… Nach der wunderbaren Rundfahrt auf der “Hohentwiel” zog es mich an ein ganz bestimmtes Plätzchen, welches ich am Bodensee sehr schätze. So wanderte ich gemütlich am Nonnenhorner Narrenbrunnen vorbei, genoss den spätsommerlichen Sonnenschein, und die einem beiderseits des Wegs beinahe in den Mund wachsenden üppigen Früchte, die lauschigen Ruheplätze, die stattlichen Anwesen…
… Eine Weile später hatte ich mein Ziel erreicht, den Kiosk am Kressbronner Bootssteg. Für mich ist dieser mit seinen bequemen Korbmöbeln und pastellfarbenen Tischerln, den exotischen Kakteen darauf, der überaus entspannenden Atmosphäre und der sanft und dezent perlenden Samba-Musik so was wie die Bodensee-CopaCabana. Ich ließ mir das hervorragende, hausgemachte Forellenmousse auf würzigem, frischem Graubrot, und den traditionellen Aperol Sprizz dazu munden, und “hing ab”, stundenlang, mit wachsender Begeisterung, die Kamera immer in Griffweite – bis die große Uhr mir mahnend anzeigte, dass es an der Zeit war, mich auf den Weg nach Friedrichshafen zu machen, um rechtzeitig an der Bushaltestelle zu sein…
26 Antworten zu “Am Schönen, Großen See – Teil 5…”
Bilder mit Mittelmeerflair. Wunderschön. Aber viel zu kurz, die Zeit, nicht? Aber die Träume, die bleiben …
Lieber Gruß
Elke
So ein Wochenende am See kommt mir teils viel länger voll, weil es so prall voll ist mit Schönheit, Träumen, Eindrücken und Erlebnissen, andererseits aber verfliegt die Zeit viel zu schnell… Ein Traum ist ja, mal länger am See zu bleiben, eine Woche oder so…
♥liche Grüße!
eine wahre pracht diese bilder .. wunderschön:)
Vielen Dank, liebe Juzicka!
Wunderschöne Fotos hast Du da wieder reingestellt,liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir,liebe Grüße Erika
Danke, liebe Erika! 🙂 Ich wünsche dir auch ein wundervolles Wochenende – leider kann ich zur Zeit bei dir nicht kommentieren.
♥liche Grüße!
Versteh ich nicht,warum kannst Du bei mir nicht kommentieren ?
Ich habe leider, leider keine Ahnung. *Seufz* Es ist ja nicht dein Blog allein, sondern mittlerweile ein halbes Dutzend befreundeter Blogs, auf denen ich nicht mehr kommentieren kann. Ich habe bereits mehrmals den Support angeschrieben, auch die WP- und Akismet-Foren, doch bislang keine Klärung und Lösung erhalten.
Bei dem Bild der Badenen mußte ich schmunzeln… ein ähnliches gibt es von mir, auch vom Baden im Bodensee. Die Bilder sind einsame Spitze und sooo stimmungsvoll.
Ach, sieh an! 😀 Was für ein Zufall! Darf ich dein Foto einer Badenden im Bodensee auch mal sehen?
Danke schön, liebe Birte!
Wenn ich das je wiederfinde… das war noch zu Zeiten von Photos auf Filmen, die man entwickeln lassen mußte. Irgendwo hab ich es vermutlich noch, denn ich habe meine Allgäu Erinnerungen alle brav eingeklebt.
Nach dem Umzug geh ich mal suchen und scanne es dann ein.
Nur keine Eile, meine Liebe! 😉
Deine Bilder zu betrachten und deinen Text zu lesen hat jetzt so richtig gut getan. Vor meinem Fenster verfärben sich langsam die Blätter der Bäume. Ich würde den Sommer gern festhalten, aber das geht nur in Erinnerungen.
Liebe Grüße von der Gudrun
Oh, das freut mich sehr, liebe Gudrun!… Der Herbst lässt sich nicht aufhalten, aber er hat ja auch seine schönen Seiten. 😉
♥liche Grüße!
das mit der woche am see klappt auch noch, wirst’ sehen 🙂 !
sehr schöne bilder zeigst du wieder. das mit dem hut auf dem tisch ist mein persönlicher favorit 😉
Jaaaaa, wenn ich neulich auf meine Innere Damenband gehört hätte, dann würde eine Woche am See jetzt durchaus im Bereich des Möglichen liegen… 😕
Das ältere Ehepaar, welches mit mir am Tisch saß, hat mich auf dieses Stilleben aufmerksam gemacht. 😉
du weißt ja, wenn du einen schlafplatz brauchst, bist’ immer willkommen hier… 😉
Vielen Dank, liebe Claudi! 😀
schöne Bilder hast du wiedr gemacht, ich hoffe, du hast deinen Bus bei so viel Schönheit und Vielfältigkeit nicht verpasst, ein schönes WE, KLaus
Danke sehr, lieber Klaus! 🙂
Den Sonntagabend-Bus von Konstanz über Friedrichshafen nach München kann man nicht verpassen, da er in der Regel mindestens eine halbe Stunde Verspätung hat. 😉
Ich wünsche dir auch ein wundervolles Wochenende!
Man könnte meinen, man sei am Gardasee. Wundervoll, wenn man einfach die Seele baumeln lassen kann.
Ja, manchmal wirkt der Bodensee wie der Gardasee, manchmal meint man, an der Riviera zu sein, und ab und zu wirkt der Ausblick sogar, als wäre man an der Amalfiküste… Der Bodensee hat viele wunderbare Gesichter. 😉
So schöne Bilder und tolle Reiseberichte schenkst du uns wieder. Danke!
Liebe Grüße Heidi
Vielen Dank, liebe Heidi! 😀
Sehr gerne teile ich meine Eindrücke mit euch!
♥liche Grüße!
Wunderschöne Bilder! Sie zeigen das pure Urlaubsfeeling und ich weiß, wovon ich da spreche 😉
Hab einen schönen Start ins Wochenende ♥
Danke schön, liebe Emily! 😀
Ich wünsche dir auch ein wunderbares Wochenende!