… entdeckte ich auf meiner Wanderung durch den Nymphenburger Schlosspark letzte Woche einen kleinen Vogel, der immer wieder aufflog, um dann erneut zwischen dem üppig wuchernden, knospenden Geäst zu verschwinden. Es war ein Zilpzalp, was er mir schon nach kurzem durch lautes Rufen zu Verstehen gegeben hatte…
… Während ich ihm geduldig mit der Kamera samt der großen 100-400er “Tüte” folgte, entdeckte ich im Hintergrund etwas Helles schimmern. Ich richtete meine Aufmerksamkeit darauf und entdeckte ein Reh, das mir nahe des Ufers einer kleinen Halbinsel im Badenburger See stehend, seinen Spiegel – Hinterteil 😉 – zuwandte. Vorsichtig witternd äugte es zu mir herüber…
… Und machte sich dann voller Wohlbehagen an den frischen, grünen Blättern des Buschwerks ringsum zu schaffen…
… Auf dem kleinen Hartmannshofer See nahe des nördlichen Ausgangs des riesigen Schlossparks vergaßen zwei farbenprächtige Mandarinenten-Erpel völlig erschöpft vom ausgiebigen Balzen um ein hübsches Weibchen ihre Rivalitäten, und gönnten sich, nebeneinander auf dem stillen Wasser treibend, ein kleines, erholsames Nickerchen…
… Ich wünsche euch Lieben einen guten und unbeschwerten Tag!…
10 Antworten zu “In einem ausgedehnten Gebüsch…”
Tolles Zilpzalp Foto!
Danke schön. 🙂
Dieses so schöne scheue Reh wurde bei deinem Ausflug nur geringfügig von diesen besonders hübschen Mandarin-Erpel übertroffen, liebe Martha und finde es immer wieder so toll was dir unterwegs alles vor die Linse kommt.
In unserem Naherholungsgebiet fotografierte ich bei einem erholsamen Osterspaziergang auch wieder unsere auch do hübschen Brautenten, deren Anblick mich jedesmal von neuem begeistert. 😊
Herzlichste Grüße, Hanne
Mich überrascht das auch immer wieder aufs Neue, welch tierische Vielfalt mir im Schlosspark jedesmal vor die Linse läuft/schwimmt/fliegt. 😉
Ja, die Brautenten sind auch sehr schön, die gefallen mir auch.
Herzliche Grüße, liebe Hanne!
Das Reh war gut versteckt und trotzdem hast du es entdeckt!
Solche unerwarteten Sichtungen lassen das Fotografenherz höher schlagen!
VG
Christa
Ohne Teleobjektiv hätte ich es wahrscheinlich nicht gesehen. 😉
Oh, ja! Da ist die Freude stets groß!
Liebe Grüße!
Danke fuer die prima Fotos, liebe Martha!
Immer gerne, lieber Pit!
Da ist dir aber ein feiner Schnappschuss gelungen. Ich bin begeistert, weil ich gar nicht mehr weiß, wann ich so etwas Kleines und Niedliches gesehen habe.
Liebe Grüße an dich.
Über diese Bilder habe ich mich auch sehr gefreut, liebe Gudrun.
Herzliche Grüße!