… Ein Drabble ist eine Kurz-Kurz-Kurz-Geschichte von nur 100 Worten. Das ist nicht einfach, so etwas richtig hinzubasteln. Reiner vom Blog Wupperpostille hat die Herausforderung noch einmal verschärft: Es müssen drei vorgegebene Worte innerhalb des Textes erwähnt werden. Und das hat mich nun ziemlich getriggert, obwohl ich eigentlich eine längere Kreativpause einlegen wollte… 😉
Im Text enthalten sein müssen diesmal: Mitternacht, mündlich, geschlossen
Neumen
Wieder einmal war Mitternacht längst verstrichen, doch trotz ihrer großen Erschöpfung konnte sie sich nicht von dem kostbaren, uralten Dokument aus Kalbsleder-Pergament lösen, das ihr zur Entzifferung zugeteilt worden war. Eine kurze Weile hielt sie ihre müden, schmerzenden Augen geschlossen. Als sie nach einem Sekundenschlaf die Lider wieder öffnete, hatte sie endlich die ersehnte Eingebung. Bei den merkwürdigen, verschnörkelten Strichen über dem kunstvollen Text eines Psalms handelte es sich zweifelsohne um Neumen, einer Urform der Noten, Zeichen, mit denen im 9. Jahrhundert ein Mönch namens Dom Prosper zum allerersten Mal versucht hatte, Musik schriftlich anstatt wie bislang mündlich zu überliefern…
… Auf die Neumen bin ich vor kurzem erst dank eines Krimis der kanadischen Autorin Louise Penny gestoßen. Wer sich über die Geschichte der Vorläufer unserer Musik-Noten genauer informieren möchte, dem sei dieser Wikipedia-Beitrag empfohlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Neume
… Ich wünsche euch eine gute und möglichst unbeschwerte neue Woche!…
6 Antworten zu “Drabble – Neumen…”
Genau das habe ich mir gedacht, dass du zwar eine Pause von deinen üblichen Blogbeiträgen machst, aber vielleicht das kreative Schreiben mehr in den Vordergrund rücken wirst.
Schaun ma mal, wie sich das jetzt weiter entwickeln wird. 😉
Wieder was dazugelernt😊. Danke.
Sehr gerne! 🙂
Geht doch 🙂
Ja, da hat mich doch mal wieder die Muse geküsst. 😉