… Am gestrigen Samstag hing ich aufgrund der seit einer geraumen Weile schon drückenden Hitze von fast vierzig Grad und den zahlreichen, durchaus auch anstrengenden Anwendungen der vergangenen Woche sehr in den Seilen. Ich verbrachte den Großteil des Tages im Bett, schlummernd, träumend und lesend…
… Schloss Höhenried wird ja für “Events”, Tagungen und Seminare, und natürlich auch Hochzeiten, vermietet. Und da ich von der schönen, breiten Fensterfront meines Zimmerchens direkt auf das Anwesen blicken kann, war ich am späten Abend höchst entzückt, als zum Höhenpunkt der gestrigen Veranstaltung ein herrliches Feuerwerk zelebriert wurde. Hier eine kleine Auswahl an Eindrücken von diesem Spektakel:…
… Psoas Major – ich war sehr erstaunt, als meine Physiotherapeutin mir neulich erzählte, dass dieser Muskel im Rumpf unter den letzten Rippenbögen seine Wurzel hat – und Iliacus, die beiden großen Hüftbeuger, bereiten mir zur Zeit noch durchaus schmerzhafte Probleme. Aber auch da mache ich so nach und nach kleine Fortschritte, zu Beginn der vergangenen Woche konnte ich das rechte Bein im Liegen kaum anwinkeln, mittlerweile klappt das schon ziemlich gut, wenn auch noch sehr ruckartig und verkrampft. Dank der netten Frau K., die sich höchst hingebungsvoll mit der geballten Faust bis in meine Eingeweide zu bohren und zu wühlen pflegt, um beide Muskelpartien aus ihrer Blockade zu lösen. Zudem führe ich mit Psoas M. und Iliacus inzwischen genau so lebhafte Diskussionen wie mit meiner Inneren Damenband, um sie gnädig zu stimmen und zur möglichst schmerzfreien Kooperation zu überreden… 😉
… Seit der stationsärztlichen Visite am Freitag darf ich die operierte Seite beim Gehen “schmerzadaptiert” voll belasten, das heisst, wenn’s anfängt, unangenehm zu ziehen und weh zu tun, muss ich wieder in den sogenannten Drei-Punkt-Gang wechseln, und das rechte Bein mit den Gehstützen entlasten. So vierzig, fünfzig Meter schaffe ich inzwischen schon mit Vollbelastung. Ich habe mich inzwischen freiwillig auf Diät setzen lassen, und ich möchte das unbedingt auch in der Zeit nach der Reha beibehalten. Zwanzig Kilo müssen ‘runter. Jedes Gramm, das ich abnehme, bedeutet eine Erleichterung für die künstliche Hüfte. Und ich möchte wieder regelmäßig Sport treiben – zumindest zweimal die Woche…
… So, jetzt werde ich den Krimi fertig schmökern, den mir die liebe Karin geschenkt hat, und dann noch ein kleines Schläfchen bis zum Mittagessen halten. Habt einen feinen und unbeschwerten Sonntag, ihr Lieben…
48 Antworten zu “Schloss in Flammen…”
Ohhh, Ahhhh…wunderbar, auch das es dir besser geht.
Liebe Grüße
Danke schön! 🙂 Und ♥liche Grüße!
Da hast dir ja ordentlich was vorgenommen. Da wünsche ich Durchhaltevermögen – gerade bei dem Wetter 😉
Welche Belichtung etc. hast du für die Bilder genommen? Die sind super geworden.
Das muss sein. Hätte ich 20 kg weniger auf den Rippen, würde die Genesung weitaus schneller voran schreiten. Viele Schlankere, die gleichzeitig mit mir eine Hüft-OP hatten, spazieren bereits ohne Krücken umher… Bei dem Wetter habe ich ohnehin keinen großen Appetit. 😉
Ich gesteh’s, ich habe mit Automatik ohne Blitz – Programm “P” – fotografiert…
Dafür sind die Bilder aber wirklich gut geworden.
Schon klar, dass die Knochen über jedes Kilo weniger freuen. Ist nur nicht einfach, die los zu werden 😉 Kenne ich ja aus eigener Erfahrung.
