… Ein überaus pracht- und kunstvolles und wunderschönes Treppenhaus ist im Münchner Preysing-Palais – an der Rückseite der Feldherrnhalle und genau gegenüber der Westfront der Residenz gelegen – zu finden. Schon seit langem hatte ich geplant, mir dieses architektonische Kleinod einmal genauer zu besehen, und natürlich zu fotografieren. So machte ich mich denn am späten Vormittag nach einer recht anstrengenden und schweißtreibenden Krankengymnastik auf den Weg, und marschierte mit der schweren Kamera um den Hals und umflort von leiser, feiner, klassischer Musik – u. a. “Tristan und Isolde” – gar munter eine gute Weile treppauf, treppab, genießend, staunend, mich an vielen herrlichen Perspektiven erfreuend…
24 Antworten zu “Treppauf, treppab…”
Wow, sind das herrschaftliche Treppenhäuser! Allerdings sind sie für dich, im Moment wahrscheinlich sehr beschwerlich…
Ja, das Treppensteigen ist zur Zeit noch recht mühsam und auch zeitaufwändig. 😉 Eine junge Dame wollte mich partout dazu überreden, den Lift zu benutzen, ich habe ihr dann augenzwinkernd erklärt, dass ich ihre Fürsorge sehr schätzen würde, aber deswegen im Treppenhaus zu Fuß unterwegs sei, weil ich dieses so gerne fotografiern würde. 😉
Ich mag es, wenn du uns fotografisch mit auf deine Spaziergänge nimmst – und hoffe, dass du bald wieder schmerzfrei und ohne, dass dich jemand auf den Lift hinweist, unterwegs bist <3 hab einen schönen Abend
Es wird inzwischen wirklich von Tag zu Tag besser, liebe Doris. Mittlerweile habe ich im rechten Bein schon fast so viel Kraft wie im linken, das macht viel Hoffnung und große Zuversicht. 😉
Ich wünsche dir auch einen wundervollen Abend!
Toll, dass du das geschafft hast! und es sind wirklich tolle Fotos!
Wenn ich am Fotografieren eines interessanten Objekts, oder einer spannenden oder schönen Szenerie bin, dann kann ich ungeahnte Energien entwickeln. 😉
Danke schön!
Das sieht schon recht nett aus…
Yooooh, bisschen schöner als mein Treppenhaus hier mit seinem “Sechziger-Jahre-Charme”.
Das stimmt natürlich 😛
Auf den Treppen kommt man als Betrunkener gut rauf und runter 🙂
Aus dieser Sicht habe ich die Preysing-Treppe noch gar nicht betrachtet. 😉
Man(n) denkt eben anders 🙂
Was damit wieder einmal bewiesen wäre. 😀
*hehe*
😉
Tolles Treppenhaus. Hast du klasse fotografiert. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Danke schön… Ich musste bei manchen Aufnahmen beim Bearbeiten ziemlich tricksen, weil das Weitwinkelobjektiv hin und wieder schon recht verzerrt…
Hab du auch einen guten Abend.
Das Treppenhaus hast du aus super Sichtwinkeln aufgenommen. Alle Achtung, wenn man bedenkt, dass du ja noch nicht wie ein Häschen hochhüpfen kannst. Tolle Aufnahmen!!!!
Danke, liebe Ute. 🙂 Ja, die Treppensteigerei war etwas mühsam und auch sehr langsam, aber das hatte den großen Vorteil, dass ich mir die guten und schönen Perspektiven in aller Ruhe aussuchen konnte. 😉
Da hast du dir mit den Treppen gleich etwas ganz Schwieriges ausgesucht. Aber es ist ein gutes Zeichen, dass du das schon wieder schaffst. Und ich habe wieder etwas kennengelernt, von dem ich gar nichts wusste. Was für ein Treppenhaus! Schon alleine das Gitter. Wie schön und wie harmonisch in den Farben das alles ist!
Ja, noch geht es nicht normal treppauf und -ab, sondern immer ein Bein vor, das andere nachziehen. Aber es dauert bestimmt nicht mehr lange, bis ich Treppen wieder zügig werde erklimmen können. 😉
Eine Arbeitskollegin hatte mich vor fast einem Jahr auf das Treppenhaus im Preysing-Palais aufmerksam gemacht, aber ich bin erst gestern dazu gekommen, dieses zu fotografieren. Entweder hatte ich die große Kamera nicht dabei, oder aber darauf vergessen. 😉
Ein total schönes und kunstvoll gestaltetes Palais!
Da könnte ich mir sehr gut vorstellen, in einem entsprechenden pompösen Kleid nebst außerordentlich fürstlicher Frisur die Gänge entlang und die Treppen hhinauf- oder hinunter zu schreiten.
Aber nur für so ungefähr eine Stunde, denn dann käme ich liebend gerne wieder in die Gegenwart zurück ( mit Jeans, Sneakers und Pferdeschwanz).
Die gleichen Gedanken gingen mir auch durch den Kopf, liebe Rosie, als ich in diesem Treppenhaus auf- und abspazierte. 😉
Dann sind wir ja jetzt schon zwei mit der Idee, hier einmal in historischen Kleidern und Frisuren herum zu spazieren….lach*
Just als ich das Preysing-Palais betrat, kam eine Dame im langen, groß geblümten Sommerrock, den sie mit einer Hand raffte, die Treppe hinab geschritten. Wenn ich ihr nicht direkt gegenüber, sondern etwas verborgen gestanden wäre, dann hätte ich sie fotografiert. 😉