… Die Hallertau ist eine Kulturlandschaft, zwischen Freising im Süden, Landshut im Osten, Pfaffenhofen im Westen und Ingolstadt im Nordwesten gelegen. Bereits seit Mitte des 8. Jahrhunderts wird dort Hopfen angebaut, seinerzeit pflanzte man die atemberaubend schnell wachsende Reben – über dreißig Zentimeter pro Tag “schnellen” sie förmlich in die Höhe! – allerdings nicht nur zur Veredelung von Biersorten, sondern seiner vielseitigen Anwendung als Heilpflanze wegen – er beruhigt, lindert Angstzustände, erleichtert das Einschlafen, lindert Reizmagenbeschwerden und regt die Verdauung an…
… Geologisch gehört die Hallertau großenteils zum Donau-Isar-Hügelland, und war während der letzten Eiszeit nicht von Gletschern bedeckt…
… Als ich vor einigen Wochen zusammen mit einer lieben und ihrer Heimat Hallertau glühend verbundenen Mitbloggerin eine ausgedehnte Tour durch diese Gegend unternahm, hatte mich schon bald die ruhige Schönheit dieser hügeligen Landschaft, ihrer Felder, hoch aufragenden Hopfengärten und idyllisch gelegenen Dörfer ergriffen…










… Auch hier gedeiht – nebst Hopfen, Getreide und Sonnenblumen – eine andere Art beliebter bayerischer “Pflanzen” ausgesprochen gut: Die barocke Kirchturmzwiebel… 😉
… Der trotz eher pessimistischer Prognosen, die im Frühjahr angesichts des feuchtkalten Wetters geäußert wurden, heuer recht üppig und fruchtbar wuchernde Hopfen nutzt jegliche nur erdenkliche Kletterhilfe – in der Hallertau kann das auch schon mal ein Verkehrsschild sein…
… Durch kleine idyllische Dörfer, hin und her, kreuz und quer führte unsere Reise durch das liebliche Land des Grünen Goldes, manchmal auch ziemlich unorthodox holprige Feldwege entlang, denn wie ich nimmt meine liebe Mitbloggerin D. für ein gutes Foto durchaus auch manche Unbequemlichkeit in Kauf… 😉




… In den Nachmittagsstunden näherten wir uns dem Weiler Mauern, denn dort wurden wir bereits von einer ganz speziellen Person erwartet. Von wem, das zeige und erzähle ich euch gerne demnächst…
… Habt ein wundervolles und entspanntes Wochenende, ihr Lieben!…
17 Antworten zu “Im Land des Grünen Goldes…”
Durch die Hallertau, dieses so schöne Hopfen-Gebiet zu fahren ist für mich immer ein besonders schönes Erlebnis liebe Martha. Auch weil der Grund dafür immer sehr schöne Ziele sind und diese so zahlreichen Hopfen-Felder schon sehr beeindruckend sind.
Sehr interessant finde ich auch deine Infos dazu, denn wusste bisher nichts über die Heilkraft dieser Dolden. Aber ein Bruder von mir heilte mal mit Hilfe einer Rollkur mit lauwarmem Bier sein Magengeschwür, was ich erst fadt nicht glauben konnte.
Herzliche Grüße und hab ein schönes Wochenende 🍀🌺🤗
Fast beneide ich meine Bloggerfreundin D. ein wenig darum, dass sie in dieser schönen Gegend lebt. 😉 Wobei ich aber wohl eher doch ein Kind der Berge bin, und auch bleiben werde. 😉
Danke, liebe Hanne!
Sind ja alles keine allzu großen Entfernungen für dich, denke ich und so wie ich dich bisher einschätzen kann, bist du auch mit Rollator oder ohne ziemlich fit und flexibel bei deinen vielen Unternehmungen.😎
Das ist für mich sehr Bewundernswert! 😉
Ja, zum Glück kann ich mich doch noch einigermaßen gut bewegen. Und wenn ich will, dann komme ich fast überall hin, trotz Schwerbehinderung. 😉
Wunderschöne, interessante Fotos aus dieser Gegend liebe Martha.
Direkt in dieser Gegend war ich noch nicht.
Danke fürs zeigen.
Liebe Grüsse
Elke
Ich bin jetzt seit über 35 Jahren in München, und vor drei Wochen zum ersten Mal so richtig in der Hallertau unterwegs gewesen. 😉
Sehr gerne, liebe Elke! Ich grüße dich herzlich zurück!
Manchmal ist so etwas möglich. Erst im Nachhinein ist das
auch einen selbst klar. 🙂
-drück dich in Gedanken-
Danke fuer die schoenen Bilder und die interessanten Ausfuehrungen ueber die medizinischen Qualitaeten von Hopfen.
Liebe Gruesse, und hab’ ein feines Wochenende,
Pit
Sehr gerne, lieber Pit – und ich danke dir!
Danke für deine Info zu Hallertau, von dem wir keine Ahnung hatten, wo das seien könnte. Wir fanden deine Erläuterung sehr interessant. Dort im Süden sind wir noch nie gewesen, aber wir sind auch nur sehr selten in Deutschland.
Ein hoch angenehmes Wochenende wünschen wir
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Sehr gerne!
Liebe Grüße!
🤩🤩🤩
<3
Ein schöner Ort um nochmal Sonne zu tanken!
Absolut!
So schön und bunt und es macht Freude zu sehen, dass alles wächst und gedeiht!
Viele Grüsse
Christa
Ja, das wächst hier im Süden Bayerns heuer alles so üppig und prachtvoll, dank des häufigen Regens.
Liebe Grüße!