… wie dem kleinen Freilichtmuseum vom Markus Wasmeier gehören selbstredend auch Viecher. Die beiden bayerischen Wollschweine hatten sich ja schlafenderweise so gut in ihrer Hütte versteckt, dass es leider unmöglich war, sie abzulichten. Aber es tummelten sich auf dem Gelände genügend andere Tierchen… 😉
… Diesen hübschen und recht mollig aussehenden Buchfink habe ich euch ja schon im ersten Teil meines Berichts über das Bauernmuseum vorgestellt…

… Historisch nicht unbedingt „korrekt“, aber drollig anzusehen ist ohne Zweifel diese Indische Laufente, die einzige der kleinen Schar, die sich präsentabel portraitieren ließ… 😉

… Mit hübscher bunter Malerei verziert ist das hölzerne Bienenhäuschen, an dessen Pforten die Honigsammlerinnen noch fleißig aus und ein schwirrten…


… Auf einer Weide nahe des Bienenhäuschens graste eine Schar stattlicher, langhaariger Ziegen…




… Der prachtvolle Gockel hat einen ganz entzückenden Harem, die goldbraunen Hühner mit ihren schwarzen Krägen fand ich sehr apart…


… Bei dem milden Föhnwetter tut ein Schluck Wasser aus der Gießkanne richtig gut… 😉


… Als ich nach zwei kurzweiligen und interessanten Stunden im Bauernmuseum langsam den Feldweg entlang zurück gen Eingang schlenderte, entdeckte ich hinter einer sanft gerundeten Hügelkuppe die Rücken einiger Schafe. Ich begann zu rufen und zu locken, und es dauerte nicht lange, da ließ sich nach und nach die kleine Herde blicken. Neugierig blickte man mich an…



… „Wer is’n des? Kennst du die?“…

… „Wia schallt’s von da Hööööh‘! Hollareidulijööööh!“… 😉

… Die Glorreichen Sieben… 😉

… Am Sonntag, 3. November, findet vom Ort Schliersee bis Fischhausen/Neuhaus eine Leonhardifahrt mit vielen geschmückten Kutschen, Gespannen und Reitpferden statt. Das Wasmeier Bauernmuseum ist an diesem Tag geöffnet, der Eintritt ist frei. Sollte das Wetter halbwegs passen, werde ich mich dann dort wohl herumtreiben… 😉
Schöne Bilder, wie immer. Interessant sind die Laufenten. Man kann sie sogar ausleihen und im Garten für ein paar Tage einsetzen. Danach ist der frei von Schnecken.
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Jürgen… Ja, die Laufenten sind geradezu „begnadete“ Schneckenvertilger. 😉
LikenLiken
Sie sind dabei auch „penetrant“ anhänglich und brauchen viel Platz. Wer´s mag.
LikenLiken
Viel Platz haben sie im Bauernmuseum ja. 😉
LikenLiken
Ich glaube, dass es da sogar ganz bestimmte Haltungsvorschriften gibt.
LikenLiken
Ja, da gibt es etliche Artikel im WWW darüber, wie Laufenten zu halten sind, wie ich grad auf die Schnelle sehen konnte. 😉
LikenLiken
Da schaue ich dann auch mal rein. Man lernt schließlich nie aus.
LikenLiken
Eben!
LikenLiken
Herzig, die guckenden Schafe en bloc *hehe*
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikenLiken
Wie sie so schön in einer Reihe stehen und schauen, das fand ich auch sehr zum Schmunzeln. 🙂
Hab einen feinen Samstag, lieber Lu.
LikenGefällt 1 Person
Schönes WE dir!
LikenLiken
Danke! 🙂 Heute mittag werde ich mich wahrscheinlich noch einmal Richtung Berge begeben – ab Montag ist schlechtes Wetter vorhergesagt. 😉
LikenLiken
Da hast du recht, das ist wohl so …
Viel Spaß dort!
LikenLiken
Danke schön! 🙂
LikenLiken
De nada! 😎
LikenLiken
Ich lach mich kringelig, die gurgelnden Gänse und die neugierigen Schafe und all die anderen, herrlich. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
LikenLiken
Ich freue mich sehr, dass ich dich zum Lachen bringen konnte, liebe Hedwig! 🙂
Herzliche Grüße – hab du auch ein feines Wochenend!
LikenGefällt 1 Person
Danke vielmals für die tollen Einsichten, Margot! Das ist ja wirklich höchst imposant und einladend gestaltet. Da muß ich auch mal hin.Wünsche Dir ein schönes, sonnig-erholsames Wochenende! LG Michael
Sorry für den späten Besuch, aber wir „leiden“ mal wieder unter I2 (internetIssues). Ich weiß auch nicht, was die Grabungsarbeiten hier Einfluß auf unsere Funkverbindung haben können, aber irgendwie funzt es nicht so wie gekannt. ;-(
LikenLiken
Sehr gerne, lieber Michael. Dieses kleine Bauernmuseum ist wirklich einen Besuch wert…
Ja, ja, das Internetz… Hin und wieder denke ich mir schon, dass das Leben ohne etwas unkomplizierter gewesen ist. 😉
LikenGefällt 1 Person
🙂🙂
LikenLiken
Die Schafe sind ja der Oberkracher 😀 Wir lachen uns gerade scheckig 😀
Schnurrer Engel und Teufel
LikenLiken
Ich musste beim Fotografieren auch immer schmunzeln. 😀
LikenLiken