Marthas Momente-Sammlung

Glück ist die Summe schöner Momente

Abenteuer Zeppelin – der Start…

… Morgens und zur Mittagszeit ist der Himmel über dem Bodensee noch strahlend blau gewesen, mit ein paar Wölkchen hier und da. Doch je mehr der Nachmittag voran schritt, umso mehr trübte sich das Firmament ein, über den Schweizer Bergen am gegenüber liegenden Seeufer und im fernen Westen bauten sich finstere Wolkentürme auf. Oh, nein!, dachte ich, oh, nein! Bitte, bitte, liebes Universum, lass’ nicht zu, dass mein Zeppelinflug schon wieder verschoben werden muss!!!…

… Ich hatte im kleinen Bodenseedörfchen Nonnenhorn Quartier bezogen, ein winzig kleines, aber piccobello sauberes Zimmerchen im winzig kleinen Hotel “Seehalde”. Eigentlich wollte ich mir bei einer Runde durch die angrenzenden Weinberge und Obstgärten die Zeit vertreiben, bis ich nach Friedrichshafen fahren musste – doch bereits nach wenigen Metern kehrte ich um, und kletterte in den nächsten Regionalzug…

… Man hatte mich per Brief vor ungefähr zehn Tagen darum gebeten, mich spätestens eine Stunde vor dem Starttermin in der sogenannten Zeppelin-Lounge nahe der großen Halle einzufinden, ich meldete mich schon gut zwei Stunden vor Abflug am Tresen der Zeppelin-Reederei an…

… Komfortabel lässt sich’s in der vornehmen – und teuren! – Zeppelin-Lounge warten…

… Zwischendurch eilte ich immer wieder an den das Flugfeld abgrenzenden, übermannshohen Maschendrahtzaun, um ja keinen Start und keine Landung des Luftschiffs “Friedrichshafen” zu verpassen…

… Etwa eine Stunde vor dem Start wurden wir Passagiere, insgesamt zwölf an der Zahl, von einer der freundlichen Betreuerinnen in einen separaten Raum gebeten, man wies uns an, scharfe Gegenstände in eine bereit stehende Schale zu legen und scannte uns mit einem Metalldetektor. Danach wurde ein kurzer Dokumentarfilm mit wunderschönen Bildern gezeigt, anschließend erhielten wir eine Sicherheitseinweisung – so ziemlich genau wie im Flugzeug, wo sich die Schwimmwesten und Notausgänge befinden, und wie der Sicherheitsgurt anzulegen sei…

… Es war so weit. Mit einem Kleinbus wurden wir auf das Flugfeld gefahren. Der Zeppelin setzte grade zur Landung an, wobei er, anders als ein Flugzeug, die Nase senkt…

… Mit ca. 75 Metern Länge und ungefähr 17,4 Metern Höhe hat der Zeppelin NT (Neue Technologie) beinahe die gleichen Abmessungen wie ein Airbus A 380 – wiegt allerdings wesentlich weniger, nämlich nur um die neun Tonnen (ein voll beladener A 380 kommt auf  500 Tonnen Gesamtgewicht). Lediglich das Bugrad der Kabine berührt nach erfolgter Landung den Boden, und nur eine Person hält das Tau an der Spitze der Hülle. Da das Luftschiff wegen seiner Leichtigkeit und Abmessungen enorm windanfällig ist, und beim Aufkommen einer stärkeren Strömung durchaus seine Position verändern kann, müssen die Passagiere in einer sicheren Entfernung von etwa 30 Metern warten…

… Dann beginnt das Aus- und Einsteigen, und zwar stets paarweise, um Gewichtsschwankungen und damit ein plötzliches Abheben zu vermeiden…

… “Boarding is completed, all passengers on board!”…

… Scharf brummen sie auf, die drei jeweils zu 120 Grad schwenkbaren Rotoren, die dem Zeppelin NT beinahe die Wendigkeit eines Hubschraubers verleihen – die “Friedrichshafen” reckt die stumpfe Nase gen Himmel – wir werden für eine kurze Weile in die komfortablen Ledersessel gedrückt – und dann geht sie los, die Traumreise über den Himmel am Bodensee…


30 Antworten zu “Abenteuer Zeppelin – der Start…”

  1. Wahnsinn!!! Für dich bestimmt ein unvergessliches Erlebnis, während mir ein Schauer nach dem anderen den Rücken runterläuft. Ich freue mich für dich.
    Herzlichst!

