… nach einem geeigneten Platz, um den sogenannten Supermond gut ablichten zu können, stiefelte ich am späten Nachmittag zuerst hoch zur Mama Bavaria. Dort erzählte mir eine junge Dame, dass unser Trabant einer App auf ihrem Smartphone zufolge genau hinter einem riesigen Baukran aufgehen würde. Das entsprach nicht so meinen Vorstellungen von dem Bild, das ich zu machen gedachte. So marschierte ich langsam weiter zur Hackerbrücke. Und wartete mit der Kamera im Anschlag. Und warf immer wieder stirnrunzelnd Blicke gen Himmel, denn nachdem sich im Laufe des Tages der dicke Hochnebel zusehends verflüchtigt hatte, sah es nunmehr so aus, als würde er sich nach Sonnenuntergang wieder über die Stadt senken. Es war sehr, sehr kalt, dennoch verharrte ich überaus geduldig beinahe eine Stunde lang, bis ich entdeckte, dass der helle Schein, den ich im Osten entdeckt hatte, und in dessen Richtung ich immer wieder sehnsüchtig starrte, von einem Baustellen-Scheinwerfer kam, und nicht vom Supermond. Da hatte ich genug, ich packte die Kamera weg und machte zu, dass ich nach Hause kam, zurück in die gute warme Stube… 😉
… Als kleinen Trost habe ich jetzt in einigen Ordnern meiner Externen – die Neuorganisierung schreitet gut voran! 😉 – nach meinen Lieblingsmondfotos gekramt:…
44 Antworten zu “Auf der Suche…”
Herrliche Bilder. Hier am Hochrhein war leider kein Mond zu sehen
Danke schön – die Mondbilder sind ja leider alle aus meinem Fundus. 😉 Vielleicht klappt’s ja morgen.
Ich drücke die Daumen und hoffe auch, dass es hier mal nicht nebelt
Da drücke ich dir auch die Daumen. 😉
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön! 🙂 Ich wünsche eine gute Nacht, und morgen einen angenehmen Tag.
Sorry, wieder mal den Tag fast ohne WWW verbracht. Ihnen einen schönen Abend, und ebenfalls einen schönen morgigen Tag. LG
Ich habe einen Krankenbesuch gemacht, der Tag ist aber trotzdem recht gut verlaufen. 😉
wir hatten den Mond gesehen, als wir einen Enkel abholten vom Sport und ihn heimbrachten. Aber da wir von dort zum Theater fuhren, zum Jazz Konzert, da hatte ich nur die kleine Camera dabei und das war absolut nicht genug fuer Bilder.
Alles Liebe und ich hoffe, du hast dich wieder gut aufgewaermt. Es ist ja doch sehr kalt bei euch. Bei und wird es heut auch etwas kaelter, grins, es geht von 28 Grad auf 23 im Schatten zurueck. Aber noch ist volle Sonne da.
deine Bilder gefallen mir gut, auch die vom “normalen” MOnd, vielleicht sogar noch besser
Ja, ich habe mir ein feuriges Tomaten-Schmorhuhn gekocht, und einen kräftigen Rotwein dazu getrunken, danach ist mir wieder ganz warm gewesen. 😉
23 Grad – ja, hoffentlich friert’s euch da nicht! 😀
Herzliche Grüße!
Hihi, nohc nicht, aber das kann und wird auch noch kommen. Heut sitze ich nohc Aermellos am PC gerade. In der Frueh habe ich aber schon kurz Arm getragen, als ich raus bin
Wenn ich das lese, fröstelt’s mich richtig, hier sind wir seit einer Weile schon mit vielen Schichten Kleidung bepackt unterwegs. 😉
Auch ich wollte den Supermond einfangen, hatte alles vorbreitet, den ganzen Tag über schien die Sonne. Ich wollte sogar einige Kilometer im Dunkeln fahren, was ich sonst vermeide, weil ich mich dann nicht mehr so sicher fühle. Aber was tut man nicht alles, um einen Plan optimal um zu setzen. Nun, diese Entscheidung wurde mir abgenommen, zum Mondaufgang regnete es aus dicken Wolken, und so blieb es bis auf Weiteres, eigentlich bis auf jetzt! ☂😢
So ein Mist, liebe Rose! :-/ Ich hoffe noch einmal auf heute Abend, dann soll der Regen ja auch zu uns kommen.
