… Gestern habe ich bei einer Wanderung in der Heimat die Zehn-Kilometer-Marke gerissen. Darauf habe ich so lange hingearbeitet. Vor einigen Jahren noch war ich nach einer Tour von knapp fünf Kilometern Distanz zwei Tage lang bettlägerig. Und nun dies! Für jemanden, der zwei gesunde Beine sein Eigen nennt, ist ein Marsch von zehn Kilometern ein Klacks. Für mich, die ich vor fast sechs Jahren die Diagnose unheilbarer, fortschreitender, genetisch bedingter Muskelschwund erhalten habe, ist es ein grandioser Meilenstein, eine enorme Bestätigung meines gewissenhaften Trainings sowie meiner Ernährungsumstellung, und ein schier umwerfendes Erfolgserlebnis!…
38 Antworten zu “Jubel! Freude!…”
Oh Marta, das sind tolle Nachrichten. Und das Du nach Deiner Corona-Erkrankung wieder fit bist. Ich freu mich wirklich für Dich 😉
Ich hatte zum Glück keine langwierigen Nachwirkungen von Corona. Ein paar Wochen lang hing ich schon ziemlich durch, war dann aber gegen Ende Januar wieder recht fit.
Danke schön!
Respekt!!
Das ist wirklich eine sehr gute Leistung.
Glückwunsch und weiter so …. ich wäre froh darüber, auch endlich wieder länger als 30 Minuten gemütlich spazieren gehen zu können.
Danke, lieber Dieter. 🙂 Ich wünsche es dir sehr, dass du auch wieder besser zu Fuß sein wirst.
Das ist großartig! Gratuliere! Über 16000 Schritte sind schon was!
Klasse!!! ich wäre froh, wenn ich diese Leistung auch erbringen könnte.
Liebe Grüße, Roland
Danke schön. 🙂 Dass du wohl auch nicht gut zu Fuß bist, erstaunt mich jetzt. Darf ich fragen, was dir fehlt?
Liebe Grüße!
Hallo Martha, ich habe mit Herz-, Kreislaufproblemen zu kämpfen und dies schon über einen längeren Zeitraum. Ich hoffe z.Zt., das sich das bald wieder erholt und ich wieder mit voller Leistung zurück bin.
Liebe Grüße,
Roland
Ich wünsche es dir sehr, dass sich deine Herz- und Kreislaufprobleme kurieren lassen, und du bald wieder fit sein wirst.
Herzliche Grüße!
Vielen lieben Dank Martha, das wird schon, ich gebe nicht auf!!!
Liebe Grüße,
Roland
Da hast du wirklich berechtigt Grund zum Jubeln, liebe Martha und freue mich mit dir sowie für dich!
Hab zwar seit Jahrzehnten, vor allem auch nach einem schweren Verkehrsunfall keine gesunden Beine mehr und muss gerade deshalb so viel wie möglich laufen, aber so eine weite Strecke schaffte ich bisher nur im Urlaub auf Usedom bei herrlicher Luft am schönen Strand entlang, weil im Urlaub auch entsprechend völlig andere Motivation und Kraft dafür.
Genieße dieses schöne Glücksgefühl deines eisernen Willens sowie tollem Ergebnis, Belohnung dafür und herzliche Grüße von mir zu dir 🤗💖
Vielen Dank fürs Mitfreuen!
Es tut mir so leid, dass du auch keine gesunden Beine mehr hast.
Meine Wanderstrecke nahe des Hintersees bei Berchtesgaden gestern hat aber auch dazu eingeladen, sich so richtig zu verausgaben – gepflegte Wege, kaum Steigungen, und so viel zu sehen und uralte Erinnerungen aufzuwärmen. 😉
Herzliche Grüße!
Naja und weil der Usedomer Strand ja auch besonders schön ist 😉
Das kann ich ich nur bestätigen! 😉
Super. Ich kann mir vorstellen, dass dies ein tolles Gefühl ist. 10 Kilometer sind ja auch nicht ohne. Ich freue mich mit Dir.
