… Ein Rückblick, inspiriert durch das dieswöchige Thema von Rolands Blog-Challenge…
… Die regata storica di Venezia ist ohne Zweifel ein Hauptereignis in der pittoresken Lagunenstadt. Sie findet seit Mitte des 13. Jahrhunderts stets am ersten Sonntag im September auf dem Canale Grande statt. Der ursprüngliche Zweck war, durch Wettfahrten und einem Turnier der Armbrustschützen auf dem Markusplatz unter den Zuschauern Söldner anzuwerben Nach dem Untergang der venezianischen Republik im Jahr 1797 wurde die Regatta aufgegeben. Ab 1841 durfte sie mit Erlaubnis des Österreichischen Kaiserreichs wieder durchgeführt werden. Nach dem Anschluss Venedigs an das Königreich Italien 1861 wurde die regata storica zu einem Fest der Erinnerung an die glanzvolle und ruhmreiche Zeit der Lagunenstadt. Ein farbenprächtiger Corso historischer Gondeln, Bucchieri und Galeeren bildet den Anfang, danach folgen die Wettkämpfe in der für Venedig typischen Diszplin des stehenden Ruderns, dem Voga alla Veneta…
… Nachdem ich schon etliche Jahre zuvor immer wieder mal geplant hatte, mir die regata storica einmal live und in Farbe anzusehen, konnte ich mein Vorhaben 2016 endlich in die Tat umsetzen. Schon zwei Stunden vorher hatte ich mir einen guten Platz am Kai des Rialto-Marktes unweit der weltberühmten Brücke gesichert…
… Das lange und geduldige Warten hatte sich gelohnt. Ihr wisst ja, wenn ihr euch ein Bild näher betrachten wollt, braucht ihr nur darauf zu klicken… 😉
























Mein Gott, was für eine Pracht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und dazu noch die atemberaubende Kulisse der Palazzi am Canale Grande…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, ist das schön. So etwas live zu sehen ist sicherlich ein Erlebnis!
Liebe Grüße,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war neben dem Carnevale di Venezia das absolute Highlight meiner Aufenthalte in der Lagunenstadt.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einen tollen Bilderreigen hast du da zusammengestellt 🙂
Diese Regatta macht schon ordentlich was her.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön! 🙂
Das war schon prachtvoll – die Boote, die historischen Kostüme, die festlich gekleideten Menschen…
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man neidisch werden 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Güte Martha, das sind ja Kunstwerke!
Diese Farbenpracht und die Schönheiten der Gondeln und die historischen Kostüme!
Das muss wirklich ein überaus beeindruckendes Erlebnis gewesen sein!
Wie schön, dass du diese Bilder aus deinem Archiv herausgeholt hast!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, nicht wahr! Als wäre Venedig, und vor allem der Canale Grande, um Jahrhunderte in der Zeit zurückgesprungen.
Das war es, das hat mir fast noch besser gefallen als der weltberühmte Carnevale.
Roland mit seiner Blog-Challenge hat mich dazu inspiriert. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
….eindrucksvoll-zauber- und märchenhaft-prachtvoll-bunt – einfach nur toll 😊. Danke für diese Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und unvergesslich… So ähnlich schön soll auch das Fest Redentore di Venezia im Juli sein. Das möchte ich mir im nächsten Jahr zu gerne ansehen.
Sehr gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab mir sehr gerne jedes einzelne deiner Bilder genau angeschaut, liebe Martha und war fasziniert von diesen wunderschönen Booten, Bekleidungen und überhaupt… Die ganze Szenerie ist berauschend schön!!!
Hoffte schon sehr, dass du mehr von diesem Ereignis am Canale Grande zeigst und bedanke mich deshalb ganz herzlich fürs teilen!!! 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die regatta storica di Venezia ist schon etwas ganz Besonderes…
Mal schauen, ob ich da noch ein paar Bilder aufstöbern kann. 😉
Sehr gerne, liebe Hanne! Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein ganz fatastischer Beitrag, Mir gefallen insbesondere die Nahaufnamen mit ihren Details, So ungemein farbenpraechtig!
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Pit! 🙂
Ich grüße dich herzlich zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt ein tolles Erlebnis! Danke fürs Teilen mit uns!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das war es!
Sehr gerne, lieber Tom!
Gefällt mirGefällt 1 Person