Klasse Bilder. Genau vor dem Schloß haben wir auch gestanden. Da war gerade eine große Hochzeit. In die Kapelle durfte man zu diesem Zeitpunkt nicht. Die war reserviert. Die Mainau ist eine traumhafte Insel. L.g. Ludger
Danke schön! 🙂
Ich muss da unbedingt noch einmal hin, ich habe ja bei weitem noch nicht alles gesehen!
Liebe Grüße!
Hast du einen Koffer da stehen lassen? 🙂
Die Dahlienblüte wäre auch ein Tip für einen Besuch,
am besten unter der Woche….
Grüßle
Einen virtuellen, ja. 😉
Das nächste Mal fahre ich garantiert an einem Wochentag außerhalb der Ferien hin!
Liebe Grüße!
Einfach ein Traum und wunderbar fotografiert. Sogar ein Selbstportrait ist dabei 🙂
Danke schön! 🙂 Ja, genau! 😉
Absolut schön und stimmungsvoll sind deine Fotos von der Insel Mainau, liebe Margot. Ich war vor ein paar Jahren selbst dort und erinnere mich, dass ich mich total darüber begeistern konnte. Auch hier im Bergischen Land blüht und spriesst und zwitschert und summt es allerorten, dass es eine wahre Freude ist.
LG von Rosie
Danke schön, liebe Rosie! 🙂
Zur Zeit ist es eine wahre Wonne, in der freien Natur unterwegs zu sein!
♥liche Grüße!
viel geändert hat sich da aber nicht , noch immer genauso schön, wie damals(vor 4 Jahren), als wir dort sein konnten, wunderschön, immer eine REise wert, KLaus
Ich denke, dass da die Gräfin schon ein Auge darauf hat, dass sich auf der Mainau nichts Grundlegendes ändert. 😉
Oh ja, wunderschön ist’s dort, und ich konnte gar nicht glauben, wie viel es auf einer doch relativ kleinen Insel zu sehen gibt!
Ich fahre dieses Jahr auf jeden Fall wieder hin, hast mich animiert
Ich muss mal schauen. Ich darf am Freitag höchstwahrscheinlich in Gaienhofen, gar nicht weit von der Mainau entfernt, an einer Führung durch Hermann Hesse’s Haus und Garten teilnehmen. Gut möglich, dass ich danach noch einmal auf die Mainau fahre – obwohl mich die Klosterkirche Birnau und das kleine Schlösschen Napoleon’s bei Mannenbach-Arenenberg am Schweizer Ufer auch sehr reizen würden.
Meine Schw.eltern waren da auch schon einmal und sie haben genauso schöne Blümchenbilder mitgebracht wie du für uns.
Ich sag es immer wieder – ich mag sie, deine Impressionen.
Meine Eltern sind vor etlichen Jahren auch mal dort gewesen. Die konnten sich aber nie für die Fotografie erwärmen, obwohl ich ihnen sogar mal eine Kamera geschenkt hatte. 😉
Danke schön, Mandy!
This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.
14 Antworten zu “Blumeninsel Mainau (Teil 2)…”
Klasse Bilder. Genau vor dem Schloß haben wir auch gestanden. Da war gerade eine große Hochzeit. In die Kapelle durfte man zu diesem Zeitpunkt nicht. Die war reserviert. Die Mainau ist eine traumhafte Insel. L.g. Ludger
Danke schön! 🙂
Ich muss da unbedingt noch einmal hin, ich habe ja bei weitem noch nicht alles gesehen!
Liebe Grüße!
Hast du einen Koffer da stehen lassen? 🙂
Die Dahlienblüte wäre auch ein Tip für einen Besuch,
am besten unter der Woche….
Grüßle
Einen virtuellen, ja. 😉
Das nächste Mal fahre ich garantiert an einem Wochentag außerhalb der Ferien hin!
Liebe Grüße!
Einfach ein Traum und wunderbar fotografiert. Sogar ein Selbstportrait ist dabei 🙂
Danke schön! 🙂 Ja, genau! 😉
Absolut schön und stimmungsvoll sind deine Fotos von der Insel Mainau, liebe Margot. Ich war vor ein paar Jahren selbst dort und erinnere mich, dass ich mich total darüber begeistern konnte. Auch hier im Bergischen Land blüht und spriesst und zwitschert und summt es allerorten, dass es eine wahre Freude ist.
LG von Rosie
Danke schön, liebe Rosie! 🙂
Zur Zeit ist es eine wahre Wonne, in der freien Natur unterwegs zu sein!
♥liche Grüße!
viel geändert hat sich da aber nicht , noch immer genauso schön, wie damals(vor 4 Jahren), als wir dort sein konnten, wunderschön, immer eine REise wert, KLaus
Ich denke, dass da die Gräfin schon ein Auge darauf hat, dass sich auf der Mainau nichts Grundlegendes ändert. 😉
Oh ja, wunderschön ist’s dort, und ich konnte gar nicht glauben, wie viel es auf einer doch relativ kleinen Insel zu sehen gibt!
Ich fahre dieses Jahr auf jeden Fall wieder hin, hast mich animiert
Ich muss mal schauen. Ich darf am Freitag höchstwahrscheinlich in Gaienhofen, gar nicht weit von der Mainau entfernt, an einer Führung durch Hermann Hesse’s Haus und Garten teilnehmen. Gut möglich, dass ich danach noch einmal auf die Mainau fahre – obwohl mich die Klosterkirche Birnau und das kleine Schlösschen Napoleon’s bei Mannenbach-Arenenberg am Schweizer Ufer auch sehr reizen würden.
Meine Schw.eltern waren da auch schon einmal und sie haben genauso schöne Blümchenbilder mitgebracht wie du für uns.
Ich sag es immer wieder – ich mag sie, deine Impressionen.
Meine Eltern sind vor etlichen Jahren auch mal dort gewesen. Die konnten sich aber nie für die Fotografie erwärmen, obwohl ich ihnen sogar mal eine Kamera geschenkt hatte. 😉
Danke schön, Mandy!