… aus dem Alt-Indischen heisst das übersetzt Mond und Sonne, waren der Hauptgrund, warum ich am Samstag den Salzburger Zoo Hellbrunn aufgesucht habe. So heissen die beiden Schneeleoparden-Katerchen, die vor zweieinhalb Monaten von ihrer fünfjährigen Mutter Geeta geboren wurden. Da ich Schneeleoparden hinreissend schön finde, aber noch nie solche Raubkatzen mit eigenen Augen gesehen habe, hat es mich natürlich unwiderstehlich gen Salzburg gezogen…
… Überraschenderweise war trotz des nahen Adventszauber rund um das Schloss Hellbrunn und verbilligtem Eintritt – fünf Euro inklusive Heissgetränk im Zoo-Restaurant – der Andrang im Tierpark nicht allzu groß. Nachdem ich trotz meiner Neugierde und Ungeduld viel Freude beim Beobachten und Fotografieren vieler kleiner und großer Viecher hatte, stand ich endlich vor dem großen Freigehege der Schneeleoparden. Zu meiner Enttäuschung waren die Babys nirgendwo zu sehen, nur die beiden Großen, Geeta und Kater Saryan…
… Ich musste schon genau hinschauen, um eine der beiden erwachsenen Raubkatzen nahe der Felswand im rückwärtigen Teil des Geheges zu entdecken…





… Ich beschloss, noch eine kleine Runde durch den Zoo zu drehen, und mich dann wieder bei den Schneeleoparden einzufinden, vielleicht war mir ja nach einer Weile das Glück hold…
… Und das verhielt sich dann auch so! Zu meiner ganz großen Freude durfte ich Somu und Arun beim Herumtoben, Spielen und Kuscheln beobachten. Da ich zum Teil durch einen weitmaschigen Drahtzaun, teils durch eine reflektierende Glasscheibe fotografieren musste, war es ausgesprochen schwierig, passable Bilder von den kleinen Katern zu machen…
… Somu und Arun…




… Zwischendurch wird gerne die Mama besucht, zum Abhängen, Kuscheln, in die Pfote beißen – aber nur ganz sacht… 😉
… Ihr wisst ja, wenn ihr ein Bild genauer anschauen wollt, braucht ihr nur darauf zu klicken…






… Saryan, der stolze Papa. Was für ein Gesicht! Was für ein Blick! Wunderschön und majestätisch und verzaubernd…

28 Antworten zu “Somu und Arun,…”
Wundervoll! Entzückend! Einfach toll fotografiert, wieder einmal! 🙂
Liebe Grüße,
Werner
Das war so herzerwärmend, die beiden kleinen Racker beim Spielen, Schmusen und Herumtoben zu beobachten.
Vielen Dank, und liebe Grüße!
Der Tarneffekt dieser schönen Tiere ist ja verblüffend!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
In freier Wildbahn kommt diese Tarnung noch weitaus mehr zur Geltung. Letzte Woche erst habe ich eine schöne und sehr interessante Doku eines französischen Fotografen über Schneeleoparden gesehen.
Liebe Montagsgrüße zurück!
Das glaube ich dir sofort. Diese Tiere fallen dir dann null auf in freier Wildbahn …
schöne Aufnahmen 🙂
Und wenn Schnee liegt, dann ist die Tarnung noch besser! Mal schauen, gut möglich, dass ich demnächst, wenn’s geschneit hat, noch einmal zum Salzburger Zoo fahren werde.
Danke, lieber Lu!
Klingt schön 🙂
Du hättest ja mal näher rangehen können, die sehen doch schmusig aus. Lach …
Das hätte ich nur zu gerne gemacht. 😉 Der Maschendrahtzaun und die Glasscheibe waren beim Fotografieren schon sehr störend.
Süß, die beiden Kleinen. ♥♥♥
Die sind ungemein herzig. Und so drollig, wenn sie ausgelassen durchs Gehege hüpfen, sich balgen oder mit ihrer Mama kuscheln.
Da hat sich dein Ausflug nach Salzburg wahrlich geloht . Allein ein Blick in diese Augen, ist jede Reise Wert. Dir sind phantastische Fotos gelungen liebe Martha .
Oh ja, ich hatte auf diesem Ausflug wieder sehr viele schöne Eindrücke…
Die Augen des großen Schneeleoparden-Katers Saryan sind regelrecht hypnotisierend. Da wurde ich richtig andächtig, als er mich ansah.
Danke, lieber Werner!
Herzige Fotos von den großen Miezekatzen. Bin ganz verliebt…..
Ich bin auch ganz doll in die Schneeleoparden verliebt. <3 Und ich werde ganz sicher demnächst wieder nach Salzburg fahren, und nachschauen, wie es den kleinen Katerchen geht.
Wunderbare Fotos. Was würden wir ohne Katzen anfangen? Egal ob groß oder klein.
Lieben Gruß Martina
Danke schön! 🙂 Die Welt wäre arm und leer ohne Samtpfoten groß und klein. 😉
Liebe Grüße!
Wonderful shots!!! Thank you!
It has been difficult to take these pictures, because of a wire mesh fence that surrounds the enclosure of the snow leopards. 😉
Thank you for the compliment, dear Resa.
You did very good!
<3
❤️❤️❤️
Ja… Genau so… ❤❤❤
… wunderbare Foto-Serie von wunderschönen Tieren, liebe Margot, gepaart mit Fotoglück. Ich bekomme die Leoparden bei Hagenbeck kaum zu Gesicht, weil sie sich verstecken. An der großen Scheibe klebt deshalb auch ein Schild: Hier leben zwei Tiere, wobei es eh nur noch eins gibt, da das Weibchen kürzlich gestorben ist.
Vielen Dank, liebe Rose. <3
So lange die Kleinen so gern herumtoben und spielen, hat man vermutlich öfter das Glück, sie fotografieren zu können. Ich hoffe, dass es bald mal richtig schön schneit, ich würde sie so gerne mal fotografieren, wie sie im Schnee herumdallern.
Du bist ein Schatz, Margot! Erfreuest uns fast täglich das Herz mit tollen Bildern. 🙂 Ich übe mich auch schreibend für die kommende Neufeudalismus-Keule in höherer Sprache. Lol LG Michael
Aha. Ich weiß zwar nicht so recht, was du meinst, aber es liest sich ziemlich spannend. 😉
😉