… die mir am Samstag beim Festival in der Altstadt von St. Gallen besonders gut gefallen haben:…
… Duo ComicCasa…
… Die Dame ist in St. Gallen geboren und aufgewachsen, ihr Partner und Ehemann stammt aus Israel. Die Beiden kombinieren sehr schwungvoll, ausgelassen und gekonnt viel Akrobatik mit einer großen Portion Komik…
Messer-Jongliererei auf der frei stehenden Leiter
Ein laufender Eimer
Parterre-Akrobatik
Parterre-Akrobatik
Pümpel-Jonglieren
Pümpel-Schleudern auf Partnerin auf der rotierenden Scheibe
Hütchen-Spiele
… Trukitrek…
… Das Trio aus Barcelona, Spanien, verbindet überaus gekonnt Kabarett, Theater und Puppenspiel miteinander. Ihre “echten”, teils schräg geschminkten, teils maskierten Köpfe sitzen auf verschiedenen Marionettenkörpern, zur Musik alter Swing-, Jazz- und Schlagerklassiker wird kunst- und sehr humorvolle, mitreissende Pantomime dargeboten. “Trukitrek” zählte eindeutig zu meinen Favoriten des Festivals…
Der Conferencier
Schwarze Miezekatze
Fever!!!
Domina
The Apeman
Der Knastbruder
Oh, Baby!
Cottoneye-Joe
Cowboy’s Striptease
Reggae-Queen
Die Künstler
… Roli und Sepp…
… zeigten feine und übermütig-charmante Clownereien auf Schwyzerdütsch – dank verwandtschaftlicher Beziehungen zu den Eidgenossen hatte ich glücklicherweise keine großen Schwierigkeiten beim Verstehen der Dialoge…
… Maxmaber Orkester…
… spielten sehr virtuos und mitreissend Balkan-Klezmer…

… Der Straßenmusiker Estas Tonne gab ganz wundervolle, verträumte, verzaubernde Gitarrenklänge zum Besten…

… Insgesamt haben dreizehn verschiedene Gruppierungen mit mehr als siebzig Künstlern/innen am 17. und 18. Mai ihr Können rund um die St. Gallener Stiftskirche gezeigt. Eines weiß ich ganz sicher: Dass ich mir den Termin für das nächste Festival der Straßenkünstler in der bezaubernden Schweizer Stadt nahe des Bodensees ganz dick notieren werde…