… “Ich soll was? Mit meiner Mama in den Stall gehen? Des meinst jetzt ned ernst, oder? Hier draußen ist es doch richtig schön! Und die Sonne scheint noch so fein! Und diese Zweibeiner, die sich so komische Scheiben und schwarze Guckkästen vor die Gesichter halten, sind echt drollig, die würd’ ich mir zu gerne genauer anschauen!”…
… Der Stallknecht vom Landgestüt Schwaiganger und die Mama hatten am Samstag Nachmittag schon ihre Mühe mit diesem ziemlich widerspenstigen und ungemein neugierigen Pferdekind… 😉
… Friedliche Pferde auf einer üppigen Butterblumen- und Pusteblumenwiese. So ein Anblick ist Balsam für meine Seele, und ein Besuch in Schwaiganger rückt ohnehin so manches wieder zurecht, was mir innerlich im Laufe der Zeit etwas in Schieflage geraten ist…
… Ich hatte am Samstag Morgen die Qual der Wahl – sollte ich nun am Odeonsplatz vor der Theatinerkirche versuchen, einige Bilder von der Hochzeit unseres Wittelsbacher Prinzen Ludwig und seiner Liebsten zu schießen, oder zum Landgestüt Schwaiganger nahe Murnau fahren. Bei ersterem störte mich der Gedanke an die Zuschauermassen. Also dachte ich ein Weilchen nach und kam zu dem Schluß, mich am nahen Karolinenplatz zu postieren, denn der einfachste Weg für das Brautpaar samt Gefolge Richtung Schloss Nymphenburg würde dort vorbei führen. Und da es im Vorfeld geheißen hatte, die Zwei würden in einem offenen Oldtimer chauffiert werden, rechnete ich mir schon Chancen auf ein paar schöne Aufnahmen aus. Nachdem ich nach Ende des Gottesdienstes in der Theatinerkirche eine Stunde lang vergeblich gewartet hatte, packte ich meine Kamera wieder ein und fuhr zum Hauptbahnhof – die Hochzeitsgesellschaft hatte wohl doch einen anderen Weg genommen -, und saß kurz danach im Zug Richtung Kochel. Und demnächst kommen hier ganz bestimmt ziemlich viele Pferdebilder… 😉
… Habt einen schönen Sonntag, ihr Lieben!…