… Auf zur nächsten Runde in Wortmans kurzweiligem Projekt ABC!…
… Grantlhuaba ist die bayerische Bezeichnung für einen Griesgram. Solch unleidliche Individuen gibt es aber nicht nur unter uns Menschlein, sondern auch in der Tierwelt…
… Die Pallaskatze, auch Manul genannt, ist eine leider vom Aussterben bedrohte Raubkatze, deren Lebensraum sich über weite Bereiche Asiens erstreckt. Sie ist in etwa so klein gewachsen wie eine Hauskatze, wirkt aber aufgrund ihrer stämmigen Gestalt und des dichten Fells viel größer und wuchtiger. Und ihre Mimik ist dermaßen grantlhuaberisch, dass sich sogar die in den Sozialen Netzwerken berühmt gewordene Grumpy Cat ein Scheibchen davon abschneiden könnte… 😉
… Samtpfotiger Grantlhuaba/Griesgram, im Münchner Tierpark Hellabrunn entdeckt… 😉

30 Antworten zu “Projekt ABC – G wie Grantlhuaba…”
Amazing!
🙂
Und ich dachte schon, du hättest nen Nachbarn fotografiert 😆
😀
Das ist mal eine ungewöhnliche Umsetzung des G. Ein tolles Tier und so grantig guckt es nicht … 😉
Stimmt. Im WWW gibt es Aufnahmen von Pallaskatzen, die gucken noch viel grantiger. 😉
Hab gerade mal gegoogelt. Die sind wirklich wunderschön! Und gucken gar nicht so böse. 😂
So ein flauschiger und hübscher Grantlhuaba darf ruhig granteln, gelle liebe Martha. 😀
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🌷🌼
So ist es! 🙂
Herzliche Grüße zurück – ich wünsche dir auch einen unbeschwerten Tag.
Ach, ich finde ihn recht süß. 🙂
Liebe Ostergrüße zu dir.
Nati
Das ist er auch. Trotz Granteln. 😉
Zumindest hast du ihn gut eingefangen mit seinem Blick. 😉
Hab im Münchner Tierpark Hellabrunn auch ein Weilchen darauf warten müssen. 😉
Dafür sind Tierparks gemacht, nicht zum Durchtennen geeignet. Lach…
Stimmt. 😉 Ich brauche da immer einen ganzen Tag, vom Aufsperren bis zum “Rausschmiss”.
Hahaha
Ein sehr schöner Grantlhuaba 😁
so hübsch kann grantln aussehen 😍
Liebe Grüße
Sabine vom 🕷 🕸
So hübsch möchte ich beim Granteln auch gerne aussehen. 😉
Liebe Grüße!
Auf dem Bild sieht sie aber doch gar nicht grantlhuabarisch aus. 😉
Stimmt. Im Internet gibt es allerdings viele Bilder, auf denen Pallaskatzen so richtig grantig dreinschauen. 😉
Eine sehr gelungene und interessante Interpretation des Buchstabens “G”. Und wieder etwas neues zu G gelernt 😀
LG Bernhard
Danke schön. 🙂
Bei diesem Projekt lerne ich auf anderen Blogs auch immer wieder Neues. Bloggen bildet halt. 😉
Wobei mir kürzlich eine andere Katzenart auch sehr grantelnd begegnet ist, wo ich doch nur besonders schöne Blüten entdeckt hatte und sie – ohne sie gesehen zu haben – von ihrem Ausblick vertrieben habe 😉
Wie kannst du auch nur Mieze vom Ausguck vertreiben. 😉 Das ist unverzeihlich. 😉
… wollt ich ja auch gar nicht, mein Blick war ja aufs Motiv gerichtet 😳😂
😉
Na sowas, hab ich doch dein Thema verpasst.. :).
Dabei schaut das Tier so fein aus. War sicher stolz auf sich..
Oder auch überrascht. 😉 Stehen da zwei sonderbare Gestalten mit merkwürdigen schwarzen Kästen in der Hand herum. 😉
der grantlhuaba ist unser grantscherm! 🙂
wirklich sehr schön ist das katzentier! die jungen würden sagen: hat grad kein’ bock! 🙂
Ja, den Ausdruck Grantscherm kenn’ ich auch. 😉
Mieze war not amused, als sie uns erblickte. Ich vermute mal, sie hat gedacht, statt unser würde der Pfleger mit Futter kommen. 😀