Für dich drücke ich ganz fest die Daumen, ich kann nämlich heute Abend wieder nicht … ES REGNET!!
Hach, ja, hier regnet’s auch schon seit einigen Stunden. :-/
haste doch ganz gut getroffen !!!!!
Wie im Text dieses Blogposts erwähnt sind diese Mondbilder aus meinem Fundus, und nicht gestern entstanden.
stimmt vor lauter Mond nicht richtig geschaut. Trotzdem sind die Fotos gut getroffen ! Übrigens bei mir war es bei meinen Bildern gestern auch extreme kalt. Auch ich war unterwegs und mir fast die Finger abgefroren !!
Danke schön. 😉
Ich hoffe, du konntest dich danach schnell wieder aufwärmen.
ja war in 5 Minuten wieder zuhause aber länger als für die Fotos hätte ich es auch nicht mehr ausgehalten !!!!
Ich bin ja eine geraume Weile in der Kälte unterwegs gewesen, und war dann heilfroh, als ich endlich in der warmen Trambahn gesessen bin. 😉
Glaub ich ! Ich habe mir ja auch viel vorgenommen aber als ich dann so in der Dunkelheit und Kälte stand hat von Minute zu Minute meine Lust spürbar nachgelassen ! Ich war auf einem freien Ackerfeld und dann ging dann auch noch ein eisiger Wind ! Egal 3 oder 4 habe ich geschafft und gut is !!!! Manni
Ja, auf einem freien Acker kann’s ganz schön frostig wehen…
Sehr schöne Fotos. Auch ist es nicht schlimm, dass du dein Archiv geplündert hast. So erhasche ich wenigstens einen kurzen Blick. Hier in Hamburg hat es geregnet.
LG Martina
Danke schön. 🙂 Ja, ein umfangreiches Foto-Archiv ist manchmal schon Gold wert. 😉
Liebe Grüße!
Soooo schöne Bilder.
Und das Warten hat sich gelohnt. Hast den guten alten Mond toll erwischt. Hier war nix zu sehen, zu wolkig.
Liebe Ilanah, wie im Text des Blogposts erwähnt sind diese Mondbilder aus meinem Fundus, und nicht gestern entstanden. 😉
Hier gab es leider eine dichte Wolkendecke 🙁
Ich hatte ja auch kein Glück, weil pünktlich zum Mondaufgang Hochnebel den Himmel übezogen hat.
Schade; der Mond ist so geheimnisvoll (finde ich).
Ja, das finde ich auch…
Liebe Margot, ja, due hast Recht, der Mond war wirklich fantastisch. Es war mir schon vorgestern aufgefallen, dass er ungewöhnlich groß war, als er abends hell über den Dächern stand. Als ich dann gestern in der Zeitung las, dass er sich so “nah” wie selten bei unserer Erde befindet, hatte ich die faszinierende Erklärung dafür.
Herbstliche Grüße von Rosie
Ich habe ihn leider nicht “life erwischt”, und versuche heute mein Glück noch einmal. Sollte das nicht klappen, nun, dann muss ich mit dem Fotografieren halt bis zum nächsten Mal, bis 2034, warten. 😉
Winterlich-kalte Grüße!
smile* 🙂
Ähnlich ging es mir auch, nur aus der warmen Stube heraus. Zuerst war er wunderbar zu sehen und als ich dann fotografieren wollte war er im Nebel verschwunden. Ich bin halt manchmal zu langsam 🙂
So ein Pech!
Ich hab ein Foto gemacht aber der sieht irgendwie trotzdem aus wie immer… Vielleicht war es die “falsche Uhrzeit” 😉
Meine Mutter hat mir erzählt, dass er beim Aufgehen über den Bergen in der Heimat schon um einiges größer gewesen sei als üblich. Jetzt wurmt es mich ein wenig, dass ich sie nicht besucht habe, ich hätte die schönsten Mondfotos machen können. 😉
2034 hast die nächste Chance 😉
Yepp. 😀
🙂
Gesehen habe ich diesen tollen Mond, nur war da leider nirgends ein geeigneter Ort um ihn zu fotografieren.
Ach, herrjeh, da würde ich Höllenqualen leiden. 😉