… Hogwarts ist überall – auch in einem knapp 35 qm kleinen Studenten-Bungalow…

… Und auch in die Villa Bavaria wäre ich ohne zu zögern sofort eingezogen…






















… Es hat ungefähr 45 Jahre gedauert, bis ich mal wieder durch das Olympische Dorf spaziert bin – ich war dort in sehr, sehr jungen Jahren eine Weile lang äußerst erfolglos als Bürokraft beschäftigt. 😉 Dass mein Ausflug interessant sein würde, damit hatte ich im Vorfeld durchaus gerechnet. Dass ich mich an einer solchen künstlerischen Überfülle würde ergötzen können, hat mich dann aber doch ziemlich überrascht. Ich hoffe, ihr hattet an den vielfältigen und bunten Eindrücken auch ein bisschen Freude…
Einfach nur ganz wundervoll! 🙂
Liebe Grüße,
Werner
LikenGefällt 1 Person
Oh, ja! Diese Straßenkunst lässt das Herz höher schlagen!
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Einfach nur schön. Ich kann sehr gut verstehen, dass du da gar nicht aufhören konntest zu fotografieren. Ich hätte mir auch noch mehr Aufnahmen angeschaut.
LikenGefällt 1 Person
Das sind so ziemlich alle Bilder von meiner Tour am Samstag. Beim nächsten Mal werde ich ein anderes Objektiv mitnehmen, damit ich die größeren Hausgemälde besser fotografieren kann.
LikenGefällt 1 Person
Ich nehm den mit dem Guiness und dem Leprechaun oder natürlich Hogwarts. 🙂
LikenLiken
Gute Wahl. 😉 Ich würde entweder in die Casa Bavaria oder das Petterson-und-Findus-Haus einziehen. 😉
LikenGefällt 2 Personen
… das Casa Bavaria wäre auch mein Favorit, aber da wohnst du ja schon😉😁
LikenLiken
😉
LikenGefällt 1 Person
Klasse,ich freue mich schon auf die nächsten.
Ich nehme als erstes natürlich als alte Hexe Hogwarts ….
LikenLiken
Vorerst ist leider Schluss mit den Bildern vom Graffiti-Bungalow-Dorf. 😉 Aber ich werde ganz sicher im nächsten Jahr wieder dorthin pilgern und nachschauen, ob und was sich dort Neues getan hat.
Der Hogwarts-Bungalow liegt schön zentral. Und da es im Olympischen Dorf keinen Autoverkehr gibt, hätten es deine Miezen dort sicherlich auch gut.
LikenLiken