… Am Wochenende hatte ich lieben Besuch aus Berlin, und da Mori sich gerne den Münchner Tierpark Hellabrunn anschauen wollte, stiefelten wir am Freitag Morgen hin und verbrachten einen sehr feinen Tag inmitten all der interessanten und prächtigen Viechereien, die dort kreuchen und fleuchen. Mir ging es übrigens körperlich so gut, dass ich einen neuen Geh-Rekord aufstellte: Ca. 8,7 km bin ich am vergangenen Freitag marschiert…
… Die Kormorane warteten in ihrem Revier nahe des Eingangs geduldig auf die Fütterung…

… Nicht weit davon entfernt hielten die Erdmännchen Wache: “Schau du nach ob’n, und i schau ma de Leit’ oo.” 😉 …



… Eine Rüsselmaus…

… Ein Webervogel, diese Spezies zählt zu den geschicktesten Architekten des Tierreichs, ist emsig mit der Konstruktion seines Nestes beschäftigt…

… Ein mächtiger sibirischer Tiger schreitet mit unnachahmlicher, kraftvoller Eleganz sein Revier ab…


… Nach dem Patrouillengang wirft er sich auf den Rücken und raunzt vor sich hin, wie es seine kleinen Verwandten, die Hauskatzen, auch so gerne tun. Vielleicht hat er sich gedacht: “Ich wette, dass sich heute wieder keiner traut, mir das Bauchi zu kraulen.” 😉 …


… Auch bei den Humboldt-Pinguinen gibt es Sonnenanbeter, und welche, die sich lieber in der Bude aufhalten…


… Ein majestätischer Schwarzstorch. Ich war ganz aus dem Häuschen, als ich diesen wunderschönen Schreitvogel in der großen Vogelvoliere ganz nahe bewundern durfte…

… Der Waldrapp galt in Europa als so gut wie ausgestorben. Seit einigen Jahren gibt es dank behutsamer Zuchtprogramme wieder ein paar hundert Exemplare dieser Ibis-Art…

… Roter Ibis – dieses Federvieh kann man garantiert nicht übersehen… 😉

… Bei den Schimpansen – die Leute beobachten, die sich an den Scheiben des Innengeheges die Nasen platt drücken, oder laut kreischend Fangermanndl spielen, so vertreibt aff sich gerne die Zeit…



… Quallen – faszinierende Wesen, die ohne Gehirn leben. So was gibt es bei uns Menschen auch, aber jene Exemplare sehen bei weitem nicht so elegant, bezaubernd und ätherisch aus, im Gegenteil…


… Dieser Orang Utan hier scheint King Louis’ Ständchen aus dem Dschungelbuch zu trällern: “Oh, obeedoo, I wanna be like you-hoo-hoo! I wanna walk like you, talk like you too-hoo-hoo!” 😉 …

… Demnächst gibt es noch einige Tierpark-Impressionen. Habt eine gute und möglichst unbeschwerte neue Woche!…
30 Antworten zu “Tierpark-Impressionen…”
Klasse. Dein Besuch war sicher begeistert.
Ja, das hat ihr sehr gefallen.
Wie herzig die Pinguine! 🐧🐧
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Das sind sehr interessante und lustige Gesellen. 🙂
Liebe Montagsgrüße zurück!
Oh jaaaaa 🐧🐧
Zu schön und lustig 😀
Danke, liebe Mathilda. <3
Gerne 🤗❤
Schöne Impressionen… ich glaube, Martin und ich müssen doch mal zu Hagenbeck, dem Hamburger Zoo
Danke schön… Ich bin kein Fan von Zoos und Tierparks, aber von Hellabrunn war ich positiv überrascht. Man hat die Zahl und Vielfalt der Tiere in den vergangenen Jahren reduziert, und dafür schöne und weitläufige Gehege geschaffen.
Herrliche Fotoserie, liebe Martha,
Du hast die Persönlichkeit jedes einzelnen Tieres wunderbar erfasst und festgehalten. Das letzte Bild ist der absolute Hammer!
Guten Wochenstart und liebe Grüße
moni
Vielen Dank, liebe Moni. 🙂
Komm du auch gut in die neue Woche, liebe Grüße zurück!
Always something interesting to see at the zoo. Sometimes we even see elements of ourselves. 🙂 Lovely photos.
That’s so true! 🙂 Thank you!
Ich freu mich auf weitere Impressionen – und zeig die auch den Nichten. Dummerweise wird Sonntag nicht klappen, sonst hätten wir dich für Schwaiganger als “Guide gebucht”, aber so knapp vor Schulbeginn 😳
Dann stelle ich doch gleich morgen den zweiten Teil online. 😉
Schade, ich hätte dich so gerne mal wiedergesehen, und deine Bezaubernde Nichte kennen gelernt. Aber ich werde viele Bilder machen, versprochen.
„Wir“ haben gelesen und die Bilder bestaunt – jetzt planen „wir“, wann wir mit Kameras bewaffnet losziehen 😜 Danke fürs Teilen, vor allem die Löwenbilder wurden andächtigst bestaunt!!!
Ich wünsche euch viel Freude bei eurer Tierpark-Expedition. 😉 Kleiner Tipp: Am späten Morgen bzw. frühen Vormittag finden die Fütterungen statt, da sind die meisten Tiere schön lebhaft. 😉
Wieder mal ein schöner Ausflug mit tollen Impressionen. Der singende Affe ist heute mein Favorit!☺
Danke, liebe Hedwig. 🙂 Als der Affe seine Schnute machte, ist mir sofort das Lied von King Louis aus dem Dschungelbuch in den Sinn gekommen. 😀
Herrlich, dich durch den Tierpark zu begleiten.
Ich freue mich sehr, dass du mitgegangen bist, liebe Ute.
Das war sooooooo sxhön!!!!!
Das war es! 🙂
Ich kann das Lied von King Louis förmlich hören… 🐒 😉 LG, Dario 🙂
Das kann sich zu einem richtigen Ohrwurm auswachsen. 😉
😉
Tolle Bilder. Neben Jürgen bist du einfach eine Top-Fotografin. Danke, für diesen Kunstgenuß. LG Michael
Ich danke dir, lieber Michael.
:-))