Grüße
Jörg
Bis vor einigen Monaten hätte ich es nie für möglich gehalten, eines Tages mal wieder so weit gehen zu können.
Tausend Dank fürs Mitfreuen!
Liebe Grüße!
Herzlichen Glückwunsch, das freut mich! Ich bin inzwischen froh, wenn ich 15 Km schaffe. Bin auch gespannt, auf deinen Bericht über diese Wanderung.
Danke schön! 🙂 Diese Tour gestern hat mein Selbstvertrauen sehr gestärkt. Ich habe sehr viel Schönes gesehen gestern, und muss jetzt noch jede Menge Bilder sortieren und bearbeiten…
Und du warst mal so richtig toll fit! Ich wünsche es dir sehr, dass du deine gute Kondition wieder zurückerhalten wirst.
Liebe Martha,
das ist ja traumhaft! Ich zieh 1000 Hüte vor dir mit deiner Konsequenz und deinem Mut. In einem Alter, in dem andere langsam abbauen, baust du auf und das trotz dieser Erkrankung.
Ganz herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich mit dir!
Vielen Dank, lieber Stefan!
Alles Gute und Liebe dir.
Gratulation für diese langersehnte Bestmarke. Ich glaube das ich deinen Wunsch sehr gut verstehen kann. Ich bin noch nicht ganz so weit, strebe aber auch eine neue Marke an, die ich erklimmen möchte. Dafür arbeite ich zur Zeit in einem Studio unter Anleitung von Pysiotherapeuten. Ich drücke dir die Daumen für das nächste Ziel, das du dir gesteckt hast. Mein Ziel ist es wieder zu Joggen und wenn es erst nur wenige Kilometer sind.
Liebe Grüße Werner
Vielen Dank, lieber Werner! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du dein anvisiertes Ziel erreichen wirst.
Momentan bin ich sehr zufrieden mit dem, was gehtechnisch möglich ist. Das beruhigt schon ungemein, dass an guten Tagen eine solche Strecke möglich ist, und ich immer noch eine kleine Kraftreserve “im Tank” habe. 😉 Heute allerdings wird trotz schönem Wetter ein Ruhetag eingelegt. 😉
Liebe Grüße!
Martha ich erinnere mich noch sehr gut, als dir nur wenige Schritte mit dem Rollator schwer gefallen sind . Dann hast du dir ein neues Modell zugelegt und von dort an wurde es immer besser.
Ich habe mir vor ca. zwei Jahren den Rollator zugelegt, weil ich häufig große Probleme mit schlimmen Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich hatte, und auch öfters ins Stolpern geriet, wenn ich mit den Wanderstöcken unterwegs war. 😉 Ein paar Tage lang brauchte es, bis ich mich an dieses Gerät gewöhnt hatte, aber schon bald empfand ich es als große Erleichterung. Der Rollator ist Gold wert, mittlerweile bin ich aber auch mit den Stöcken recht sicher unterwegs. Meine Rekordstrecke gestern bin ich mit den Wanderstöcken gegangen. 😉 Ich habe in knapp einem Jahr gut sechzehn Kilo abgenommen, und bin fast jeden Tag eine gewisse Strecke marschiert, die ich so nach und nach gesteigert habe. Und da der Gendefekt ein Gen betrifft, das dabei hilft, Eiweiß in Muskelmasse umzuwandeln, habe ich meine Ernährung etwas umgestellt. 😉
Genau der richtige Weg . Ich konnte mich noch sehr gut daran erinnern wie es mal war. Ich habe durch meine Krankengeschichte auch mächtig zugelgt und sehr viel Muskelmasse verloren. Jetzt wo ich schmerzfrei bin kann ich entlich wieder trainieren, gehe drei mal in der Wocke ins Studio. Danch regenerieren und schwimmen .Dadurch habe ich jetzt schon 15 Kg abgenommen und möchte noch 10 weitere Kg abnehmen. Wobei ich sagen muß, dass ich sehr ehrgeizig bin ,mich müssen die Therapeuten eher bremsen als motivieren.