Danke schön…
Ich werde mein Möglichstes tun, um durchzuhalten. Wenn ich mein Gewicht deutlich reduziere, erhöhe ich damit ja auch die Haltbarkeit der künstlichen Hüfte. 😉
Das ist klar 😉
Dann viel Spaß und Glück…
Danke… Ich hoffe, dass ich durchhalten werde. Hier in der Reha ist’s ja leicht, weil man da ja viel Antrieb “von außen” bekommt. Ich denke mal, wenn ich wieder zuhause sein werde, wird’s schon um Etliches schwieriger werden… 😉
Das wird es unter Garantie… ich habe es zu Hause auch nicht mehr geschafft 😉
Ich dachte, es ist bei dir zuhause erst richtig voran gegangen, weil die Steffi dir einen anspruchsvollen Trainings- und Ernährungsplan aufgestellt hatte? 😉
Ja…. die ersten Monate 😉
Ach, so… 😉 Das erste Kilo ist schon ‘runter – aber am Anfang geht’s immer recht schnell. 😉
Genau so ist es liebe Margot.
Ich drück die Daumen das du durchhältst.
Danke, liebe Elke. ♥
Die ersten 5 Kilo sind ja nur Wasser usw.. Danach wird es schwerer… aber es geht mit dem richtigen Durchhaltevermögen.
Ich habe einen fiesen inneren Schweinehund 😉
Oooooooh, und mein innerer Schweinehund erst – der ist wirklich oberfies… 😉
Meiner hat mir 6 Kilo geschenkt und will sie nicht wieder haben… 😆
A so a Sauhund.
*ohjaaa*
😉
Ein wunderbarer ‘Logenplatz’ und die Fotos sind richtig gut geworden. Das viele Ausruhen braucht der Körper sicher, als Ausgleich für ungewohnte Beanspruchungen und zur Heilung. Jetzt scheint ja alles ‘gut’ zu sein.
Dir einen schönen Sonntag 🙂
Ja, mit meinem Zimmerchen habe ich richtig Glück. 😉 Danke schön! Ich wollte grad wieder einmal wieder in etwas Schwermut versinken, weil die beiden Hüftbeuger halt immer noch nicht schmerzfrei sind, da fing es auf einmal an zu knallen. Das Feuerwerk kam grad zur rechten Zeit. 😉 Das denke ich auch, liebe Ingrid, das sind letzte Woche schon viel ungewohnte Anstrengungen gewesen…
Hab du auch einen feinen und entspannten Sonntag! 🙂
Es ist leicht geschrieben, aber du musst sicher Geduld mit dir selber haben. In den vielen schmerzgeplagten Monaten hast du dir Fehlstellungen angewöhnt und da sind sicher Muskelverspannungen entstanden. Zum Glück scheinst du ja eine gute Physiotherapeutin zu haben.
Die Therapeutin meinte anerkennend, dass sie selten jemanden erlebt habe, der so hart an sich arbeitet. Vielleicht sagt sie das aber auch zu jedem Patienten. 😉 Das Ausmerzen der Fehlhaltungen ist schon sehr anstrengend, da zwickt und zwackt es am ganzen Körper. 😉
Die ist Klasse! Leider muss ich aus noch unbekannten Gründen in der nächsten Woche zu einem anderen Therapeuten. Aber ich habe schon fest beschlossen, dagegen bei der Stationsärztin Einspruch einzulegen…
Vielleicht hat sie Urlaub.
Das kann auch sein… Obwohl sie sich am Freitag mit den Worten verabschiedet hatte, dass sie sich schon darauf freuen würde, am Montag von meinen neuen Fortschritten zu hören…
Tolle Bilder. Schön das du weitere Fortschritte machst. Bei mir war das so, das ich nach dem Wegfall der Gehhilfen weiter gehumpelt habe. Bis mir der Arzt gesagt hat, das es eine Kopfsache ist.
Es stimmt wirklich. Nachdem mir das bewusst war, konnte ich normal wieder laufen. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und baldige Genesung. Dir einen schönen Sonntag. L.G.
