… Nach zwei Jahren darf man endlich wieder das weitläufige Gelände des Bayerischen Landgestüt Schwaiganger in der Nähe von Murnau besuchen, nur die Ställe sind noch gesperrt…
… Dieses kleine goldfarbene, übermütig in der warmen Frühlingssonne herum tobende Fohlen ist das erste Pferdekind, das heuer “geschlüpft” ist. Die anderen Fohlen sind noch zu klein, um mit ihren Müttern in den Paddock zu dürfen…
… Demnächst zeige ich euch mehr von meinem seit langem schon ersehnten Besuch bei “meinen” Pferden in Schwaiganger…

18 Antworten zu “Kleiner Springinsfeld…”
How sweet and beautiful!!! Stay safe & well my friend.
It really is a pretty little fellow.
Stay safe and well too, dear Cindy! And have a wonderful Easter Time.
Ist das süß, richtig stacksig!
Beine bis zum Himmel, und so ein niedliches Köpfchen – ich liebe Fohlen!
So ein süßes. Man könnte glauben, dass die Beine einfach zu lang sind und sich unweigerlich verwirren werden 🙃
Mich wundert es auch immer wieder, wie sicher sich Fohlen auf ihren Endlos-Beinen bewegen können.
Ganz bezaubernd das kleine Fohlen. ❤️
Ich hätte es stundenlang beobachten können!
Das will ich glauben, so erging es mir vor einigen Jahren, als ich auf einem Reiterhof ein gerade einen Tag altes Fohlen gegrüßen durfte, damals leider noch ohne Kamera..
Das ist aber ein ausgesprochen süßes kleines Wesen!
Das hier habe ich vor zwei Jahren bei einem Besuch in Schwaiganger gesehen, es war knapp zwei Tage alt:
https://freidenkerin.com/2020/02/23/das-erste-kleine-pferdekind/
Ach eine einfach bezaubernde Fotogeschichte ..Danke!
Wie gut ich das verstehe 😉
🙈 ooh gleich stolpert‘s
…
😅 puh 😅 doch nich … 😊
Das ist schon erstaunlich, wie geschickt dieses Pferdekind auf seinen langen Beinen unterwegs war. 😀
Da geht einem das Herz auf!
VG
Christa
Oh, ja! Ganz weit!
Das ist ja süss! Alles Gute für das Fohlen!
Das ist jetzt mit vielen anderen Fohlen, die im Frühjahr auf die Welt gekommen sind, auf der Sommerweide. 😉