Das mit dem Ehrgeiz kenne ich nur allzu gut, ich muss auch öfters ein bisschen gebremst werden. 😉
Ich bin jetzt gewichtsmäßig fast da, wo ich hin möchte. Zwei, allenfalls drei Kilo noch.
Ich wünsche dir weiterhin mit deiner Therapie ganz viel Erfolg!
Vielen Dank Martha, ich bin auf einem guten Weg. Meine Rehe besteht nicht nur aus sportlichen Übungen, ich steh auch zwei mal in der Woche in der Küche und höre mir Vorträge über Ernährung an.
Sehr löblich. Ich schau mir beinahe regelmäßig im TV “Die Ernährungs-Docs” an. 😉
Herzlichen Glückwunsch und meine Hochachtung, liebe Martha! Ich versuche zur Zeit noch meine Form (20 km) wiederzufinden. Du bist für mich eine gute und große Motivation! 👍👏
Vielen lieben Dank! 🙂 Ich drücke dir fest die Daumen, dass du deine Form bald wieder finden wirst.
Martha, Du bist eine Granate! Ich bewundere ja immer wieder Deine Energie und Deunen Unternehmungsgeist. Einfach Klasse!
Liebe Grüße Hedwig
Haha! 😀 Vielen Dank!
Liebe Grüße!
Herzlichen Glückwunsch Martha!
Da kann man mal sehen, was man mit Ausdauer und Disziplin, mit Bewegung und Nahrungsumstellung alles erreichen kann!
Ich schwöre aufs Gehen und hab Gott sei Dank keine Probleme.
Das ich darauf schwöre, das geht Jahre zurück, als mich mein Doktor mal gefragt hat, ob och denn Sport machen würde. Da ich das nicht machte, habe ich ihm gesagt, dass ich jeden Tag mit meinem Hund spazierengehen würde, was damals eine Notlüge gewesen ist. Er meinte, dass das Gehen das Beste sei, was ich machen könnte! Und somit tue ich das, vor allem seit ich in Rente bin, täglich. Zum Glück habe ich auch eine Nachbarin, die ebenso versessen ist, ihren täglichen Spaziergang zu machen und wir sind stolz, dass wir bei jeder Jahreszeit und bei Wetter gehen, bzw. schon gegangen sind. Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Sonnenschein, Regen oder Schnee, hohe oder niedrige Temperaturen -nichts kann uns abhalten…. ok, bei minus 30 sind wir nicht gegangen!
Ich wünsche dir noch viele schöne Wanderungen und viele Schritte auf deinem Schrittzähler!!
Für deinen Arzt musst du ja wohl so was wie ein Wunder sein!
VG
Christa
Vielen lieben Dank! 🙂
Meine Eltern haben auch aufs Gehen geschworen. Mein Vater war schwer herzkrank, und ich denke schon, dass die täglichen Spaziergänge mit meiner Mutter ihm zusätzliche Lebenszeit verschafft haben – er wurde Achtundsiebzig. Meine Mutter ist Fünfundachtzig geworden, und bis zuletzt ist sie auch tapfer ihre täglichen Runden gegangen.
Als junger Mensch habe ich das nicht einsehen wollen, wie gesund Gehen ist. Ich hatte einen sehr anstrengenden Job in der Gastronomie und war der Meinung, ohnehin mehr als genug auf den Beinen zu sein. 😉 Mittlerweile bin ich eines Besseren belehrt worden, und schwöre seit einigen Jahren auch aufs Gehen. 😉
Mein Orthopäde ist schon recht beeindruckt. Meine Hausärztin verwaltet mich lediglich – bis auf eine jährliche Kontrolluntersuchung…
Liebe Grüße!
Du bist einfach so der Hammer – ich glaub genauso felsenfest wie du an dich und deinen Willen. Und einmal mehr: zurecht ❤️ Glückwunsch, ich jubiliere mit!!!
Oh, vielen, vielen Dank! 🙂 Die folgenden zwei Tage habe ich dann durchaus geschwächelt – aber das so lange vorgenommene Ziel ist erreicht, und verleiht mir jetzt viel Zuversicht.
🍀🍀🍀