… herrschte am Sonntagnachmittag höchst reger Flugverkehr. Das Wetterphänomen Fön sorgt in den Bergen und Südbayern häufig für ausgezeichnete Thermik. So durfte ich zu meiner großen Freude im Beobachten vieler lautlos schwebender Gleitschirmflieger und Segelflieger schwelgen und mich “an Bord” träumen…






… Noch ein stiller Genießer…








… In der Startphase…

… Gipfelstürmer…

… Auf dem Brauneck kann man im Tandem als Passagier solch einen Gleitschirmflug miterleben. Das ist jetzt seit Sonntag auf meiner Wunschliste notiert… 😉
9 Antworten zu “Über dem Brauneck…”
Das würde ich ja auch gerne mal machen, aber ich fürchte, ich würde sterben vor Angst. Muss ein tolles Erlebnis sein
Einmal wie ein Vogel fliegen – ja, das ist in der Tat etwas Herrliches! Ich durfte das vor vielen Jahren mal einen Sommer lang in einer Segelflugschule erleben… Herzklopfen hätte ich beim Start mit Sicherheit auch, aber dann – so denke ich – würde die Freude überwiegen.
Okay, Du fliegst und ich stelle mich unten mit meinem Monster-Tele hin und mache die Photos 🙂
Deal! 🙂
Danke, liebe Margot für die herrlichen Bilder.
Von Herzen gerne, liebe Rose!
Du willst dir wirklich einen Gleitschirmflug antun??? Respekt! Fallschirmspringen würde ich schon, aber Gleitschirmfliegen wäre mir – auch in Tandem – eingedenk Heiner Geißler (oder eines dabei umgekommenen FDP-Polikers) zu gefährlich. Schon mal “Hals und Beinbruch”! LG Michael
Oh ja! 😀 Sehr gerne! 😀
Du meinst den Möllemann? Der ist beim Fallschirmspringen ums Leben gekommen, lieber Jürgen. Und man geht inzwischen sehr davon aus, dass er Selbstmord begangen hat. 😉
Oh, sorry. Ich dachte Möllemann wäre am Gleitschirm umgekommen. Ja, Suizid ist sehr wahrscheinlich.