… Der liebe Wortman hat ein Blog-Projekt wieder aufleben lassen, das vor acht oder neun Jahren schon einmal sehr erfolgreich die Runde durch Bloggershausen gemacht hat. Da ich mich noch gut an all den Spaß und die Freud’ erinnern kann, den ich damals hatte, habe ich mich natürlich gerne dazu bereit erklärt, auch diesmal teilzunehmen…
… The Auberginius…
… Die kleine Geschichte dazu gibt es nach diesem Foto… 😉

… In der bisweilen leicht verrückten Welt des Profi-Darts hat jeder berühmte Spieler seinen eigenen Spitznamen: Der stets recht lustig und originell einher kommende Peter Wright wird Snakebite genannt, Gary Anderson ist The Flying Scotsman, Michael van Gerwen The Mighty Mike, der legendäre Phil Taylor – sechzehnfacher Weltmeister der PDC (Professional Darts Corporation) – war weltweit als The Power bekannt – um nur einige Beispiele zu nennen…
… Der noch sehr junge und erst seit 2020 so richtig in der Darts-Welt aufstrebende Dirk van Dujivenbode hatte bis zu Beginn der Weltmeisterschaft 2021, die von Mitte Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 im Alexandra Palace in London ausgetragen wurde, den Spitznamen The Titan inne. Trotz beachtlicher Erfolge in der vergangenen Spielsaison arbeitet er nach wie vor in der Verwaltung einer großen Auberginen-Farm in den Niederlanden und fühlt sich dort ausgesprochen wohl. Er schätzt die dunkel glänzende Frucht so sehr, dass er bei seinen WM-Partien häufig eine Aubergine quasi als Maskottchen mit auf die Bühne brachte. Und so dauerte es nicht lange, bis Spielerkollegen ihm frotzelnd nahelegten, sich doch von The Titan in The Auberginius umzubenennen… 😉
20 Antworten zu “Projekt ABC – A wie Auberginius…”
Eines meiner liebsten Gemüsesorten und habs heute Mittag auch als leckere Gemüsepfanne.
Sehr interessant ist auch diese kleine Geschichte dazu, liebe Martha!
Herzliche Grüße von Hanne und komm gut in die Woche 🤗🍀
Ich bin leider so gar kein Fan von Auberginen. Aber die Geschmäcker sind nun mal zum Glück verschieden. 😉 Vielleicht kommt die Liebe ja mit der Zubereitung der Aubergine, die ich für das Foto eingekauft habe. 😉
Ich grüße dich herzlich zurück, und wünsche dir auch eine gute neue Woche, liebe Hanne!
Ich mag die nicht so besonders gerne. 😁
Ich auch nicht. 😉
😁😁
Eine interessante Geschichte zur Aubergine.
Habe ich so noch nicht gewusst, bin aber in der Sportart nicht wirklich bewandert.
Ich liebe Darts, obwohl ich es selber nicht spiele, bzw. seit etlichen Jahrzehnten nicht mehr gespielt hab’. 😉 Und obwohl die Kommentatoren der großen Turniere wie fast alle Sportmoderatoren stets sehr viel Dummfug von sich geben, erfährt man doch gelegentlich manch heitere Anekdote über die großen Cracks der Profi-Dart-Szene. 😉
Aha, daher also, grins…
😉
Ich seh die immer nur herumliegen 😆
Wen, die Auberginen oder die Dartspieler? 😉😂
😂
😉
Auberginen… 😂
🤭😂
Ich mag sie auch nicht, so besonders.
Aber auf den Bild ist es OK 🙂
Sie sehen schöner aus als sie schmecken, finde ich. 😉
Ja das finde ich auch 🙂
Excellent! A very interesting report! Thank you, Martha!
Thank you for your kind comment, dear Resa.