… über den ich mich sehr freue: Das Bild, welches ich Anfang November an die Presseabteilung des wunderschönen, einhundert Jahre alten Bodensee-Schaufelraddampfers „Hohentwiel“ eingeschickt hatte, um mich an einem Foto-Wettbewerb zu beteiligen, hat zwar nicht den ersten Platz gemacht – eine Freifahrt samt noblem Gala-Dinner – die Aufnahme ist jedoch ab sofort im neuen Hochglanz-Bordmagazin des Jahres 2015 zu bewundern…
Ein kleiner Erfolg, …
Veröffentlicht von freiedenkerin am Februar 19, 2015
Veröffentlicht in: 1, Allgemein, Autobiographisches, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Inspiration, Medien, Sonstiges.
Schlagwort: Bodensee, Dampfer, Foto-Wettbewerb, Fotografie, Freude, Heimat, Hohentwiel, Kleine Freude, Kleiner Erfolg, Kunst, MeineWelt, Reisen, Schaufelraddampfer, Schönheit, Wettbewerb.
da gratuliere ich, einen guten Tag wünsche ich, Klaus
LikenLiken
Danke schön, wünsche dir auch einen guten Tag.
LikenLiken
Herzlichen Glückwunsch!
LikenLiken
Vielen Dank! 🙂
LikenLiken
Hast du wenigstens ein nobles Honorar bekommen? Ich würde mir das sehr wünschen.
Liebe Grüße von der Gudrun
LikenLiken
Nein, liebe Gudrun. Das Honorar, bzw. die Ehre, ist eben die Veröffentlichung im Bordmagazin gewesen. 😉 Ab Beginn der neuen Saison in ein paar Wochen werden bis in den Herbst hinein viele Tausend Menschen diese noble Hochglanz-Zeitschrift in den Händen halten, und mein Foto sehen. Das freut mich schon sehr. 🙂
Liebe Grüße!
LikenLiken
Es hätte den ersten Platz aber verdient gehabt! Richtig schön geworden, tolle Retrobearbeitung! Die Hohentwiel ist die Königin des Bodensees 😉
LikenLiken
Oh, dieses Lob von dir ehrt mich aber sehr! 🙂
Das stimmt! Und wenn ich das charakteristische Heulen der Schiffsirene höre, dann stellen sich mir die Haare auf. 🙂
LikenLiken
Mein Vater hat mal erzählt, dass er sich als Kind immer beim Baden total darauf gefreut hat, wenn die Hohentwiel vorbei fuhr – sie machte die höchsten Wellen! 🙂
LikenLiken
Die „Hohentwiel“ befährt allerdings erst seit 17. Mai 1990 wieder den Bodensee. Da ist die jahrelange Restaurierung und Modernisierung fertig gestellt worden. 1962 ist sie ausgemustert worden, diente lange Jahre als Restaurant eines Yachtclubs in Hard,und sollte Ende der Achtziger sogar verschrottet werden. 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Hohentwiel_%28Schiff%29
LikenLiken
Hmm, dann meinte er ein anderes Schiff oder ich erinnere mich falsch 😉
LikenLiken
Vielleicht hat er die „Graf Zeppelin“ gemeint, ich glaube, das ist das größte Passagierschiff auf dem Bodensee. 😉
LikenLiken
Keine Ahnung, er erzählte nur, dass die heutigen Schiffe kaum noch Wellen machen, im Vergleich zu damals…
LikenLiken
Das stimmt allerdings. 😉
LikenLiken
Es war die „Austria“, die wurde aber später umgebaut und macht jetzt keine Wellen mehr
LikenLiken
Oh, ja! 🙂 Auf der fahre ich gerne, weil die so schöne Galerien an Back- und Steuerbord hat.
LikenLiken
Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße,
Marlis
LikenLiken
Vielen Dank! 🙂
LikenLiken
Das Foto ist fantastisch
LikenLiken
Danke, liebe Piri!
