… Diesen gebührend mit der Teilnahme an einem Foto-Projekt zu würdigen, dazu hat Royusch aufgerufen. Nun bin ich zwar damit ein bisschen zu spät dran – aber für Foto-Begeisterte ist ja doch ohnehin an jedem Datum der Welttag der Fotografie… 😉
… Fotos konservieren nicht nur Aus- und Einblicke, wunderschöne Panoramen, Sehenswertes, Abstraktes, die vielfältigsten Szenerien, Mensch und Tier, sie dokumentieren auch nicht nur aktuelle Geschehnisse, Freud und Leid, sie bewahren ebenso die so breite und mannigfaltige Palette unserer Empfindungen. Aus diesem Grunde habe ich für das Projekt ein Bild gewählt, das ich vor eineinhalb Jahren auf der Zugspitze gemacht habe. Jedesmal, wenn ich es betrachte – und die vielen anderen, die an jenem herrlichen Tag entstanden sind -, erwachen sie wieder, die unvergesslichen Eindrücke, sich gleichzeitig so groß und über der Welt thronend zu fühlen, und doch angesichts dieser zu Stein und blendend weißem Eis erstarrten Wogen ungezählter Alpengipfel auch so winzig klein und unbedeutend…

… Und da heute, am 20. August, der Welttag der Pferde ist, gibt’s noch ein Portraitfoto des wunderschönen Zuchthengstes Coup de Coeur dazu… 😉

10 Antworten zu “Tag der Fotografie…”
Sehr schön, freut mich, das auch dabei bist 😊
Liebe Grüße
Roland
Sehr gerne!
Liebe Grüße!
Ganz tolle Aufnahmen hast dufur das Projekt ausgesucht!
Liebe Grüße von Hanne
Vielen Dank, und liebe Grüße!
Superschön!
Vielen Dank!
mit Pferden habe ich es leider nicht so, dafür aber um so mehr mit Berge !!!! super
Jeder hat so seine Lieblings- und Nicht-Lieblingstiere. 😉 Zum Glück sind wir allesamt verschieden voneinander. 😉 Deine Liebe für Berge teile ich, bin ja auch in den östlichen Nordalpen aufgewachsen. 😉
Danke schön!
ich bin da völlig z. B. der Hundefan !!!
Mir haben’s außer den Pferden die Katzen angetan. 😉 Aber ich hab auch viele andere Viecher gerne, außer etliche Insektenarten. Und Schlangen, Schnecken und Würmer. 😉