… Eigentlich habe ich nach der letzten Woche, die sehr positiv verlaufen ist und mir viel Freude und Zufriedenheit beschert hat, nichts zu motzen. Außer…
… Was waren sämtliche Medien, inklusive “soziale” Netzwerke und leider auch Bloghausen, voll mit Kritik, Beschimpfungen, Ungeduld, Spott und Häme über unseres Bundeskanzlers angeblich so feiges und unentschlossenes Zögern bezüglich der Entscheidung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern!…
… Ich möchte diesbezüglich gar nicht sehr viele Worte machen. Folgendes Meme drückt das Verhalten etlicher Mitmenschen weitaus besser aus als ich es könnte:…
… Mittlerweile ist nach reiflichem Abwägen – was mir persönlich tausend Mal lieber ist als politische Schnellschüsse – Herrn Scholz’ Entscheidung gefallen, und nicht nur Sachverständige sondern auch viele seiner Kritiker:Innen loben nun sein großes diplomatisches Geschick…
… Vielleicht sollten wir uns allesamt mal ein wenig zurücknehmen, und unsere Auslassungen im WWW zügeln, wenn wieder einmal medial auf sämtlichen Kanälen “eine Sau durchs Dorf getrieben wird”. Wir sollten uns auch stets bewusst sein, bevor wir einen Blogpost bzw. Kommentar in die Tasten hauen, dass wir trotz aller Fülle an Medien und der fast unbegrenzten Freiheit, uns dieser zu bedienen und uns zu informieren, lediglich Zaungäste sind, und in keinster Weise Insider und Fachleute, was das politische Geschehen anbelangt…
… Und vielleicht sollten wir auch zur Abwechslung dem Regierungschef Gehör schenken, wenn er uns bittet: “Vertrauen Sie mir!”…
21 Antworten zu “Montags-Motz…”
Da hast du aber sehr elegant und leise eine wichtige Sache angesprochen. Das habe ich ähnlich auch schon öfter gedacht.
Dir einen schönen Abend und eine gute Woche.
Ich danke dir für deinen Zuspruch, liebe Anja. Und deine guten Wünsche.
Ich bin froh, dass Scholz etwas zögerlicher an alles herangegangen ist.
Schnellschuss – Merkel hätte garantiert wieder irgendwelchen Scheiß gebaut.
Ich bin auch froh darüber. Und wenn es darauf ankommt, kann Scholz durchaus rasch sehr tatkräftig sein. Die diversen Hilfsmaßnahmen der vergangenen vierzehn Monate hat er ausgesprochen zügig auf den Weg gebracht. Das sollte man bei seiner Beurteilung keineswegs aus den Augen verlieren.
Das sehe ich auch so.
Der macht in der kurzen Zeit seinen Job besser als Merkel in ihren 16 Jahren.
Und das obwohl die “CD”U und “CS”U der Ampel-Koalition nun permanent die eigenen Versäumnisse der vergangenen sechzehn Jahre unter die Nase zu reiben pflegt.
Dafür könnte ich den Idioten Merz schon köpfen 😉
Es ist natürlich einfach, jetzt alles der Ampel in die Schuhe zu schieben, was man in 16 Jahren alles versaut hat.
Zu deutscher Innenpolitik äußere ich mich nie 😉 🙂
Das halte ich bei der österreichischen Innenpolitik genauso. 😉
Ich freue mich sehr über deinen Beitrag, liebe Martha. Seit einer Weile schon liegt mir genau das am Herzen. Du hast die richtigen Worte gefunden. Danke.
Liebe Grüße aus der Ferne.
Ich danke dir, liebe Gudrun, und sende dir herzliche Grüße über den Großen Teich!
Wie von dir nicht anders erwartet, hast du mit deinem Beitrag zum aktuellen Thema wieder voll ins Schwarze getroffen, liebe Martha und bin damit von und ganz bei dir!
Zum Glück lässt sich Scholz nicht unter Druck setzen, was zu meinem Entsetzen größtenteils sogar aus den eigenen Reihen geschieht und geht bedacht, unser Land vor schlimmerem bewahren mit dieser inzwischen zugespitzt gefährlichen Situation im Weltgeschehen um!
Liebe Grüße vom Herzen und danke dafür!
Danke, liebe Hanne.
Dass er kein großer Redner ist und nicht gerne kommuniziert, scheint manchen Leuten hierzulande sauer aufzustoßen. Und da frage ich mich dann stets, ob ihnen tatsächlich ein ständig twitternder und Haare sträubenden Unsinn verbreitender, gefährlicher “Pausen-Clown” wie der Trumpel lieber wäre. Mir behagt Scholz’ Regierungsstil – er durchdenkt in Ruhe seine Aufgaben, und legt dann umsetzbare Lösungen auf den Tisch. Und so lange er seine Sache gut macht, kann er sich meinetwegen in Schweigen hüllen so lange und so oft er das für nötig hält.
Herzliche Grüße!
Ja, diese Jagd der Sauen durch das Dorf mit immer wechselnden Themen und den sogenannten “Experten” nervt einen. Vor allem, weil alle bei allem meinen, nicht nur eine “Meinung” oder vielleicht auch nur eine “Ansicht” zu haben, sondern gleich erwarten, dass ihre Aussagen auch von Relevanz sind. Ich mag gefühlsmäßig vielleicht mit dem einen oder anderen nicht einig sein, wenn mir aber, vor allem bei komplexen Themen die Expertise fehlt, dann sollte ich ruhg sein. Und von den Medien (zumindest von denen, die als ÖRR bezeichnet werden) erwarte ich, dass bei der Auswahl der Kommentatoren etc. auch darauf geachtet wird, was es für Gestalten sind. Dass auf Wissenschaftler nicht mehr gehört wird, sehen wir ja bei der Klimadiskussion.
Furchtbar! Und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass diese verbalen Jagden permanent zunehmen! Und die meisten, die sich daran beteiligen, gerieren sich als Hyper-Super-Duper-Experten, obwohl sie in Wahrheit lediglich oberflächlich in die betreffenden Themen hineingeschnuppert haben.
Bei den mittlerweile ungezählten “Talk-Shows” auch der ÖRR scheint man meiner Meinung nach mittlerweile weitaus mehr Augenmerk darauf zu richten, welche Gäste die größten Quoten bringen, anstatt wer fachlich am qualifiziertesten ist.
Mit “durchdacht und besonnen” handeln bin ich ganz deiner Meinung .. “Schnellschüsse” jeglicher Art sind da fast immer kontraproduktiv 🙂 Nur mit dem Vertrauen in Herrn Scholz tue ich mich etwas schwer 😉
Es ist ja auch zur Zeit bei der herrschenden politischen Gemengelage nicht einfach, Vertrauen aufzubringen.
Du sprichst mir aus dem Herzen ♥️
Auch hier in Bloghausen gibt es so manche/mancher, die/der Dinge postet, wo ich ad hoc den Laptop schliesse.
Wir sind Zaungäste, nicht mehr.
So ist es. Das Internet hat unbestritten große Vorteile und kann das Tor zu ungezählten schönen Dingen sein – aber auch ein entsetzlich höllischer Ort.
Beides, ja.