… Grund genug, ein paar Schnappschüsse von den klugen, lauten, witzigen, liebenswerten, gefiederten Gesellen zu zeigen, die sich leider, leider seit etlichen Jahren schon in den Städten immer rarer machen. In der Nürnberger Innenstadt gibt es allerdings in einem Gebüsch, welches wohl zur Verschönerung eines U-Bahn-Zuganges gepflanzt worden ist, eine vielköpfige und sehr lebhafte Spatzenbande. Stunden hätte ich damit zubringen können, diesen quirligen Federviecherln zuzusehen und ihrem eifrigen Getschilpe zu lauschen!…













34 Antworten zu “Heute ist Weltspatzentag…”
Was es alles für Tage gibt 😆
Yepp… Manche sind recht albern – aber der Weltspatzentag gefällt mir. 😉
Besser als irgendwelche von diesen bescheuerten XY Tagen…
Tolle und sehr dynamische Fotos zum Frühlingsanfang liebe Martha und Spatzen mag ich sowieso immer sehr!💖
Liebe Grüße von Hanne 🌞
Ich danke dir, liebe Hanne. 🙂
Ich finde das schön, dass der Weltspatzentag und Frühlingsbeginn auf ein- und denselben Tag fallen. 😉
Liebe Grüße!
Ganz fantastische Aufnahmen! 🙂
Vielen Dank, lieber Pit!
Ein Tag den dieser Vogel mehr als verdient hat. Man mag es kaum glauben, dass der Schatz mancher Ort’s auf der “Roten Liste” geführt wird. In ländlichen Gebieten ist das Vorkommen kein Problem. In den Städten , wo der Gebäudebrüter häufig sein Zuhause hat , wird er immer weniger. Häufig liegt der Niedergang von Vögel in der Futterversorgung , das ttifft auf den Allesfresser nicht zu. Dem Haussperling fehlt es eindeutig an Nistmöglichkeiten . Wir dichten unsere Häuser wegen des Wärmverlust mit Dämmungen und Folien ab , wogegen auch nichts spricht . Mit diesen Maßnahmen nehmen wir dem Spatz seine Brutstätten . In manchen Städten bietet der NABU Koloniekästen an die Hausbesitzer unter dem Dachgesimse anbringen können . Leider wird diese Anbebot nicht sehr häufig angenommen. Ich bringe diese Art von Kisten bei mir am Haus und im Garten an , konnte auch einige Nachbar dazu überreden . In Gemeinschaftsarbeit unter in Bezugnahme der Kinder, haben wir mit viel Spass solche Kisten gebaut und auch angebracht. Wir haben durch diese Aktion den Bestand an Sperlingen bei uns enorm gesteigert. Schon im dritten Jahr ziehen auch jetzt schon die Spatzen wieder bei uns ein.
Danke für deinen sehr interessanten und lesenswerten Kommentar, lieber Werner! Und auch danke dafür, dass du und einige Nachbarn euch so sehr um die Spatzen kümmert.
Liebe Grüße!
Liebe Martha ich mag Sperlinge sehr , es sind zwar nicht die besten Sänger und haben auch nicht das bunteste Federkleid. Es gibt aber kaum einen Vogel der so lebhaft ist wie Spatzen , sie zu beobachten macht einfach richtig viel Spass.
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung! 🙂
Danke für die tollen Fotos von den niedlichen frechen Spatzen Leider sind sie bei uns nur noch sehr selten zu sehen.
So, so Weltspatzentag auch noch neben dem Internationalen Tag des Glücks auf den CoffeeNewstom hinweist
https://coffeenewstomblog.wordpress.com/2021/03/20/internationaler-tag-des-glucks-und-was-kaffee-mit-gluck-zu-tun-hat/
Da kann heute ja eigentlich nicht mehr schiefgehen 😉.
Spatzen, Glück und Frühlingsanfang – und das an einem Tag – Herz, was willst du mehr. 🙂
Total schön!
Diese lustigen Gesellen sind ja einfach putzig!
Da geht mir stets das Herz ganz besonders weit auf, wenn ich Spatzen beobachte. 🙂
❤
Da könnte ich auch was beitragen 🙂 Letztes Jahr auf Rügen haben wir sie in Scharen gesehen und sie haben uns förmlich den Kuchen vom Teller gefressen
Also, so was Freches! 😀
Ist aber schön und auch etwas beruhigend, dass es noch Orte gibt, an denen Spatzen in Scharen zu finden sind.
Bei uns auf dem Hof sind die Spatzen ganzjährig zu Gast. Sie wohnen hier und brüten wahrscheinlich auf dem verwilderten Nachbargrundstück. Weltspatzentag, Tag des Glücks, Frühlungsanfang und 18. Geburtstag meiner 2. Enkelin, was will mein Herz mehr ❤
Wie schön! <3
Ich wünsche deiner zweiten Enkelin unbekannterweise alles Gute und Liebe zum 18. Wiegenfest.
Danke liebe Martha, ich werde es ausrichten. Sie wird sich bestimmt freuen…
Tolle Fotos!
Danke, liebe Hedwig! 🙂
So schöne Fotos sind das.
Ich mag die Vögel und darum bekommen sie auch immer ihr Futter und ihr Vogelbad. Und wenn ich mal keine Katze mehr habe, bekommen sie Nistkästen auf den Balkon.
Danke, liebe Gudrun…
Ich finde es schön, wie du dich um die Vögel in deiner Umgebung kümmerst.
Liebe Grüße!
So schöne Fotos vom Haussperling und gelungene Aufnahmen
LG Andrea
Danke schön! Ich grüße dich herzlich zurück!
Was für wunderschöne Aufnahmen!
Vielen Dank!
Wunderschöne Bilder liebe Martha!!!
Liebe Grüße
Roland
Ich danke dir, lieber Roland, und wünsche dir einen schönen Sonntagabend!
Fantastic photography, Martha!
I adore sparrows. Be well, and thank you!
Thank you, my dear. <3
I adore sparrows, too. They are so full of life and so clever. And such social beings.
xoxo
Agree!