… Von der Unendlichen Treppe an der Schwanthaler Höhe wandte ich mich auf meinem Sonntagsspaziergang nun Richtung Osten. Zwischen dem Verkehrsmuseum und dem kleinen Bavariapark grüßte mich mit freundlichem Lächeln eine riesige, im Jahr 2002 von den amerikanischen Künstlern Jason Rhoades und Paul McCarthy gestaltete, Schnecke…

… Den beiden Bronzepferdln, die sich in der Nähe recht dramatisch aufbäumen, scheint das tönerne Kriechtier nicht so recht zu behagen…


… Auf der nördlichen Seite des sogenannten Schneckenplatzes befinden sich die Hallen des ehemaligen Messegeländes, die zwischen 2003 und 2011 zum sogenannten Verkehrszentrum, einer Dependance des Deutschen Museums, umgestaltet wurden. Von PKWs und LKWs über Lokomotiven, Straßenbahnen, Fahr- und Motorräder werden zahlreiche historische Fahrzeuge gezeigt – und einige Blicke durch die großen Hallenfenster überzeugten mich davon, dass ich mir das auch einmal unbedingt ansehen sollte…

… Ein paar Schritte über den breiten, am Sonntag sehr ruhigen Bavariaring, und da grüßte mich auch schon die Mama Bavaria vor den hellen Säulen der Ruhmeshalle auf der Theresienhöhe…

… Eigentlich sollte jetzt, Mitte/Ende August, der Aufbau für’s Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, ironisch auch “Intersuff” genannt, in vollem Gange sein. Aber im Corona-Jahr 2020 läuft halt sehr Vieles anders als gewohnt. Die Windskater freuten sich darüber, genossen das frische, die flirrende Hitze des Sommertags lindernde Lüfterl und brausten elegant über die betonierten Pisten der riesigen Theresienwiese…



… Der Bavaria – das ist schon ein fesches Mädel! 😉 – scheint’s zu gefallen, nur der Löwe an ihrer Seite hat a bisserl a indigniertes Gschau… 😉



… Demnächst erzähle ich euch von meiner jüngsten Tour im Blauen Land bei Murnau. Habt es fein, und kommt gut ins Wochenende…
9 Antworten zu “Sommer in der Stadt (4)…”
Was für ein schöner Stadtspaziergang! Ich mag München sehr!
Ja, die Isarmetropole hat schon etliche schöne Ecken. 🙂
Danke schön!
Die Schnecke gefällt mir sehr 🙂
Ja, die hat was. Erinnert mich irgendwie an die Rennschnecke von Michael Ende’s “Unendliche Geschichte”.
Ach, es ist doch immer wieder schön, mit Dir spazieren zu gehen.
Ich habe es sehr gerne, wenn du mitgehst. <3
Nehmt diesen Eiskaffee von mir, für den nächsten Spaziergang- 😉🙂
VVN
Danke schön. *Schlürf* 😉
Danke Du Liebe <3