nicht verzettelte. 😉
Danke – ich bin doch noch ziemlich erschöpft, so sehr, daß ich trotz guter Vorsätze lieber faulenzend zuhause bleiben werde anstatt mich auf die Kundgebung gegen TTIP zu begeben, obwohl es mich da schon sehr hinziehen würde…
Liebe Grüße!
Das scheint wirklich eine Stadt zu sein, die man besuchen MUSS. Danke für diese schönen Impressionen, liebe Freidenkerin. 🙂
Wenn eine Stadt auch bei suboptimalem Wetter noch so interessant und anziehend ist, dann ist sie wirklich schön. 😉
Sehr gerne, liebe Anna-Lena!
tolle Fotos … ich bin gespannt auf weitere. Es kommen doch noch welche, oder????????????
Ein schönes Wochenende für dich … ♥
Danke schön! 🙂 Natürlich kommen noch weitere Fotos. 😉
Ich wünsche dir auch ein wundervolles Wochenende! ♥
Darauf hatte ich gehofft, dass du in Winkel kommst, die der “normale” Tourist gar nicht findet. Wunderschön die Häuserfronten. Ich bin gespannt auf mehr.
Das ist einer meiner Vorsätze gewesen, als mich am Abend meiner Ankunft der Taxifahrer durch eben dieses Viertel kutschierte. 😉 Da dachte ich, lieber lasse ich eine “große” Sehenswürdigkeit aus, und sehe mich dort etwas gründlicher um. 😉
Ich kenne Milano überhaupt nicht, doch ich glaube, alle italienischen Städte haben diesen Charme, ob touristisch oder nicht. Bologna würde dir auch gefallen.
Bologna steht auch auf meiner Will-sehen-Liste. 😉 Ich glaube auch, daß die meisten italienischen Städte diese Art von Charme, von unwiderstehlicher, faszinierender Ausstrahlung haben… Rom hat mich auch fasziniert, so sehr, daß ich bislang bereits dreimal dort gewesen bin…
Ich sehe schon, auch meine Liste wird immer länger (und mein Leben immer kürzer 😉 )
Ja, so geht’s mir auch… 😉
Bei den ersten Bildern hab ich fast noch gedacht, du zeigst deinen Stadtteil 😉
Für zwei Tage ist das ja auch mein Stadtteil gewesen. 😉
Ok – sei genehmigt 🙂
Da bin ich jetzt aber froh. 😉
Ich war schon so oft in Mailand, aber das mit der Straßenbahn wusste ich nicht. Grmpf
Den Tipp mit den historischen Trambahnen hatte ich im Internet aufgestöbert. 😉
Tolle Impressionen. Kommt mir sehr bekannt vor. Da war ich auch nicht das letzte Mal. Dir noch einen schönen Sonntag. L.G.
Danke schön! 🙂
Ich wünsche dir auch einen herrlichen Sonntag!