    • Das ist so unglaublich schön gewesen, ich glaube, ich bin noch immer nicht ganz auf der festen Erde angekommen. 😉
      Danke, meine Liebe, für’s Mitfreuen!
      ♥lichst!

  2. Einfach traumhaft. Ich hätte aber Schiß gehabt, ehrlich. Und sooo tolle Fotos hast Du gemacht. Freut mich, daß sich dieser Traum endlich erfüllt hat für Dich.
    Liebe Grüße!

    • Jaaaa! 😀 Das geht so schön ruhig und sanft dahin im Zeppelin, nicht der geringste Grund, auch nur den klitzekleinsten Funken Angst haben zu müssen. 😉
      Tausend Dank für’s Mitfreuen, liebe Ellen!
      ♥liche Grüße!

  3. ist das cockpit offen, oder durftest du da reingucken? ist ja interessant!
    und du hattest wirklich glück mit dem wetter, endlich…

    • Das Cockpit ist offen, man kann während des Fluges dem Piloten jederzeit ganz dicht auf die Pelle rücken. 😉
      Ich hatte bis zuletzt meine Zweifel, was das Wetter betraf, so richtig geglaubt hab’ ich die ganze G’schicht erst dann, als wir im Kleinbus saßen und auf’s Flugfeld kutschiert wurden. 😉

    • Solch ein Flug kostet verhältnismäßig viel Geld – der Flug dauerte ca. 45 Minuten, und man muss dafür 295,- € berappen – aber dieses Erlebnis ist jeden Cent wert!

      • ja !!!
        Es gibt so Vieles, was ich gerne machen möchte,
        deshalb fahr ich jetzt mal zur Arbeit um das nötige Kleingeld zu verdienen und überlege mir unterdessen die Reihenfolge meinner Aktivitäten …

        Grüßle!

  4. Boh! Bis hierhin (wo es noch gar nicht angefangen hat) schon toll beschrieben. So lernt man gleich was zu den Zeppelinen, von denen ich z.B. gar nichts wusste. So, nun lass uns starten … 😉 Ich will gucken.

  5. ICh freue mich mit dir, dass es endlich geklappt hat – Lohn für deine Hartnäckigkeit. – Solche Fotos gibt es ja in Bloggershausen sehr selten zu sehen.

  6. Nun habe ich doch eine Gänsehaut bekommen. Ich kann richtig mitfühlen. Ach Margot, ich freue mich so, dass es geklappt hat.
    Bitte bitte schnell weiter mit dem Bericht.

    • Hab’ grad jede Menge Fotos geordnet und bearbeitet, ich denke, dass ich in Bälde den nächsten Teil meines Berichtes werde online stellen können.

  7. Was für ein tolles Erlebnis. Tolle Bilder, ich bin richtig durch den Reigen geglitten. Na ja, den Ausmaßen nach könnte ich ja auch als Zeppelin… Nein, falscher Gedanke, lassen wir wech…
    Ich freue mich für dich, dass es so gut geklappt hat. alles Liebe Karin

    • Das ist in der Tat ein tolles Erlebnis gewesen! – Och, ich fühle mich auch manchmal, als hätte ich die Ausmaße eines Zeppelins. 😉
      Danke schön, Karin! 😀
      Liebe Grüße!

  8. Liebe Margot ich freu mich sehr für dich, das es endlich geklappt hat. Was für ein Erlebniss. Ich gönne es dir von Herzen.

    Die Zeppelin-Lounge schaut vornehmen aus – und teuren?. Ach weisst du für so etwas besonderes ist es eben teuer..Damit muss man rechnen.

    Wunderbare Fotos, danke fürs per Foto miterleben dürfen.

    Herz♥lichst..

    • Oh, liebe Elke! Vielen Dank für’s Mitfreuen! 😀
      Stimmt. So etwas Vornehmes darf schon seinen Preis haben.
      Sehr gerne, meine Liebe! 🙂
      ♥lichst!

This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.