… Seit ein paar Tagen schon brummelte hin und wieder der schöne, große Zeppelin NT aus Friedrichshafen über München hinweg. Aus dem Internet erfuhr ich, daß mein guter Freund noch bis Sonntag auf der Flugwerft des Deutschen Museums bei Oberschleißheim zu Gast ist. So machte ich mich heute nachmittag wohlgemut auf die Strümpfe, um das wundervolle Fluggerät, an dessen Bord ich vor beinahe genau zwei Jahren einen unvergesslichen Rundflug erleben durfte, zu besuchen…
… Von der S-Bahn-Station geleiteten mich viele bunte und duftende Blumen zuerst zum Alten (erbaut so um 1617 unter Herzog, später Kurfürst Maximilian I.) und dann zum sogenannten Neuen Schloss Schleißheim – wobei die Bezeichnung “neu” nicht mehr so ganz passend ist, denn Kurfürst Max Emanuel ließ bereits im Jahr 1701 diesen Komplex errichten. Er erhoffte sich die Kaiserkrone, und hätte in diesem Fall seinen Herrschersitz von der Münchner Residenz nach Schleißheim verlegt. Doch Max Emanuel wurde die Ehre und Bürde versagt, das Oberhaupt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zu werden…
… Beim Aufsuchen des sogenannten Stillen Örtchens im Obergeschoss des Schlossgebäudes machte ich die Entdeckung, daß zur Zeit anscheinend gar keine Museums-Aufsicht dort positioniert war. So sah ich mich ein kurzes Weilchen um, und machte ein paar Bilder vom Treppenhaus und dem angrenzenden Saal…
24 Antworten zu “Mai-Ausflug…”
Tolle Bilder. Was für ein Prachtbau das Schloß. Dir noch einen schönen. Abend. L.G.
Danke schön! 🙂 Ja, wunderschön, nicht wahr! Wie so viele Bauwerke aus jenen Zeiten…
Ich wünsche dir auch noch einen schönen Abend!
Schöner Bilderreigen. Das Wetter war ja auch super heute. Ich hab den Feiertag ja auf der Arbeit zugebracht 😉
Danke schön! 🙂 Für einen Mai-Ausflug ist das Wetter heute optimal gewesen – und jetzt regnet’s, und die Temperatur ist um mindestens zehn Grad gefallen…
Ich wollte eigentlich auch arbeiten, wegen des Feiertagszuschlags, habe aber frei bekommen – mittlerweile bin ich sehr dankbar dafür. 🙂
Also hier ist es staubtrocken. Kein Regen in Sichtweite 🙂
Gegen acht Uhr sind ganz finstere Wolken aufgezogen, dann hat es einmal geblitzt, und seit etwa einer halben Stunde regnet’s…
Cool – in der alten Wohnung hätten wir den Blitz bestimmt gesehen 😀
Ganz sicher, da hattet ihr ja eine mordsmäßige Aussicht! 🙂 Grad hat es wieder ordentlich geblitzt und gedonnert.
Böses Mädchen – hier hat es nun auch gerade geblitzt… 😉
Die Aussicht habe ich schonxmal vermisst hier….
Ich bin doch gar kein böses Mädchen, kann auch nix dafür, wenn ein Gewitter aufzieht. 😉
Hätte ich jetzt auch gesagt 😀 😀
Was – daß du kein böses Mädchen bist? 😉 Stimmt ja auch.
Nee, deine Ausrede 😉
😉
wiedermal zauberhafte Fotos … danke fürs virtuelle Mitnehmen auf deine wirklich schönen ‘Ausflüge’. Und jetzt wünsche ich dir eine gute Nacht ….
Liebe Rose! 🙂 Ich danke dir für dein Lob, und ich nehme dich und die anderen Lieben immer sehr gerne mit. 😉
Hab du auch eine gute Nacht, schlaf fein, und träum was Schönes! 🙂
Was für schöne Bilder wieder. Ein toller Maiausflug, den wir mit dir machen durften. Bei uns war es leider ziemlich bedeckt.
Vielen Dank, liebe Ute! 🙂 Ich nehme euch immer gerne mit…
Am Abend sind ganz schwarze Wolken aufgezogen, und seit etwa acht Uhr regnet es gar fleißig…
Da hätten wir auch hinradeln können – na ja, vielleicht dann am Sonntag! 🙂
Wunderschöne Aufnahmen sind das wieder, wenn ich den Zeppelin sehe, denke ich auch immer an deine Fahrt damit über den Bodensee. Wenn’s halt nicht sooooo teuer wär!
Liebe Grüße
Renate
Am Sonntag fliegt übrigens der Zeppelin, gestern hat er offenbar Ruhetag gehabt. 😉
So ein Rundflug ist schon teuer, ja, aber auch ein unvergessliches und wunderschönes Erlebnis…
Liebe Grüße!
Einen herrlichen Mai-Ausflug hast du gemacht. Ein Prachtstück, dieses Schloss.
Oh, ja! 🙂 Am anderen Ende des Schloßparks befindet sich noch das kleine aber feine Schlößchen Lustheim. Das möchte ich mir beim nächsten Ausflug ansehen.
liebe margot, was für ein wunderschöner spaziergang ganz lieben dank für die mitnahme ♥
Danke schön, liebe Carry – und sehr gerne! ♥