… ist ein Dorf mit gut 3.500 EinwohnernInnen, ca. 60 km östlich von München im Landkreis Mühldorf am Inn gelegen, eine an sich recht unspektakuläre Ansiedlung – aber da war mir im Winter beim Vorbeifahren im Regionalzug etwas aufgefallen, was ich mir nun unbedingt einmal aus der Nähe anschauen wollte…
… In der Ortsmitte von Schwindegg befindet sich ein sehr schönes Renaissance-Wasserschloss. Einen Adelssitz gab es dort schon im 14. Jahrhundert. Während des Landshuter Erbfolgekriegs 1504 wurde dieser jedoch niedergebrannt. Der jetzige geschlossene Vierflügelbau mit Ecktürmen und Torturm wurde zwischen 1594 und 1620 errichtet, Mitte des 18. Jahrhunderts kam das sogenannte Vorschloss mit den Stallungen dazu, der Schlosspark wurde im 19. Jahrhundert gestaltet…
… In seiner weiteren sehr wechselhaften Geschichte war Schwindegg zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Weile im Besitz des Kyffhäuserbundes, und während des NS-Regimes SA-Führerschule, in den sechziger Jahren unterhielten Ordensfrauen der Ursulinerinnen dort eine Hauswirtschaftsschule. Im Jahr 1980 wurde das Wasserschloss sorgfältig restauriert und zu einer sehr stilvollen Anlage von noblen Eigentumswohnungen umgebaut…
… Normalerweise ist Schloss Schwindegg für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Aber mir war das Glück gestern Nachmittag hold, bei meiner Erkundungstour fand ich am großen schmiedeeisernen Parktor heraus, dass die Fußgängerpforte unverschlossen war. Und so stahl ich mich vorsichtig auf leisen Sohlen hinein… 😉





… Auf dem Weg vom Vorschloss über die gemauerte, sanft geschwungene Brücke in den wunderschön gestalteten Innenhof…





… Der stille Wassergraben rund um das Schloss mit seinen grade sanft erblühenden Seerosen und Iriden in der milde werdenden Sonne des Spätnachmittags ließ mich an Gemälde von Monet denken…





… Und die Rosenbeete im Hof des Vorschlosses quollen schier über vor sommerlicher, hinreissend duftender Blütenpracht…





… Die gepflegte Schönheit des Wasserschlosses und seiner Umgebung milderten den schlimmen Schrecken, den ich am Bahnhof bei meiner Ankunft erlitten hatte – davon erzähle ich euch garantiert demnächst…
… Ich wünsche euch frohe, unbeschwerte und schöne Pfingsttage…
12 Antworten zu “Schwindegg…”
Auch Dir ein paar schöne Tage und ein geruhsames Pfingsfest.
Bis denne …
Danke schön, lieber Jürgen. 🙂
Immer gerne.
Wunderschön, dann erhol dich gut über Pfingsten, liebe Grüße vom Land
Danke, liebe Doris. <3 Ich werde mich heute vermutlich im schönen Rosengarten an der Isar ein wenig ergehen. 😉
Hab viel Freude auf dem Land.
… mit dem nötigen Kleingeld würde ich auch gern dort residieren wollen. Ich bevorzuge eine der Turmwohnungen …
Wunderschöne Fotos, liebe Margot, und ich wünsche dir einen feinen Pfingsttag 💕
Ja, wenn das die Portokasse hergeben würde, dann hätte ich auch gerne eine der Turmwohnungen als mein Domizil. 😉
Danke schön, liebe Rose. Hab du auch einen unbeschwerten und guten Pfingstsonntag. <3
… ja dann, auf gute Nachbarschaft 😄
😉
Vielen Dank für die wunderbare Doku, und beste Wünsche für erholsame Pfingsttage, Martha! LG Michael
Ich danke dir, lieber Michael.
🙂🙂