… “Sacko und Jacketti” (Marx und Engels 😉 ) freuen sich über besonders lieben Besuch, pfiffige Ampelmännchen leuchten, Riesenrad und Weihnachtsmarkt lärmen am Alexanderplatz, bunt glüht die Eislaufbahn rund um den Neptunbrunnen, der Weihnachtsstern im Turm der Marienkirche glitzert und gleißt – unversehens saust der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten über den dunklen, winterlich-klammen Abendhimmel, und kleine und große Kinder jubeln laut und mit glänzenden Augen, und die Kuppel des Fernsehturms gleicht einer riesigen Christbaumkugel…










… Aber bevor ich mich an all diesen Herrlichkeiten und noch vielem mehr erfreuen konnte, galt es, so etwas wie eine Herausforderung zu bestehen: Ich hatte geplant, am zweiten Weihnachtsfeiertag mit meinem “Luxusticket”, so hatte im Frühsommer ein junger und frecher Zugbegleiter die Wertmarke meines Schwerbehindertenausweises bezeichnet, per Zug von München nach Berlin zu reisen…
… Die Fahrt dauerte insgesamt gut neuneinhalb Stunden, und ich musste dreimal umsteigen: in Hof, in Leipzig und in Cottbus. Die Umsteigezeiten waren knapp getaktet: fünfzehn Minuten in Hof, fünf in Leipzig, sechs in Cottbus. Das hatte mir im Vorfeld einiges Kopfzerbrechen bereitet. Auf welchem Bahngleis würden jeweils die Anschlusszüge stehen, wie weit würde ich laufen müssen? Vorsorglich hatte ich mir Alternativen gesucht und ausgedruckt, falls ich einen Zug verpassen würde…
… Aber es lief sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt am 29. Dezember alles glatt. Von der Pünktlichkeit der Bahngesellschaften ALEX – da gibt es sogar einen mobilen Getränke- und Snack-Service und eine Art Bordmechaniker im Zug! -, Erfurter Bahn, und Ostdeutsche Eisenbahn GmbH kann sich die Deutsche Bahn eine sehr, sehr dicke Scheibe abschneiden…
… Am Berliner Hauptbahnhof wurde ich von meiner lieben und sehr großzügigen Gastgeberin Ina begrüßt. Wir verbrachten zusammen mit ihren vier wunderschönen Katzen einen guten und lustigen Abend, und betteten uns dann beizeiten gepflegt zur Ruhe, denn am nächsten Tag hatten wir uns viel vorgenommen. Unter anderem wollten wir der schönsten Frau der Welt einen Besuch abstatten…
25 Antworten zu “Weihnachten in Berlin…”
Ein Satz bringt mich zum Lachen. Du fährst, um die schönste Frau der Welt zu sehen, von München nach Berlin? Das Geld und die Zeit hättest Du Dir sparen können.
Ein Blick in Deinen Badezimmerspiegel hätte genügt.
😂
Na, ich wollte mir halt mal die Konkurrenz aus der Nähe anschauen. 😉
The Winner is …
Nofretete – ganz eindeutig, das erkenne ich völlig neidlos an. Ich sehe zwar recht nett aus, aber ihr kann ich mit Sicherheit nicht das Wasser reichen. 😉
Bescheidenheit ist eine Zier … doch weiter kommt man ohne ihr.
😉
Ganz deiner Meinung!!!!! Sie schaut viel lieber aus als die Nofretete. Und nicht so hochnäsig 😉
<3
Also, ich finde nicht, dass die Nofretete hochnäsig dreinschaut. Ganz im Gegenteil. Das muss ein unfassbar begnadeter Künstler gewesen sein, der diese Büste geschaffen hat. Allein diese Symetrie der Gesichtszüge! Und dennoch die große Empfindsamkeit, die darin zu sehen ist, vor allem um die Mundpartie… Hach!
Juhuuuuuu … endlich bekomme ich Rückendeckung.
😀 😀 😀
Schöne Bilder aus Berlin sind das. Ich möchte da auch mal wieder hin…. inzwischen kenne ich die Stadt ja ganz gut, war sie auch eine auf meiner Deutschlandtournee in der ich 10 Monate gelebt habe
Danke schön, liebe Birte! 🙂 Das ist mein vierter Abstecher nach Berlin gewesen, und jedesmal bin ich mit einer Überfülle an Eindrücken zurück gekehrt…
Dann können wir uns ja jetzt auch auf Expedition begeben.
Schliesslich habe ich bald auch so ein Luxusticket und darf umsonst die Annehmlichkeiten des Nahverkehrs geniessen. 😎
Das klingt doch nach einer feinen Reise. Schöne Fotos. Ich wünsche dir ein Jahr mit vielen solchen Erlebnissen.
Das war ein Klasse Trip! 🙂
Ich habe schon wieder viel an Ausflügen und Reisen geplant.
Über den Satz hab ich auch sehr geschmunzelt 😉 schöne Bilder hast du uns mitgebracht 😍
😉
Danke schön – und sehr viele. Da werde ich eine Weile zu zeigen und zu erzählen haben.
Schöne Fotos hast du mitgebracht. Und an dem Marxdenkmal kommt wahrscheinlich keiner so einfach vorbei. Auch finde ich es gut, wenn sich Blogger so vernetzen.
Vielen Dank! 🙂
Durch das Blogger-Netzwerk durfte ich schon so viel Lehrreiches, Interessantes und Schönes erfahren. Und so viele wunderbare menschliche Begegnungen.
Da muss ich auch mal wieder hinfahren. Ich weiß gar nicht, warum ich das nicht schon lange gemacht habe, von Hamburg aus ist es fast nur ein Katzensprung (… im Verhältnis zu München) … tzzzz
Wunderschöne Fotos hast du mitgebracht.
Liebe Grüße♥
Kann ich gut nachvollziehen. Ich will seit ewigen Zeiten schon mal nach Nürnberg. Das liegt von München nur knappe zwei Stunden Zugfahrt entfernt – und immer wieder schiebe ich diesen Ausflug vor mich her. 😉 Aber für 2020 ist das jetzt schon ganz fest eingeplant, allein wegen des DB-Museums, dort kann man den Luxuszug des Märchenkönigs Ludwig II. bestaunen. 😉
Danke schön – und liebe Grüße zurück!
😊
Klasse Bilder 🙂
Und zudem einen Erfahrung, die mich animiert, mein künftiges Luxusticket nicht nur hier in Hamburg zu nutzen
Längere Reisen mit dem Luxusticket erfordern zwar viel Zeit, und bei gefühlt hunderten von Haltestellen auch Geduld, bieten aber in jedem Fall ein gerüttelt Maß an Eindrücken. 😉
So muss das ja auch 🙂