… Es war ein schöner Zufall, dass ausgerechnet in jenem Moment, als ich das ehemalige Posthotel in Augenschein nahm, welches bereits im 8. Jahrhundert als Raststation an der Via Imperii von Venedig nach Augsburg seinen Ursprung hatte, eine Kutsche des Wegs gerumpelt kam…



… Hach, was wäre das schön gewesen, hätte ich in dem gediegenen Café ein Stückerl Guglhupf zu einem heißen Kaffee genießen können – aber natürlich sind auch hier wegen Corona sämtliche Lokalitäten geschlossen…

















… Jetzt erst einmal ein Weilchen rasten und regenerieren, bevor es demnächst erneut auf Wanderschaft geht… 😉

… Ich wünsche euch ein entspanntes und möglichst unbeschwertes Wochenende – und bleibt gesund!…
21 Antworten zu “Die Historische Ludwigstraße (2)…”
Auch Dir ein schönes Wochenende und danke fürs Teilen.
Liebe Grüße
Roland
Sehr gerne, lieber Roland.
Liebe Grüße!
Ein wirklich sehr schöner perfekt zur Historie dieser Straße passender Zufall mit der Postkutsche und überhaupt wieder ganz bezaubernde Eindrücke, Bilder!
Liebe Grüße von Hanne, bleib bitte gesund und hab auch du ein schönes Wochenende 🌞🍀
Noch dazu waren am vergangenen Sonntag kaum Leute unterwegs, da konnte ich völlig ungehemmt drauflos knipsen. 🙂
Ich danke dir, liebe Hanne, und wünsche dir auch Gesundheit und ein feines Wochenende.
Puuuuuhhhh…Sehnsucht. Dahoim is dahoim…
Wenn ich nicht zu lange in den Federn geblieben wäre, würde ich heute auch wieder losziehen, Richtung Eibsee. Es hat geschneit, die Landschaft sieht hinreissend aus, wie verzaubert…
ohhhhhhhhhhhhhhhhh….Garmisch selbst liebe ich aber auch….und von dort über den Philosophenweg nach Grainau laufen. Sehr hübsch….
Hab ne zauberhafte Zeit!
Genau das habe ich am vergangenen Mittwoch gemacht – ich bin den Philosophenweg gewandert. Und war so begeistert, dass ich diese Tour ganz bestimmt öfters gehen werde, das nächste Mal “rückwärts”, von Farchant aus.
Danke schön!
Sehr schön. Ich beneide Dich und wünsche Dir noch viele tolle Momente.
Danke, liebe Nicole. <3
😁 der Pfeifenraucher auf der Nichtraucherbank 😁
Das hat Charme.
Liebe Grüße
Sabine vom 🕷 🕸
Ja, gell! 😀
Liebe Grüße!
Die wunderschön geschnitzte und bemalte Bank gefällt mir ganz besonders. Da möchte ich mich gern mal hinsetzen und die vorbei flanierenden Leute beobacchten …
Herbstliche Grüße von Rosie
Das werde ich in wärmeren Zeiten ganz bestimmt mal machen, liebe Rosie. Ich beobachte auch zu gerne meine Mitmenschen. 😉
Sonnige Vorwintergrüße aus München!
❤
Tolle Bilder sind das wieder. Corona ist Sch…., kein Kaffee, keine heiße Schokolade.
Die Hauptsache gesund!
Schönen Sonntag!
Danke, liebe Hedwig…
Genau – Hauptsache gesund. Kaffee, Schokolade, Kuchen etc. werden wir nach Corona bestimmt wieder nach Herzenslust genießen…
Hab du auch einen feinen Sonntag!
Die Bilder haben teilweise fast was surreales, so menschenleer…
Dass so gar niemand in der Ludwigstraße unterwegs war, hat mich auch erstaunt. Ich bin, wenn’s hoch kommt, vielleicht einem Dutzend Leuten begegnet. Weiter oben, in der Sonne, im kleinen Park rund um das St.-Anton-Wallfahrtskircherl, war dann aber schon mehr los. Und der Zug zurück nach München am frühen Abend war gut gefüllt.
Wieder mal zauberhafte Eindrücke, liebe Margot und wunderschöne Fotos.
Dir einen feinen Sonntag und pass auf dich auf ☘
Herzlichen Dank, liebe Rose… Das werde ich!