… habe ich es nicht so mit Zitaten, ich poste so gut wie ausschließlich Erlebtes, Gefühltes und Erdachtes, das auf meinem eigenen Mist gewachsen ist. Doch gestern am späten Abend, kurz vor dem Schlafen gehen, habe ich etwas von Khalil Gibran gelesen, und für so sehr schön und denkenswert empfunden, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte:…
… Der Astronom…
… Im Schatten des Tempels sahen mein Freund und ich einen blinden Mann einsam sitzen. Und mein Freund sagte: “Schau her, das ist der weiseste Mann unseres Landes.” Da ließ ich meinen Freund zurück, näherte mich dem blinden Mann und grüßte ihn. Und wir unterhielten uns…
… Nach einer Weile sagte ich: “Verzeiht meine Frage, aber seit wann seid Ihr blind?” – “Seit meiner Geburt.”, antwortete er. Ich sagte: “Und welchem Pfad der Weisheit folgt Ihr?” Er sagte: “Ich bin Astronom.”…
… Dann legte er sich die Hand auf die Brust und sagte: “Ich beobachte all diese Sonnen und Monde und Sterne.”…
(Khalil Gibran, 6. Januar 1883 – 10. April 1931, der Text entstammt seinem Werk “Der Narr”)
18 Antworten zu “An sich…”
Sehr tiefsinnig.
Wie sagt man doch? Man muss nicht “sehen” können um die Schönheit der Welt um einen herum zu fühlen.
Ja – und das Universum in der eigenen Seele und im Geiste…
Das wollte ich damit auch ausdrücken 🙂
😀
Sehr schön. Er sieht mit dem Herzen und mit seiner Seele.
Ja – und damit sieht man sehr oft weitaus besser als wie mit den Augen…
Oh mein Lieblings Poet.
Genau so ist es ihr beiden.
Herzlichst.
Elke
Als ich den “Astronom” gestern das erste Mal durchgelesen hatte, bist du mir sofort in den Sinn gekommen. 😉
*Lieb-drück*
Wie schön..Er verbindet uns..*lächel
*Lieb drück zurück*
Und das ist wunderbar!… 😀
Finde ich auch.. 😀
😉
Blinde sehen mehr als Sehende.
Sehr schön 😉
Dieser blinde Astronom hat das Universum im eigenen Geiste gesehen. Vielen Sehenden bleibt dieses verborgen. 😉
blinde sehen nicht nur mehr, sie fuehlen auch staerker dadurch “sehen” sie solche Sachen im Geiste
Ja – und auch jene Menschen, die mehr nach innen schauen und deshalb blind für Äußerlichkeiten sind…
wunderbar. Er wird mehr sehen als die mit den Augen Sehenden. LG von Bruni
Ja, er erkennt das eigene Universum… Vielen mit den Augen Sehenden bleibt dies verborgen…
Herzliche Grüße!