… So lautet der Titel des diesjährigen Geniestreichs der Laienbühne Freising e. V. …
… Der Unternehmer und Lebemann Theo Stelzer unterhält seit einem Weilchen eine Filiale in Hamburg. In Wahrheit ist diese jedoch so eine Art Scheinunternehmen, und das stolze, dreimastige Segelschiff namens “Irene”, welches laut Telegramm dringend neu ausgerüstet werden muss, entpuppt sich als temperamentvolle und dem Luxus frönende, rothaarige Femme Fatale, mit der nicht nur Herr Stelzer eine Liasion hat, sondern auch der junge Max Andersen, Schwiegersohn in spe und der Dichtkunst zugeneigte Sohn eines stattlichen und biederen Hamburger Senators…
… Als plötzlich drei vermeintliche Kompagnons aus Java sich bei Stelzers einfinden, wird Amalie, die Ehefrau, zu Recht stutzig, und sie beschließt mit ihrer Tochter Annemarie, der Hamburger Filiale einen überraschenden Besuch abzustatten…
… Die völlig unerwartete Visite der Damen Stelzer im “Kontor”, das Auftreten eines angeblichen, ehemaligen Geschäftspartners, eines überaus temperamentvollen spanischen Grandes aus Paraguay, der die alten kaufmännischen Beziehungen erneut aufleben lassen möchte, sowie Max Andersens zunächst vergebliche Versuche, sein Verhältnis zu Irene zu beenden, führen – wie soll es anders sein – zu zwerchfellerschütternden Verwicklungen…
… Diese Boulevard-Komödie wird von Regisseurin Margot Riegler und den Darstellern/innen der Laienbühne Freising e. V. wunderbar leichtfüßig, aber trotz ungezählter Gags und Bonmonts nie platt oder abgedroschen einher kommend in Szene gesetzt. Kleine Premierenpannen wurden gestern Abend überaus geistesgegenwärtig und schlagfertig gemeistert…
… Ich habe seit gestern Abend einen ausgewachsenen Lachmuskel-Kater. Wer in München, Freising und Umgebung für ein paar Stunden den Alltag und seine großen und kleinen Sorgen vergessen möchte, dem ist ein Besuch in der “Hamburger Filiale” wärmstens zu empfehlen – noch bis 1. Dezember im Freisinger Asamsaal…
… Dank an dich, lieber Wortman, und an die wundervolle Truppe auf, vor, hinter und unter der Bühne, für diesen wunderbaren Abend!…
47 Antworten zu ““Die Hamburger Filiale”…”
Die Bilder sind schon sehr vielversprechend! Ich hätte große Lust. Aber leider grad koa bissl Zeit übrig. *wosolldasbloßhinführen* 🙄
Schön, dass Du einen schönen Abend hattest à la “Momentnsammler”…
Ach, schade, schade, liebe Ruth! Ich hätte vom 5. bis 19. November zwei Wochen Urlaub… Ich habe mir schon ganz fest vorgenommen, mir in dieser Zeit das Stück noch einmal anzuschauen…
Mensch, was hab’ ich gelacht! 😆
Da könnte ich höchstens meinen potentiellen Besuch (Clara) mitbringen…
Da die kurze Zeit von Glasnost und Perestroika zwischen uns Beiden schon wieder vorbei ist, wäre das vielleicht ein wenig schwierig…
Mist. Ich hab’s befürchtet…
Tja…
Also die Bilder sehen jedenfalls köstlich aus! 😆
War ein bisserl schwierig, diese Aufnahmen zu machen, weil ich beständig entweder links oder rechts um den Sitzriesen herum fotografieren musste, der in der Reihe vor mir gesessen hat… 😉
Dafür sehen sie aber perfekt aus, kein störender Haarschopf im Bild! 🙂
Ich hab’ sie auch ganz vorsichtig zurecht geschnitten. 😉 Auf meinem Tablet PC habe ich jetzt auch Instagram installiert. Bin schon neugierig darauf, wie es ist, damit zu arbeiten. 🙂
Toll, ich habe das nur auf dem Handy, bißchen einfache Ausführung, aber trotzdem gut. Ich mache viel mit Camera 360 auf dem Handy, allerdings k**** die App ständig ab. 😉 Dann mal viel Spaß beim Bilderbasteln!
Danke! 🙂 Der Tablet PC macht mir übrigens mittlerweile viel Freude, jetzt haben wir uns schon ein wenig aneinander gewöhnt. 😉 Und er ist auch schön einfach zu bedienen…
Das freut mich! So soll das ja auch sein! 🙂
Danke für’s Mitfreuen. 😉 Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben der Lenco und ich uns nun anscheinend zusammengerauft. Ich habe gestern und heute so einige Apps installiert – natürlich auch für WordPress 😉 – und mein allererstes E-Book herunter geladen. 😀
Das ist natürlich praktisch für Deine Bodensee-Reisen! Weniger Gepäck!
