… dass das schmucke Segelboot, welches zu Dekorationszwecken auf dem Dach eines Hochhauses in Nähe des Hauptbahnhofs steht, geschmolzen ist… 😉
… Kleiner Scherz… 🤣
… Aber heiß war’s schon ganz ordentlich. Als ich am späten Nachmittag im Hauptbahnhof eintrudelte, um mich per RailJet gen Heimat zu begeben, zeigte das Thermometer 36° Grad im Schatten. Anstrengend war’s, aber sehr schön. Genaueres zeige und erzähle ich demnächst… 😉
40 Antworten zu “So heiß war’s in Wien,…”
Dieses Segelboot ist ja sehr witzig!
VG
Christa
Ich musste schallend lachen, als ich es beim Vorbeifahren in der Tram entdeckt hatte. 😀
Liebe Grüße!
Schön, dass du ungeschmolzen zuhause angekommen bist. Heute wird es noch heißer. Das Boot ist ja entzückend und mir noch nie aufgefallen. Ein passendes Symbol für deine Wien Reise. Vielleicht kommst du noch einmal wieder bei gnädigerem Wetter. Es würde mich sehr freuen🌹
Ja, ich bin auch sehr erleichtert, dass es mir nicht so ergangen ist, wie dem Segelboot. 😉
Dank Wasserdüsensprühnebel, Trinkbrunnen, einer feinen Eisdiele und doch viel Schatten bin ich gestern doch gut durch den Tag gekommen…
Die Rosen im Volksgarten stehen übrigens noch allesamt in voller Blüte!
Ich werde bestimmt ein nächstes Mal nach Wien kommen!
Oh tatsächlich, die Rosen blühen noch, das hätte ich nicht gedacht. Da muss ich doch nach Abflauen der Hitzewelle (nächste Woche?) vorbeischauen.
Einige Rosenbüsche haben schon gelitten, aber der Großteil sieht noch sehr schön aus.
Schönes Bild 😄
Solange die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch ist, komme ich gut mit der Hitze zurecht. Ich hatte gestern hier am Schreibtisch für Durchzug gesorgt und mir ein nasses Tuch locker um den Hals gelegt – sehr angenehm.
Bin mal gespannt, ob es heut Gewitter gibt … Regen wäre nicht schlecht, denn meine Regentonnen sind alle leer.
Immerhin ist es leicht bewölkt, es ist windig und das fühlt sich ganz gut an.
In diesem Sinne wünsch ich einen angenehmen Tag
Sabine
Danke! 😉
Ja, eine trockene Hitze macht mir auch weniger zu schaffen als eine schwüle.
Nach Regen sieht’s hier grade überhaupt nicht aus. Ich glaube, morgen soll’s gewittrig werden.
Hab du auch einen schönen Tag!
Das Foto deiner “heißen” Reise nach Wien ist schon mal so super 😅 liebe Martha und bin schon sehr neugierig auf die Fortsetzung! 🤗💖
Danke schön! 🙂 Das Foto habe ich gemacht, als ich mit der Tram zum Hauptbahnhof gezuckelt bin. 😉
Puhhh 🥵🥵
Ich habe gestern vier Liter Wasser getrunken – oben hineingeschüttet, und bei den Poren kam’s dann gleich wieder raus. 😀
Und Pulleralarm 😂Zu Hause geht das ja, nur unterwegs wird es schwierig 🙄
Nee, Pulleralarm gab es überhaupt nicht, weil ich das Wasser ja wohl gleich wieder ausgeschwitzt habe. 😉
Müsste mir mal passieren, schwitze ganz selten 😉
Ich schwitze bei heißem Wetter so stark, dass ich nach dem Abkühlen meistens eine richtige Salzkruste auf der Haut habe. 😉
Ist ja eigentlich gesund…oder?
So lange man immer wieder die ausgeschwitzten Mineralien ergänzt, eigentlich schon.
Und das machst du ganz bestimmt…!
Ich versuche, darauf zu achten. 😉
👍🏻👍🏻
Heute dürfte es noch ein Äutzerl heißer sein. Wien muss als selbsternannte “Klimamusterstadt” noch sehr viel tun und nicht nur Sprühnebelduschen verteilen.
Auf die Fotos bin ich gespannt- vor allem, wo Du Deine Momente eingefangen hast.
Liebe Grüße aus Wien!
In Bezug auf den Klimaschutz müssen wir alle noch sehr viel tun, fürchte ich…
Ich war hauptsächlich rund um den Ring zugange, für mehr Entdeckungen fehlte leider die Zeit. Das nächste Mal werde ich einen längeren Aufenthalt in Wien einlegen.
Herzliche Grüße!
Das Segelboot ist ja cool. 🙂
Arbeiten ist die Hölle bei den Temperaturen… 🙁
Ich musste in der Tram laut lachen, als ich es auf dem Weg zum Bahnhof entdeckt hab’. 😀
Das glaube ich dir blind!
Ich hätte mich vor Lachen wahrscheinlich auch weggeworfen.
Arbeiten ist momentan echt keine spaßige Angelegenheit. Wenig Leute und viele Koffer…
Auf Koffer warten – das kosteten wir am Montag , aus Kreta kommend, reichlich aus 🙂 🙂
Das wird über den Sommer hinweg Standard werden. Es heißt ja nicht umsonst, derzeit mindestens 2.5 Std vor Abflug an der Kontrolle sein.
Waren wir ja. Dann im Gate selbst 90 Minuten mit maskenlosen Leuten warten, bis man raus zum Flieger kann…
Wer wo hinwill, muss das akzeptieren
Das stimmt. Das sollte man im Vorfeld schon akzeptieren. Das teilweise so viele Koffer stehen bleiben liegt aber nicht nur an fehlendem Security- oder Bodenpersonal. Vor paar Wochen mussten viele Flüge wegen fehlenden Piloten und Stewardessen gecancelt werden. Zum Anderen liegt es such a den Passagieren, die anscheinend glauben, ihre Koffer kommen von alleine hinterher und sich nicht melden, dass ihnen der Koffer fehlt.
Im Vorfeld akzeptieren kann man nur dann etwas, wenn man davon weiss .😀
Das stimmt natürlich.
Schönes Schmelzbild 🙂
Heute waren es im Auto 40 Grad. Letztes Jahr hatte ich auch mal 43 Grad gehabt, nach einem halbstündigen Parken in der Sonne.
Im Auto über 40°! Das stelle ich mir furchtbar vor. – In Wien war’s eigentlich aushaltbar, da die Hitze trocken war, es doch ausreichend Schatten und viele Trinkwasserbrunnen gab, die zudem aus Sprühdüsen leichte Wassernebel in die Umgegend verteilten.
Meine Frau isst ungern im Haus, aber heute musste es sein…
Ich habe heute den ganzen Tag im Haus verbracht, um mich bei wenigstens halbwegs normalen Temperaturen von den Strapazen der Kurzreise nach Wien zu erholen.
Einkaufen musste ich dann doch heute, aber das ging gut.
It’s hot here, too. Climate change is burning up the planet in some places, and flooding it in other places. Soon there will be nowhere to grow food.
Take care dear Martha!
Maybe we really are one of the last generations of human beings on earth. Well, this planet would do far more better without a species like us.
Thank you, my dear!
Agree!!!!
xoxoxo