… Schaufenster-Bummel…
… Es gibt einige kleine Lädchen in meinem Heimatviertel, die führen mich stets ganz ungeheuerlich in Versuchung…
… Einer ist der “Donuts-and-Candy-Shop”…
… Ein anderer ist die “Puppenstube/Puppenklinik”. Da werde ich beim verträumten Studium der Schaufenster stets wieder zum kleinen Mädchen…
… Hier im Viertel gibt es noch so einige Kuriositäten mehr: Ein Hirsch auf einem Dach zum Beispiel, eine Kuh mit Trachtenhut, schöne Graffiti, Freiluft-Schach, ein buddhistischer Mönch in einem Schmucklädchen…
25 Antworten zu “Das Museumsviertel (Teil 2)…”
Da gibt es wirklich tolle kleine Läden. Schöne Foto. Dir noch einen schönen Abend und einen tollen Sonntag. L.G.
Ja, in meinem Viertel macht Bummeln noch so richtig Spaß. 😉
Hab du auch noch einen unbeschwerten Abend!
Da würde ich mir bestimmt die Nase an den Schaufenstern plattdrücken. Nur reingehen und gucken würde bestimmt nicht klappen. Da würde ich bestimmt viel Geld ausgeben.
Schönen Sonntag.
LG
Ich habe nach so einem nachmittäglichen Schaufensterbummel auch stets eine ganz platte Nase. 😉
Hab duch auch einen wunderbaren Sonntag!
Ein Viertel, das ich unbedingt mal besuchen muss, wenn ich in München bin.
Oh, ja!… Sag mir rechtzeitig bescheid, dann führe ich dich.
So wie ich mir einen Urlaub leisten kann, komme ich Dich besuchen. Dein Viertel sieht nach einem Karin-Wohlfühlort aus. Alles Liebe Karin
Fein! Ich fang schon mal mit dem Vorfreuen an! ♥
Tolle Lädchen! Ich wüßte nicht, wo ich zuerst gucken sollte. Ein Glück/Pech, dass München so weit entfernt ist. 😉
Herzlichst
Ich drehe ab und an eine sehr ausgedehnte Runde durch’s Viertel, damit ich ja all meine Lieblingsläden abklappern kann. 😉
Das erinnert mich daran, dass ich mit Monika endlich mal zum Arzt muss. Sie ist schon 57 und verliert sicher bald ihren Kopf. Irgendwie wackelt der schon bedenklich. Ich vermute, es ist die Halswirbelsäule. Der Arzt wird sicher sagen: Altersbedingte Abnutzungserscheinung. Dabei sitzt sie doch nur auf dem Schrank herum. Aber der Gummi, der den Kopf dieser Schildkrötpuppe mit dem Körper verbindet, ist wirklich schon sehr, sehr spröde.
Oh, deine Monika würde sich bestimmt über einen Arztbesuch sehr freuen, denn diesen könnte sie doch wohl ohne Probleme mit einer neuen, elastischen Halswirbelsäule versehen – wenn das bei uns auch so einfach ginge… 😉
Ich war hier vor Jahren schon einmal in der Puppenklinik in Neukölln. Damals schlackerten die Arme durch den spröde gewordenen Gummi. Leider hat der Puppendoktor nur an einem Tag in der Woche auf. Und das auch noch zu einer Zeit, in er ich arbeiten muss. Im nächsten urlaub werde ich das aber mal angehen. Der kommende ist schon total verplant.
Wenn ich mich nicht irre, dann hat die Puppenklinik in meiner Nähe wochentags immer geöffnet…
Oh ja, tu das!
Es röhrt der Hirsch und jodelt die Kuh… nach einem Donut, find ich bei Püppchen und Teddy meine Ruh’ und Buddha lächelt dazu…. 😉
Um es mal ein wenig respektlos, aber lieb gemeint auszudrücken…
Einfach zauberhaft!
Liebe Grüße
Ute
Du drückst das bezaubernd und sehr humorvoll aus, liebe Ute! ♥
Dankeschön und du hast das bezaubernd fotografiert. Vor allem Schaufenster sind immer schwierig, von wegen Spiegelungen und gut geputzt. 😉
Ich habe gestern endlich einmal daran gedacht, den Polfilter mitzunehmen, damit kann man einige der Spiegelungen ziemlich reduzieren. 😉
Da wäre ich gern mitgebummelt 🙂 . Ich war heute Nachmittag zu einer Buchlesung und habe zum ersten Mal in meinem Leben LPG-Kuchen gegessen – lecker 🙂 .
Liebe Grüße ☺ .
Was ist denn bitte LPG-Kuchen?
Liebe Grüße!
Herrlich: kitschig, bunt, voller Leben. Solche kleinen originellen Lädchen braucht die Stadt, jede.
LG, Franka
Ja, deshalb gehe ich fast ausschließlich hier im Viertel bummeln, und meide die Fußgängerzone in der Innenstadt, denn die sieht haargenau so aus wie die Fußgängerzonen in allen anderen großen Städten, Individualität und Kreativität sind da nur mehr rudimentär zu finden…
Oha. Das “Puppensofa” ist ja ein starkes Bild. Da kann ich nicht anders und muss sofort an diverse Horror-Film-Szenarien denken….. 😉
Irgendwie hat dieses mit Puppen überfüllte Sofa etwas Unheimliches, gell. 😉
….aber so richtig! 😀