Yepp. Und das Navigations-App von Google ist auch schon installiert – damit ich mich nie mehr verlaufe. 😉 Und ein Textbearbeitungs-Programm, falls mich unterwegs mal die Lust zum Schreiben packen sollte. Und die App vom deutschen Wetterdienst, und von den Nachrichten des Bayerischen Fernsehens… 😉
Na, die nächste Reise com.t bestimmt! 😆
Mein Läppi geht jetzt heia. 😉
Liebe Grüße und schlaf gut!
Schlaf gut, und träum was Schönes! 🙂
Die kleinen Theater haben oftmals klasse Stücke zu bieten. Hier gibt es sie auch. Wir haben uns kürzlich das Stück ” Flurwochw ” im Mondpalast in Herne angesehen. Zwei Stunden nur gelacht. Toll das du einen schönen Abend hattest. Dir ein tolles Wochenende. L.G. Ludger
Da steckt viel Herzblut und Engagement drin, und eine Spielfreude, von der sich viele Profis und Profibühnen mehr als eine dicke Scheibe abschneiden könnten.
Danke schön! Ich wünsche dir auch ein wundervolles Wochenende!
Liebe Grüße!
schade, dass ich nicht da bin, mit deiner Erzaehlung und den Bildern, das haette ich mir gern angesehen
Ach, ja, schade – du mit deinem herzlichen Lachen hättest so gut dazu gepasst.
Die Bilder sind gut geworden. Gerne würde ich das Stück besuchen, aber leider wohne ich halt ein wenig zu weit weg.
Danke! Sie sind bearbeitet, weil sich beim Fotografieren ohne Blitz mit der kleinen Olympus immer ordentlich Rauschen einstellt. 😉
Schade – wir hätten sonst mal ein Bloggertreffen im Theater machen können. 😉
Ich würde mir das Stück auch gerne ansehen. Aber wie das Leben so spielt, der Weg ist leider wie so oft zu weit. Ich muss mich mit Wiederholungen im Fernsehen vom Ohnesorg Theater begnügen. 🙂
Herzlichst
Vielleicht sollte die Laienbühne Freising mal auf große Deutschland-Tournee gehen. 😉
♥lichst!
Das wär’s!!! Ich würde mir das Stück auf jeden Fall ansehen. 😉
Herzliche Grüße
Das würde dir soooo gut tun, meine Liebe! 😀 Da kann man seine Sorgen und Schmerzen vergessen, und so schön ablachen…
♥lichst!
Wie recht du hast!!! Wenn wir im Fernsehen die alten Heinz Erhardt Filme oder auch Ohnsorg Theater mit dem genialen Henry Vahl ansehen, amüsieren wir uns jedes Mal wieder. 🙂
Ganz herzliche Grüße
hier leider nicht im Angebot und Freising(war ich schon) ist zu weit weg, schade, alles Gute, KLaus
Schade, schade, lieber Klaus. 😉
Von den Proben hatte ich schon Bilder beim Worti gesehen. Dass du zur Premiere eingeladen warst, war auch klar. Wie schön, dass es so gut war, dass du so viel lachen musstest.
Toll!
Mir haben gestern den ganzen Tag über noch die Seiten weh getan vor lauter Lachen. 😆
Das ist doch eine tolle Erinnerung, lach.
Solche Erinnerungen kann man gar nicht viel genug haben… 😉
Da müßte ich ja alleine schon wegen des Titels hingehen 🙂
Ja, eben! 😀
[…] Wortman on Weihnachtsgeld – Jahresl…tausendundeineblume on Für Sci Fi Autoren“Die Hamburger… on Weihnachtsgeld – Jahresl…freiedenkerin on Weihnachtsgeld – […]
Ein toller Bericht und super klasse die Fotos. Wenn du nichts dagegen hast, werde ich Adi informieren, dass du Bilder hast. Vielleicht möchte er sie haben bzw. die Regisseurin.
Die Premierenfeier war super. Um halb 3 morgens war ich zu hause 😉
Danke schön! 😀 Du kannst dem Adi sehr gerne Bescheid geben. 😉
Toll, dass ihr eine so wunderbare Premierenfeier hattet!
Ja, echt schade, dass du kein Frei bekommen hattest. Das war super lustig.
Hach, ja…
Dann nächstes Jahr wieder 🙂
Mit Sicherheit!!! 😀
Ein sehr sehr schöner Bericht ! Besoders gelungen finde ich auch die Bilder. War bestimmt nicht leicht diese während der laufenden Vorstellung zu machen.
Kompliment !!
Insgesamt eine interessante Seite.
Hab sie zufällig über google entdeckt! 🙂
Weiterhin viel Erfolg damit und bis evtl. 2013 im Asamtheater 🙂
LG Stephan Leitmeier
Herzlich willkommen hier! 🙂
Danke schön! Ich musste je nach Geschehen auf der Bühne links oder rechts um einen Sitzriesen vor mir herum fotografieren. 😉
Ich wünsche Ihnen und dem gesamten Ensemble der Laienbühne Freising noch eine ganz wunderbare und erfolgreiche Spielzeit. Gut möglich, dass ich mir das Stück im November noch einmal ansehe. 😉
Liebe Grüße!
Leiti 🙂 Google findet alles.
Wir sehen uns morgen Abend und nächste Woche Samstag. Dann bin ich beim Umbauteam dabei.