… die mir am Samstag beim Festival in der Altstadt von St. Gallen besonders gut gefallen haben:…
… Die Dame ist in St. Gallen geboren und aufgewachsen, ihr Partner und Ehemann stammt aus Israel. Die Beiden kombinieren sehr schwungvoll, ausgelassen und gekonnt viel Akrobatik mit einer großen Portion Komik…
… Das Trio aus Barcelona, Spanien, verbindet überaus gekonnt Kabarett, Theater und Puppenspiel miteinander. Ihre “echten”, teils schräg geschminkten, teils maskierten Köpfe sitzen auf verschiedenen Marionettenkörpern, zur Musik alter Swing-, Jazz- und Schlagerklassiker wird kunst- und sehr humorvolle, mitreissende Pantomime dargeboten. “Trukitrek” zählte eindeutig zu meinen Favoriten des Festivals…
… zeigten feine und übermütig-charmante Clownereien auf Schwyzerdütsch – dank verwandtschaftlicher Beziehungen zu den Eidgenossen hatte ich glücklicherweise keine großen Schwierigkeiten beim Verstehen der Dialoge…
… spielten sehr virtuos und mitreissend Balkan-Klezmer…
… Der Straßenmusiker Estas Tonne gab ganz wundervolle, verträumte, verzaubernde Gitarrenklänge zum Besten…
… Insgesamt haben dreizehn verschiedene Gruppierungen mit mehr als siebzig Künstlern/innen am 17. und 18. Mai ihr Können rund um die St. Gallener Stiftskirche gezeigt. Eines weiß ich ganz sicher: Dass ich mir den Termin für das nächste Festival der Straßenkünstler in der bezaubernden Schweizer Stadt nahe des Bodensees ganz dick notieren werde…
17 Antworten zu “Eine gute Handvoll Straßenkünstler/innen,…”
ComicCasa: Ist ja voll cool das “Messerwerfen” mit den Pumpstöpseln 🙂
Trukitrek: Das war bestimmt klasse 🙂
Das Pömpel-Werfen war schlicht der Brüller! 😆 Und Trukitrek haben mich sehr begeistert.
Ich liebe Straßenkünstler und freue mich schon auf das Stamp Festival in Hamburg, wo wieder ganz viele von ihnen auftreten werden.
Ich habe auch ein Faible für Straßenkünstler – und ich zähle schon die Tage bis zum Sommer-Tollwood…
Wie schön, dass das Wetter mitgespielt hat. Für die Künstler wäre es ja schlimm, wenns regnen würde. Das war wohl wirklich ein Tag zum Genießen.
Da ist uns allen am Samstag der Wettergott gnädig gewesen. 😉
Oh ja, dieser Tag ist Höchstgenuß von der ersten bis zur letzten Sekunde gewesen. 😀
So ein bunter Strauss gute Laune. 🙂
Herzerfrischend, gell. 😉
Ein Freund meiner Tochter hat jetzt seinen relativ sicheren Job aufgegeben. Er hat vor, Musik zu studieren. Vorher aber macht er mit seinen zwei WG-Mitbewohnern Straßenmusik vom Feinsten. Ganz schön mutig, aber auch nachvollziehbar.
Gut hast du die Stimmung eingefangen, liebe Margot.
Ich hätte vor etwa zweieinhalb Jahren ja auch um’s Haar eine Existenz als Straßenkünstlerin – als Vorleserin – in Angriff genommen. Dann hat das aber doch mit dem Job im “Nobelhotel” geklappt. Aber so ganz aufgegeben habe ich diese Idee immer noch nicht. 😉
Danke, liebe Gudrun!
es muss alles wunderschön gewesen sein für dich, möge es schön werden, Klaus
Von dieser Schönheit zehre ich immer noch, lieber Klaus. 😉
Schade, dass Fotos keinen Ton dabei haben 😉
Ich hatte mir schon überlegt, die Video-Funktion meiner Kamera zu nutzen, mich dann aber dagegen entschieden – so im Gedränge, oftmals um Mitmenschen herum lugend, des Öfteren angerempelt werden, das wäre wohl nichts geworden. Aber hinter jedem fett gedruckten Ensemble-Namen verbirgt sich ein Link auf die jeweiligen Websites, und da kann man sich etliche Videos der Künstler anschauen. 😉
Ja, verstehe.
Da sind ja ganz lustige Sachen dabei, z.B. die Jukebox. So was habe ich noch nie gesehen.
Trukitrek’s Jukebox ist wirklich faszinierend, und schreiend komisch. Ich hoffe, daß ich diese Gruppe irgendwann noch einmal live erleben darf. 😀