… das hat zur Zeit bei den Tierkindern oberste Priorität…
… Köpfchen unters Wasser, Schwänzchen in die Höh‘ – während der Schwanen-Altvogel in der Tiefe nach gehaltvollen Leckerbissen für seinen Nachwuchs fischt, sieht dieser gespannt und nimmersatt dabei zu…

… „Huuuuunger! Huuuuunger! Sacklzement, wo bleibt mei Brotzeit?“…

… „Ja, ja, ja! I kumm ja glei!“…

… „Mama, bringst mia und meina Schwesta was Feines zum Schnabuliern mit?“ – „Ja, aber passt’s ma derweil guat auf de Oa (Eier) auf.“…

… „I bin doch vui’z kloa, wia soll i denn des machn mitm Brütn!“…

… Zum Glück blieb Mama Blässhuhn nicht lange aus, fütterte die beiden Küken, und nahm dann ihren Platz auf den noch ungeschlüpften Geschwistern wieder ein…


… Viel Nahrhaftes hatte Papa Specht für seinen hoch in einem alten, knorrigen Baum sehr laut krakeelenden Nachwuchs im Schnabel…

… Die beiden adretten Gänschen können sich schon selbst mit Futter versorgen. Zwischendurch wird ein wenig geschwommen, und ausgiebig geratscht und getuschelt… 😉


… Familie Nonnengans gleitet stolz vorüber…


… Das junge Eichhörnchen beobachtete mich, als ich mich höchst konzentriert einer ganz besonderen Herausforderung stellte: Dem Fotografieren einer sowohl rasend schnell als auch unstet über den Wassern des Großen Sees im Schlosspark nach Insekten jagenden Bachstelze…





… Am Mittwoch habe ich es übrigens zuwege gebracht, nach monatelangem Ringen mit dem Inneren Schweinehund endlich als Siegerin hervor zu gehen! Davon erzähle ich euch demnächst… 😉
… Kommt gut ins Pfingstwochenende – und bleibt gesund!…
Tierkinder sind doch immer niedliche Gesellen, auch in deiner Vogelwelt. Schöne Fotos sind dir gelungen, liebe Margot, und deine Geschichten dazu verbreiten gute Laune. Geh ruhig mal wieder für uns auf die Pirsch.
Ich wünsche dir auch ein schönes Pfingstwochenende. Meines werde ich mit Packen verbringen.
Liebe Grüße.
Gefällt mirGefällt mir
Ob gefiedert oder befellt, Tierkinder sind so ungemein herzerwärmend…
Danke, liebe Gudrun. Ich bin ganz sicher in den nächsten Tagen wieder mal ausgiebig auf der Pirsch, und höchstwahrscheinlich werde ich nach Pfingsten endlich mal wieder nach den Fohlen vom Landgestüt Schwaiganger sehen.
Alles Liebe!
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Foto`s
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! 🙂
Tierkinder fotografieren macht mir stets ganz besonders viel Freude.
Gefällt mirGefällt mir
Der Niedlichkeitsfaktor ist nicht zu überbieten. Zuckersüüüsss und tolle Fotos. 😀 ❤
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin bei so kleinen Viechereien immer ganz hin und weg. 🙂
Vielen Dank, liebe Mathilda!
Gefällt mirGefällt mir
Das geht uns wohl allen so 😊😊❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Martha, ich weiß nicht, ob meine „Likes“ bei dir angezeigt werden/ankommen (= werden sie? 😮), daher lass ich dir auch mal wieder einen schnellen Kommentar da… Der Beitrag und JEDES Foto hat mir unfassbar gut gefallen.
Und bei sowas: „Sacklzement, wo bleibt mei Brotzeit?“ muss ich eh immer lachen- Danke! Hab selbst großartige Pfingsten! 😊
VVN
Gefällt mirGefällt mir
Ich schau ehrlich gesagt nicht oft nach den Likes. 😉 Mir sind Kommentare lieber…
Mir macht das seit langem immer wieder sehr viel Spaß, Tierbilder mit bayerischen Sprüchen zu unterlegen. Ich finde, grad dieser Dialekt ist für so etwas hervorragend geeignet. 🙂
Danke schön!
Gefällt mirGefällt mir
Die Kleinen. Immer wieder schön. Was macht Dein gesuchtes Haubentaucher Küken? Ist es wieder aufgetaucht?
Gefällt mirGefällt mir
Ich gestehe, dass ich bei meinem letzten Ausflug in den Park am Mittwoch nicht danach Ausschau gehalten habe. Hab nur einen der Altvögel gesehen, und ein weiteres Haubentauchernest, das noch eifrig bebrütet wird.
Gefällt mirGefällt mir
Die Ausdauer beim Bachstelzl hat sich gelohnt, alles andere sowieso ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Ich musste sehr, sehr viele unscharfe Bachstelzen-Fotos in die Tonne treten. 😉
Ein Besuch im Schlosspark ist zur Zeit für mich wie das Gehen in eine andere Welt. Neulich war ich am ganz frühen Morgen dort – das hat mich völlig verzaubert…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kürzlich sind die Schwalben in Zeitlupe an der Hauswand an mir vorbeigesegelt. „Los, fotografier uns …“ ich hole die Kamera, stehe endlos still. Die Herrschaften legen Überschallgeschwindigkeit an den Tag, schon fürs Auge schwer, für die Kamera nicht einzufangen … 😜
Gefällt mirGefällt mir
Ja, fliegende Schwalben sind ungemein schwierig zu fotografieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich hat gestern stundenlang ein Bachstelzl geärgert … immer wieder „posiert“, um im Moment des möglichen Auslösens davon zu stelzeln 🙈
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das machen die Bachstelzen nur allzu gerne. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, ob Du noch Reiher-Junge erwischt. Die sehen so witzig aus. Ich muss auch mal wieder raus und nach dem Nachwuchs gucken
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe vor, morgen früh wieder in den Park zu gehen. Vielleicht sind mittlerweile schon Reiherküken geschlüpft.
Gefällt mirGefällt mir
Jedes Foto ist eine Freude, es anzusehen, liebe Margot.
Ich wünsche dir tolle Pfinbgsttage, und schicke liebe Grüße❣😊
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Rose!
Hab du auch schöne und unbeschwerte Pfingsten.
Gefällt mirGefällt mir