LikenLiken
Toll! Deine Arbeit wird wertgeschätzt und viele Leute werden sich an ihr erfreuen. Genieße das Wissen darum. (Geld ist kalt und kein anderer hätte etwas davon. … Obwohl … ich hätte es dir von ❤ en gegönnt!)
LikenLiken
Ich freue mich riesig darüber, liebe Katrin… Ja, so ein Geldpreis hätte schon auch gut getan. 😉
♥liche Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Auch hier nochmals herzlichen Glückwunsch. Ist doch ein schöner Erfolg.
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Ute! ♥
Ja, ich freue mich sehr darüber. 🙂
LikenLiken
Glückwunsch sag ich da auch.
Das du mit deinem Bild im Bordmagazin bist, ist doch schon mal ein schöner Erfolg.
Die Licht Bearbeitung ist super.
LikenLiken
Herzlichen Dank, liebe Elke! 🙂
Das ist eine sehr angenehme Überraschung gewesen, als ich heute morgen dieses Bordmagazin zusammen mit einem lieben Brief der „Hohentwiel“-Verwaltung zugestellt bekam. 🙂
LikenLiken
Glückwunsch, liebe Freidenkerin. Ein Grund, stolz zu sein 🙂 .
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Anna-Lena! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein sehr schönes Foto. 🙂
LikenLiken
Ich danke dir! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Super, liebe Margot, da gratuliere ich dir aber!
Das ist doch ein toller Erfolg!
Wie wäre es, hast du jetzt nicht Lust bekommen, dich an noch mehr Foto-Wettbewerben zu beteiligen?
Ich drücke dir die Daumen, dass du dann auch mal mit dem 1. Preis nach Hause gehen kannst.
Bestimmt wird das klappen 🙂
LG von Rosie
LikenLiken
Danke schön, liebe Rosie. 🙂
Eigentlich hat mich das jetzt schon ermutigt, mich auch an anderen Foto-Wettbewerben zu beteiligen. Ich muss mal ein wenig im WWW spazieren gehen, was da zur Zeit angeboten wird. 😉
Herzliche Grüße!
LikenLiken
Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich für Dich!
LikenLiken
Vielen, vielen Dank, liebe Ulrike! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich freu mich mit dir – das Bild ist soooo schön. Ich hoffe, dein Name als Schöpferin ist mit abgedruckt? Wenns schon kein geld dafür gibt???? Einen lieben Gruß in den Abend von Doris
LikenLiken
Yepp. Mein Name ist deutlich sichtbar unter dem Bild abgedruckt. 😉 Ich wurde sogar im November schon per Mail um Erlaubnis gefragt, ob mir eine Veröffentlichung im Falle eines Falles recht wäre.
Herzliche Abendgrüße! ♥
LikenLiken
Meinen Glückwunsch. Hast du gut gemacht . Ist ja auch ein tolles Foto. L.G.
LikenLiken
Danke schön, Lutz. 🙂
LikenLiken
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch! Ist auch wirklich ein Katalogbild. Vielleicht springt beim nächsten Mal noch mehr bei raus. L.G. Theresa.
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Theresa. 🙂
Schaun ma mal, was sich als nächstes fotowettbewerbsmäßig so ergeben wird. 😉
Liebe Grüße!
LikenLiken
Das ist doch ein kleiner Erfolg und macht sich doch gut in der „hab-ich-geschafft-Liste“ 🙂
Glückwunsch.
