… Sirmione ist eine ca. vier Kilometer lang sich erstreckende Halbinsel im Süden des Gardasees. Der historische Ortskern gruppiert sich ungefähr drei Kilometer vom Südufer entfernt rund um eine beeindruckende Festungsanlage…
… Die Geschichte Sirmiones reicht bis in die Steinzeit zurück. Bereits damals entstanden in der Gegend Ansiedlungen von Pfahlbauten. In der Römerzeit war die Halbinsel ein Ferienort hochgestellter Familien. Davon erhalten geblieben sind lediglich die Überreste eines einst höchst luxuriösen Anwesens, heute “die Grotten des Catull” genannt, nach dem Poeten Gaius Valerius Catullus. Um 1.250 zogen sich die Katharer und Patariner, welche die französische Inquisition überlebt hatten, in die Festung von Sirmione zurück. Etwa 25 Jahre später dehnte die Familie della Scala ihr Herrschaftsgebiet bis zum Gardasee aus, sie stürmten die Burg, und verbrannten zweihundert “Ketzer” in Verona auf Scheiterhaufen…
… Nach dem Anlegen im kleinen Hafen hatten wir Passagiere nun zwei Stunden Zeit, die Halbinsel zu erkunden. Ich wandte mich nach ausgiebigem Bestaunen der wuchtig aufragenden Scaliger-Burg, zu der die frühere Festung im 14. Jahrhundert umgestaltet worden war, wissbegierig dem Labyrinth der kleinen Gassen des Städtchens zu…






… The Kissing Point, ein Überbleibsel einer modernen Kunstaktion vor einigen Jahren, ist ohne Zweifel einer der beliebtesten Treffpunkte Sirmiones…
… In der kleinen Kirche Santa Maria della Neve…





… Zurück im Schatten der Burg genoss ich eine frisch zubereitete Limonade – köstlich! – und sah einer Möwe beim Beutefang zu…



… Wenn die armen kleinen Millionärsfüßchen zu müde gelaufen sind, dann bestellt man sich den güldenen Nobelhobel, um sich ins Luxusresort zurückkutschieren zu lassen… 😀

… Die zwei Stunden waren wie im Fluge vergangen. Unser wackerer Bootsführer startete die Motoren, und wir brausten dem nächsten Ziel entgegen: Bardolino…
… Die Ruinen von Catullus’ einst so prachtvoller Villa…

… Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mich demnächst auch auf meinem Rundgang durch Bardolino begleiten würdet…
18 Antworten zu “Ein Tag auf dem Gardasee (2)…”
Das war jetzt fuer mich, wegen dem Zeitunterschied, ein schoener Abendspaziergang!
Du bist eine gute Reisefuehrerin und zeigst uns die vielen schoenen Ansichten und Ecken des Ortes!
Das goldene Auto ist ja der Hammer – also ich weiss nicht, ob ich damit rumkutschiert werden moechte!
Selbstverstaendlich begleite ich dich auf deinem Rundgang durch Bardolino!
Bis es so weit ist, viele Gruesse
Christa
Danke, liebe Christa! 🙂
Nein, für mich wäre so ein güldener Luxussschlitten auch nichts – aber ich hätte gern das Geld, das dieser RR gekostet hat. Was könnte man schön damit auf Reisen gehen… 😉
Ich freue mich, dass du in Bardolino auch wieder mit dabei sein wirst!
Herzliche Grüße!
Das Schild ist ja geil 🙂
Ja, der Kissing Point war bei Pärchen allen Alters schon sehr beliebt. 🙂
Das glaube ich blind 🙂
War wieder ein schöner Rundgang mit tollen Bildern, Danke dafür 😊
Freue mich schon auf deinem Rundgang durch Bardolino.
Liebe Grüße
Roland
Ich danke dir, lieber Roland, und freue mich auch, dass du in Bardolino auch wieder mit dabei sein wirst. 😉
Liebe Grüße!
Sirmione ist auch eine sehr schöne Stadt am Gardasee, die du hier ganz toll bebildert beschreibst, liebe Martha und freu mich schon auf deinen Beitrag über den auch so schönen Ort Bardolino!
Liebe Grüße und hab noch einen richtig schönen Tag 🍀🌞
Ja, Sirmione hat mir gut gefallen. Auch Bardolino fand ich schön.
Ich wünsche dir auch einen guten Tag, und grüße dich herzlich zurück!
Macht mir richtig Freude bei deinen so schönen Beiträgen in Erinnerungen zu schwelgen. Dankeschön dafür! 🤗
Aber sicher werde ich Dich auch auf Deinem naechsten Rundgang begleiten Ich freue mich schon drauf. Danke fuer’s Mitnehmen auf diesen.
Liebe Gruesse,
Pit
Ich freue mich auch schon auf deine Begleitung. Und nehme dich immer gerne auf meinen Touren mit.
Liebe Grüße!
Kann ich mir denken das der -Kissing Point- bei allen Pärchen sehr beliebt ist/war 🙂
Wenn wir grade nicht die Corona-Pandemie hätten, hätte ich mir aus lauter Jux und Dollerei jemanden gesucht, der sich von mir küssen lassen würde, und mich auch dort knipsen lassen. 😉
Ein schöner und geschichtsträchtiger Ort – und mal wieder gut von Dir eingefangen!
Ja, Sirmione ist schön und interessant, wobei mir meine Ergotherapeutin gestern erzählt hat, dass das Hinterland dieser Halbinsel auch viel Sehenswertes zu bieten hat.
Danke schön!
Ein Grund um nochmal hinzufahren…
Das werde ich ganz bestimmt auch tun. 🙂