Danke schön. 🙂
Das geht, so weit ich gesehen habe, den Meisten so, dass sie nach dem Weglassen der Gehhilfen immer noch ein wenig humpeln. Mein Arbeitskollege, der vor zwei Jahren an der Hüfte operiert wurde, hat mir mal erzählt, dass es bei ihm ca. ein halbes Jahr gedauert hatte, bis er sich an das künstliche Gelenk gewöhnt hatte und frei ausschreiten konnte. 😉
Hab du auch einen feinen Sonntag!
Du machst tolle Fortschritte. Es ist ja nun nicht gerade ein Späßchen gewesen, was man mit dir veranstaltet hart und du bist schon so weit gekommen. Es ist richtig schön, davon zu lesen.
Liebe Grüße.
Ja, jeden Tag geht es jetzt ein kleines bisschen voran, auch wenn es manchmal den Anschein hat, als würde sich nichts tun, oder die Genesung sogar rückläufig werden. 😉 Ich habe ja auch den ganz festen Willen, wieder richtig gut auf meinen zwei Beinen unterwegs sein zu können. 😉
Liebe Grüße!
Wunderbare Fotos und gute Besserung
Danke schön – und willkommen hier! 🙂
Feuerwerk Spektakel schau ich mir immer gerne an, aber von weiten.
Ich freu mich, dass es langsam wirklich besser wird. Das ist ein sehr gutes Zeichen. Immer weiter so meine Liebe
Ja, langsam aber sicher geht’s bergauf, liebe Vivi. 😉 Bin schon neugierig, wie ich mich am nächsten Sonntag fühlen werde – ich habe die kommende Woche sehr viele Anwendungen…
♥liche Grüße!
Na, das klingt doch gut. Und ein Feuerwerk ist nur angemessen, das zu feieren 😉
Allmählich wird’s… So ist es, auch wenn ich mit dem Anlaß des Feuerwerks nicht das Geringste zu tun hatte. 😉
Das Feuerwerk war ja enorm schön.
Und die Hitze macht auch dir zu schaffen.
Du kannst das Bein schon knicken, super!
Tja, es gibt doch noch einiges zu tun. Also abwarten…
Liebe Grüße Bärbel
Das Feuerwerk ist zauberhaft gewesen, und ein echter Hingucker…
Ich habe das Wochenende fast nur in meinem Zimmerchen verbracht, weil mir die Hitze so zusetzte. Ab Wochenmitte soll’s zum Glück wieder moderate Temperaturen haben…
Ja, da ist noch viel zu tun, liebe Bärbel…
♥liche Grüße!
Du bist willig, also wird es klappen.
Das denke ich auch. 😉
tolle Fotos … meine werden nie so richtig was.
Über deine Fortschritte ist schön zu lesen, weiterhin gute Besserung … und liebe Grüße 🙂 ♥
Danke schön. 🙂 Ich war selbst erstaunt, dass die Feuerwerks-Aufnahmen etwas geworden sind. Allerdings ist das der brauchbare Rest von ca. 200 Bildern. 😉
♥liche Grüße!
🙂 so was kenne ich … ich produziere auch ‘ne Menge Ausschuss 😉
Zum Glück kommt das jetzt dank digitaler Fotografie nicht mehr so teuer wie seinerzeit bei der analogen. 😉
Hallo Schnecke,
schön zu hören, dass es immer besser wird. 🙂 Plümchen mögen Gespräche ja auch, warum nicht auch die Muskeln 🙂
Das Feuerwerk ist ja wirklich klasse 🙂 Danke für die Foddos 😀
Mach weiter so! Mit der Genesung naütürlich 🙂 Aber Foddos darfst trotzdem machen. 😉
Schnurrer Engel und Teufel
Manchmal gibt es natürlich auch noch kleine Rückschläge, aber im Großen und Ganzen geht es gut voran, ich bin zufrieden. 🙂
Bin grade eben wieder einmal auf Fotopirsch gewesen. In einem blühenden Lavendelfeld tanzten ungezählte gelbe Schmetterlinge, das musste ich natürlich fotografieren. 😉
*Unterm-Kinn-kraul* <3
Wow – ganz tolle Fotos.!!
Vielen Dank! ♥