… Mein Orthopäde, der die entzündete Achillessehne behandelt, hat seine Praxis in der Kaiserstraße, einem sehr schönen Teil des Münchner Stadtteils Schwabing. Stattliche Bürgerhäuser, hübsche Vorgärten, kleine, originelle Läden säumten am Mittwoch Nachmittag meinen Weg, als ich mich zur zweiten Sitzung der Stoßwellentherapie begab, die mir erfreulicherweise viel weniger Schmerzen bereitet hatte. Auch beim Gehen haben sich inzwischen die Probleme gemildert. Auf dem Rückweg bummelte ich mit Behagen durch die parallel zur Kaiserstraße verlaufenden Hohenzollernstraße. Natürlich musste ich dabei einen kleinen Abstecher in die herrliche Kunstoase machen…














20 Antworten zu “Kleiner Schwabing-Bummel…”
Hübsche Ecke 🤩
Vor allem die Kunst Oase sieht einladend aus.
Schön dass die Schmerzen nachlassen – da macht das Flanieren gleich viel mehr Spaß 😊
Liebe Grüße
Sabine
Das finde ich auch.
Die Kunstoase ist ein Paradies! Da kann man schauen, staunen, stöbern und der Phantasie freien Lauf lassen. 🙂
Der Rücken ist wieder okay, und die Achillessehne bessert sich zusehends – da macht das Leben gleich noch viel mehr Freude. 🙂
Herzliche Grüße!
Schon sehr schön!!
VG
Christa
Perfekt zum Flanieren geeignet. 😉
Liebe Grüße!
Ich habe auf einem der Fotos das Strassenschild der Wilhelmstrasse entdeckt. Ich bin in dieser Strasse vier Jahre lang in die Schule gegangen (Ricarda-Huch-Realschule). Manches auf den Bildern kommt mit bekannt vor – ich müsste wohl bei meinem nächsten Besuch in München, wann immer er auch sein wird, diesem Viertel einen Besuch abstatten. Die Kirche kenne ich (bin aber nicht katholisch), denn von ihr ist damals ein sehr junger und schmucker Pfarrer mit uns in eine „Konfirmantionsvorbereitung“ gefahren, wahrscheinlich um unseren evangelischen Pfarrer zu unterstützen! An manche Ereignisse seiner Schulzeit erinnert man sich lange😉
VG
Christa
Die Kirche heisst St. Ursula. Sie ist neben St. Silvester die zweite Pfarrkirche Schwabings. 😉 An einen schmucken und noch jungen Pfarrer erinnert man sich doch immer gerne. 😉 Die Realschule gibt es immer noch, ich glaube, ich habe sie gestern sogar fotografiert… Ich entdecke auf meinen wöchentlichen Wegen zum Orthopäden seit gut einer Woche immer wieder Neues, obwohl ich nun schon seit fast vierzig Jahren in München lebe.
Liebe Grüße!
München hat schon sehr schöne Ecken, was auch ich bei meinen Besuchen dort früher immer wieder feststellte und Schwabing gehört an erster Stelle dazu!
Wunderschöne Bilder von deinem Bummel und von dieser Kunstoase zeigtest du uns schon mal so schöne Fotos.
Liebe Grüße und danke fürs mitnehmen, liebe Martha 💖🌺🍀
Genau, über die Kunstoase habe ich schon mal sehr ausführlich gebloggt. 😉 https://freidenkerin.com/2021/01/02/die-schwabinger-kunstoase/
Danke, liebe Hanne! Ich habe dich virtuell sehr gerne mitgenommen. Herzliche Grüße!
Irgendwann mache ich mich auf den Weg nach München. 🙂
Du bist hier immer herzlich willkommen!
Schön, dass es der Achillessehne besser geht. Da machte der Bummel durch diese schöne Gegend und das Stöbern in der Kunst-Oase sicherlich richtig Spaß. Viele Grüße von der Küste vom Hinkebein Hedwig
Ja, ich bin sehr froh darüber. Ein Achillessehnenriss wäre das Letzte, was ich brauchen könnte…
Herzliche Grüße!
Sehr löblich, wenn Ärzte ihre Praxen in schönen Gegenden eröffnen 🙂
Das finde ich auch! 🙂 Da fällt der Gang in die Praxis gleich viel leichter. 😉
Da würde ich auch gerne entlang bummeln und ganz bestimmt auch in diesem oder jenem Lädchen stöbern…🌞 🐞🌷
Kleine Lädchen gibt es in Schwabing und auch im Univiertel ungemein viele. Und da macht das Bummeln auch noch so richtig Freude.
Da hast du dir ja eine schöne Belohnung gegönnt und verdient 🙂
Zusätzlich ist mir im Blumenladen meines Vertrauens noch ein schöner großer Lavendelbuschen “ins Netz gegangen”. 😉
Wonderful pics of a lovely place. Thank you, Martha!
Thank you for stepping by and your lovely comment, dear Resa!