LikenLiken
Yepp. Hab ich mir auch schon wie das tapfere Schneiderlein auf meine Schärpe gestickt. 😉
Zur Zeit stecke ich wieder einmal mittendrin in der Schwarzen Frau. Es ist gar nicht einfach, so etwas wie einen historischen Roman zu schreiben. Man muss höllisch aufpassen, dass man die erfundenen Protagonisten/innen so einfügt, dass sie in den Verlauf der Geschichte passen. 😉
Danke dir! 🙂
LikenLiken
Das ist ja gerade die Kunst… sie so einzufügen, dass sie mitschwimmen. Ich weiß nicht, wie viele Romane Steffi schon beiseite gelegt hat, weil sie da gar nicht rein passten 😉
Die Schwarze Frau ist ja schon sehr gut voran gekommen…
LikenLiken
Im Manuskript bin ich schon ca. 10.000 Worte weiter. 😉 In Kürze steht mir ein neuer Knackpunkt bevor: Die bayerische Kammerfrau der Henriette Adelaide ist leider in der Biografie der Kurfürstin namentlich erwähnt, was mir beim ersten Studieren und Recherchieren dooferweise entgangen ist, und meine Adelheid kann ich jetzt so mittendrin schlecht umbenennen. Da heisst’s wohl jetzt „Augen zu und durch“. 😉
LikenLiken
So etwas kann natürlich passieren. Ist eine Menge Arbeit aber der Vorname lässt sich schon noch ändern 😉 Andersherum, wer weiß das wirklich mit dem Namen? Es ist ja nun keine „geschichtliche Ungereimtheit“.
Andere Frage: Deine Figur heißt Adelheid von Gründing und die Kammerfrau Henriettes heißt/hieß Barbara Füll oder gab es da noch eine andere? In Bayern gibt es viele, die Adelheid heißen 😉 Oder habe ich jetzt irgendwas falsch verstanden mit den Namen?
LikenLiken
Die Kammerfrau hieß in der Tat Barbara Füll. Sie löste nur wenige Wochen nach Henriette Adelaide’s Eintreffen in München deren piemontesische Kammerfrau Vernoni ab. Aber ich glaube, ich habe schon eine Lösung für das Problemchen gefunden. 😉
LikenLiken
Glückwunsch auch von mir zu diesem Erfolg. Und viel Glück, vielleicht findest du ja noch andere Fotowettbewerbe. Bei deinen tollen Fotos schaffst du locker auch mal den ersten Platz.
Liebe Grüße
Doro
LikenLiken
Ich danke dir sehr, liebe Doro! 🙂
Mal schauen, was sich an Wettbewerben in Zukunft so anbieten wird. 😉 Lust auf weitere Teilnahmen hat mir dieser kleine Erfolg schon gemacht.
Herzliche Grüße!
LikenLiken
Das ist ja toll und ein großes Kompliment an dich und dein Foto. Dass man dafür nichts bekommt, ist meist so, wenn man an solchen Ausschreibungen teilnimmt. Schön wäre es, wenn dein Name erwähnt wäre. Aber wie auch immer: dein Foto war schön genug, um dafür ausgewählt zu werden.
LG, Ingrid
LikenLiken
Danke, liebe Ingrid! 🙂 Im Bordmagazin hat man unter dem Foto auch meinen Namen erwähnt. 😉 Das ist im Vorfeld sogar ein wenig kompliziert gewesen, weil das Wasserzeichen ja „Martha Frei“ lautet, und mein eigentlicher Name ja anders. Die Leutchen vom „Hohentwiel“-Management wollten dann schon sehr genau wissen, von wem sie sich die Erlaubnis zur Veröffentlichung des Bildes holen müssen. Ich konnte sie aber schnell aufklären. 😉
Liebe Grüße!
LikenLiken
Das ist richtig toll. Vielleicht ergibt sich etwas daraus …
LikenLiken
Das wäre schön… 🙂
LikenLiken
Wow!
Meine Glückwünsche, liebe Margot.
Das ist ja genial!
Viel Freude bei dem Dinner, auf dass es super schmeckt.
Liebe Grüße Bärbel
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Bärbel. 🙂
Das Dinner habe ich allerdings nicht gewonnen, „lediglich“ die Veröffentlichung meines Fotos im Bordmagazin. 😉
Liebe Grüße!
LikenLiken
Ach so, na immerhin, ist ja auch eine besondere Ehre.
LikenLiken
Eben – das finde ich auch. 😉
LikenLiken