… Ich setzte meine Wanderung auf dem schönen breiten Weg zwischen dem klaren, dunklen See und dem üppigen, grünen Wald fort. Kleine grünliche Eidechsen huschten über einen erdbraunen Abhang…

… Ein Rotkehlchen hüpfte eine Weile vor mir einher…

… Still ruhte der See…

… An seiner Ostseite befand sich vom 17. Jahrhundert bis 1962 eine Mühle, die durch den Schornbach angetrieben wurde. Dessen Wasser hat man nun in ein steinernes Bett gezwängt, um der Verlandung des Sees entgegen zu wirken…

… Ein Marterl am Wegesrand…



… Zurück am einstigen Augustiner Chorherren Stift fühlte ich mich noch recht frisch und unternehmungslustig. So beschloss ich, ein Stückchen weiter zu wandern, ins nur wenige Kilometer entfernte Dorf Anger…
… Die schmale Straße dorthin führt durch sanft sich wellende Hügel, immer wieder tun sich Ausblicke auf den nahen Gipfel des Zwiesels und den mächtigen Klotz des Untersbergs auf…




… König Ludwig I., der zusammen mit seiner Familie in den Sommermonaten gerne im nahen Salzburger Schlösschen Leopoldskron logierte, hatte dereinst Anger als das schönste Dorf Bayerns gepriesen. Der weite, langgezogene Dorfplatz mit der frühgotischen Kirche und der im Sonnenlicht golden schimmernden Statue der Muttergottes mit Kind – Patrona Bavariae – wirkt sehr friedvoll und anheimelnd…



… Während ich auf den Bus zurück zum Bahnhof wartete, ließ ich mich vom spielerischen Flattern bunter Schmetterlinge verzaubern…




… Ein Gartenrotschwänzchen beäugte mich, als ich im Schatten am Rande des Dorfbrunnens saß und mich von der Wanderung erholte…

… Alles in allem hatte ich etwa fünf Kilometer zurückgelegt. Zwar musste ich dann am Mittwoch wie üblich einen Zwangsruhetag einlegen, aber zu meiner großen Freude haben sich die lange gehegten Befürchtungen, ich hätte während der vergangenen Monaten erheblich an Kondition eingebüsst, auf dieser Wanderung zerstreut. Der Sommer scheint nun auch endlich hier im Süden angekommen zu sein, und auf meiner Ausflugsliste stehen bereits einige geplante Touren. Zunächst einmal wird es mich aber wieder einmal Richtung Landgestüt Schwaiganger ziehen, denn das coronabedingte Besuchsverbot wurde vergangene Woche aufgehoben, und ich bin schon sehr neugierig, wie es all „meinen“ Pferden ergehen mag… 😉
Wunderbare Fotos, eine wundervolle Beschreibung – Herz, was brauchst Du mehr! 🙂
Liebe Grüße,
Werner
LikenLiken
Herzlichen Dank, lieber Werner, und ganz liebe Grüße zurück.
LikenLiken
Dankeschön!
LikenLiken
Immer gut, wenn die Kondition stimmt. Die brauchen wir als Fotografen.
LikenLiken
Unbedingt! Kondition ist mindestens genauso wichtig wie das gute Auge, Geduld und eine zuverlässige Ausrüstung. 🙂
LikenLiken
Fast … Ich hatte schon Tage mit schlechter Kondition. Da wollten die Augen auch nicht richtig. Man braucht eben alles. Zur Ausrüstung etwas, was ich erlebt habe. In Kurzform. Ein Mann stand auf Position neben mir. Er hatte eine neue Ausrüstung. Wert fast 20000 €. Nach einigem „Gefummel“ fragte er mich, ob ich wisse wie man die Kamera einschaltet. Lach …
LikenLiken
*Muahahahahaha!* 😆
Es gibt etliche Leute, die haben Ausrüstungen im Wert von zigtausend Euronen und machen damit schlechtere Bilder als die zweieinhalbjährige Nichte einer lieben Freundin mit einer einfachen Taschenknipse zuwege bringen würde…
LikenLiken
Guten Morgen liebe Martha,
es ist mir immer wieder eine helle Freude, Dich durch Deine Worte und Fotos auf Deinen Wegen zu begleiten.
Dir noch einen herrlichen Tag.
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Kaya! Das ist mir ein Ansporn, bald wieder auf Tour zu gehen, auch wenn ich gesundheitlich bedingt des schwülwarmen Wetters wegen grade die Füße ruhig halten muss. 😉
Hab du auch einen wunderbaren Tag.
LikenLiken
Ein kleiner Fuchs, den du sehr schön fotografiert hast. Solche Fotos freue ich mich sehr , denn immer seltener werden Bilder von Schmetterling .War grad der kleine Fuchs ein sehr häufiger Falter , so wird es von Jahr zu Jahr weniger, dass wir solche Arten fotografieren können.
Einen schönen Gruß von der Insel Texel
Werner der Vogelknipser.
LikenLiken
Im bayerischen Voralpenland gibt es noch sehr viele kleine Füchse. Die Bilder von ihm habe ich auf dem Friedhof von Anger gemacht, und da schwirrte eine ganze Schar dieser Schmetterlingsart herum, bevorzugt auf und rund um den dort gepflanzten Lavendel. 😉
Herzliche Grüße, lieber Werner!
LikenLiken
Ach wie schön, da wäre ich doch gern dabei gewesen!
LikenLiken
Ich habe dich virtuell sehr gerne mitgenommen, liebe Hedwig.
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder. Gefällt mir
LG Bernhard
LikenLiken
Danke schön! Liebe Grüße!
LikenLiken
Wunderschön. Kühe auf einer Weide habe ich schon seit langen nicht mehr gesehen. Und schon frag ich mich wieder einmal: Was mach ich eigentlich in der Stadt?
LikenLiken
Ich muss zum Glück nicht sehr weit fahren, bis ich auf dem Land bzw. in den Bergen bin. Und da hole ich mir dann stets eine große Portion schöne Anblicke von Kühen, Bergen, Weiden, Blumen, Seen etc. 😉
LikenLiken
Das ist super
LikenGefällt 1 Person
Ein bisschen, wie Geschichtsunterricht und dazu auch noch schön. Früher – und das lag ganz bestimmt an den Lehrern – fand ich Geschichte schrecklich.
Heute allerdings, wünsche ich mir häufig, ich hätte bessere Lehrer gehabt.
LikenLiken
Bei mir war es unterschiedlich. Manches an Geschichte habe ich sehr geliebt, die alten Ägypter z. B. oder die Entdeckung und Eroberung Amerikas, die Entstehung der USA, das frühe Mittelalter mit den Rittern und Burgfräuleins, den spektakulären Turnieren, Rüstungen und Legenden wie Robin Hood oder die Artus-Sage. Anderes dagegen hat mich enorm gelangweilt. 😉
Danke schön, und herzliche Grüße aus dem schwülwarmen München!
LikenGefällt 1 Person
Ach Geschichte fand ich auch spannend, nur nicht in der Schule, durch Lehrer vermittelt… 😉
LikenGefällt 1 Person
Ging mir genauso. 😉 Was mich an der Weltgeschichte interessierte und faszinierte, habe ich mir zum großen Teil selber angelesen.
LikenLiken
DAS war wirklich meist das Problem… 🤔
Herzliche Grüße! VVN
LikenGefällt 2 Personen
Der Wasserfallbach sieht toll aus 🙂
Schnurrer Engel und Teufel
LikenLiken
Der rauscht auch sehr schön und laut. 😉
*Streichler* ❤
LikenLiken