… beziehungsweise an jenem lang gestreckten Teil, welcher Überlinger See genannt wird. In Sipplingen ist die liebe Claudi zuhaus, bei der ich jetzt schon zweimal Gast sein durfte. Ich fühlte mich beide Male dort sehr wohl, was liegt da näher, als nun endlich einmal ein paar Impressionen dieses Ortes zu zeigen…
… Im Ortskern sind wunderschöne Fachwerkhäuser und Brunnen zu finden, um Sipplingen herum wähnt man sich beim Wandern wie im Schlaraffenland, Früchte wie Pflaumen, Äpfel, Birnen, Trauben wachsen einem schon beinahe in den Mund hinein…
38 Antworten zu “Sipplingen am Bodensee,…”
Das sieht wirklich wunderschön dort aus.
Zumindest im Ortskern ist es sehr idyllisch, in den Randbezirken Sipplingens sind schon auch viele “moderne” Bausünden zu finden. 😉
Tolle Bilder von einer schönen Gegend. Dir einen schönen Sonntag. L.G.Ludger
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag. 😉
alles toll, am Schönsten finde ich die Fachwerkhäuser, einen schönen Sonntag, Klaus
Ich liebe Fachwerkhäuser, daran kann ich mich gar nicht satt sehen. Zum Glück gibt es rund um den Bodensee ungezählte dieser Bauwerke. 😉
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag!
stimmt, habe ich ja auch da gesehen
Paradiesisch! Ich liebe deine Bodenseereihe und träume sie mir weiter. Immer wieder neu.
Liebe Grüße
Elke
Ich fühle mich auch stets wie im Paradies dort… Und träumen kann man dort so wunderbar…
Liebe Grüße!
Ach, liebe Margot, verrate mir, wo der Karren steht. Der wäre etwas für mich. 😀
Der steht etwas oberhalb von Sipplingen, nahe des Fußwegs Richtung Ludwigshafen. 😉 Es gibt dort drei dieser Schäferkarren, aber dieser hier war am besten zu fotografieren. 😉
ich erkenn’ alles 🙂 bis auf den giebel mit baum (-4).
und mich hab ich auch nicht erkannt. wenn’s nicht drunter stehen würde. 😉 tolles bild, finde ich. gefällt mir sehr!
der holzstapel ist auch klasse!
ich muss doch auch nochmal durch’s dorf laufen und ein paar romantische ecken fotografieren, solang noch was blüht.
off topic: jetzt regnet’s…
Den Giebel mit Baum habe ich gesehen, als ich beim Gasthof Linde gewesen bin und seewärts bzw. Richtung Klosterstraße geschaut hab. 😉 Dort ist auch linkerhand der Holzstapel. 😉
Ich finde, Sipplingen hat schon so seine hübschen Eckerln. 🙂
Hier regnet’s noch nicht, aber es ist sehr schwül und allmählich bewölkt sich’s. Eigentlich wollte ich heute Schlafzimmer und Bad putzen, aber wenn jede Bewegung tropfenden Schweiß auslöst, dann macht das noch weniger “Spaß” als ohnehin schon…
wie blöd kann ich sein? diesen “erker” seh ich täglich, wenn ich aus dem fenster gucke. ist direkt gegenüber von mir 🙂 gehört zum ehemaligen hotel adler. keine 10m luftlinie. guckst du: http://toffiblog.blogspot.de/2012/10/schwindelfrei.html
was hälts du davon, wenn ich dich am freitag besuchen komm’, und am dienstag nachmittag wieder verschwinde? also freitag 15 uhr ankunft in münchen, und dienstag 16 uhr wieder ab? (scheiß aufs wetter!)
Au, ja! 😀 Klasse! 😀 Ich hol’ dich Freitag um fünfzehn Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof ab! 😀
dann buche ich jetzt! auf der stelle! *freufreufreu*
suuuper!
Hier auch *freufreufreu*! 😀
Immer wieder schön! Ich kann mich da nie satt sehen… 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Ute
Das geht mir genau so, ich kann mich am Bodensee auch nie satt sehen. 😉
Danke, ich wünsche dir auch einen wunderbaren Restsonntag!
Wieder einmal ein Ort, der mir umwerfend gut gefällt! Die Pflaumen haben wir hier schon geerntet und reichlich verarbeitet. Jetzt sind die Äpfel dran. Hängen die Pflaumen bei euch noch?
Liebe Sonntagsgrüße ♥
Sipplingen hat schon seine schönen Eckchen. 😉 Am Dienstag hingen die Pflaumen bei Sipplingen noch an den Bäumen. 😉
♥liche Grüße!
inzwischen sind einige davon in lucky’s und meinem magen gelandet. und auch mirabellen 😉
hab übrigens grad eine bewerbung losgeschickt. mal sehen…
Ich drück dir die Daumen! 🙂
Ein wunderschöner Sonnenuntergang. Da geht einem das Herz auf.
Oh, ja, wir waren ganz hin und weg…
Hast dir schon Pferde besorgt für dein neues Wohnmobil? 🙂
Zwacki ist seit Samstag Pferdefan 😉
*Lach!* 🙂 Nein, noch nicht. Obwohl in Nähe meines neuen Wohnmobils eine ganze Herde gewesen wäre. 😉
*Grins!* 🙂 Gibt’s eigentlich ein Tier, das der kleine Zwackelmann nicht mag? 😉
Also im Moment wüsste ich kein Tier, dass er nicht mag. 🙂 Bei seiner Reiterei sind echt gute Bilder bei heraus gekommen.
Ja, hab’ ich mir grad angeschaut. 🙂 Er sieht so herzig aus, wie er da im Sattel thront.
Er wirkte teilweise, als wenn er das schon ewig machen würde. Nebenbei dann noch mit einer Hand das Pferd streicheln, winken oder Kusshand werfen 🙂
*Hahahahaha!* 😆
Das Bild von Claudi ist ja großartig!!! Auch die anderen Bilder sehr schön.
Da habe ich einfach nur in die Sonne gehalten und abgedrückt. 😉 Danke schön!
Die Bilder sind allesamt gigantisch .. ich kann gut verstehen, dass du diese Gegend sehr liebst und es quasi deine zweite Heimat ist ..oder deine Seelenheimat 🙂
Viele liebe Grüße schickt dir
Ocean 🙂
Oft denke ich mir, als man in der Bibel das Paradies beschrieben hat, muss man die Bodensee-Gegend vor Augen gehabt haben… 😉
♥liche Grüße!
Nööö – den Tegernsee 😀
Torsten, du kennst die Bodensee-Gegend ja gar nicht. Fahr hin, schau dir das an, und dann wirst du verstehen, warum für mich diese Landschaft wie das Paradies ist. 😉
Irgendwann werden wir dem See sicherlich auch mal einen Besuch abstatten. 😉