… Die Erschaffung dieses vor etwa einem halben Jahr erst vollendeten Abschnitts der größten Modelleisenbahnanlage der Welt hat das Team rund um die Zwillinge Frederick und Gerrit Braun vier Jahre lang auf Trab gehalten. In Zusammenarbeit mit der Modellbaufamilie Martinez entstand die Stadt am weltberühmten Zuckerhut mit der Copa Cabana, der malerischen Altstadt, den Favelas und dem Sambadromo jenseits des Großen Teichs vor Ort bzw. in Buenos Aires. Anschließend wurde die Anlage in mehreren Teilen per Flugzeug nach Hamburg transportiert. Im Miniatur Wunderland setzte man sie wieder zusammen und verlieh ihr den letzten Schliff…
… Ja, wo ist denn nun der Zuckerhut und der Corcovado mit der riesigen Christusstatue?, werden sich vielleicht einige von euch nach dem Betrachten meiner ausgewählten Bilder fragen. Da am Abend des 20. April sich sehr, sehr viele Besucher:Innen im Wunderland tummelten, habe ich schweren Herzens darauf verzichtet, Bilder von den beiden weltberühmten Bergen zu machen, ich hätte ständig fremde, umstehende Personen mit abgelichtet, und das wollte ich nicht…
… Der Eingang zu den Räumlichkeiten jenseits des Brooksfleet…

… Es ist die Hochzeit des Carnevals, und auch an der Copa Cabana tummeln sich nebst den sonnenhungrigen Strandbesucher:Innen aufwändig kostümierte Feiernde…






… Die malerische Altstadt Rio de Janeiros, und die Favelas…







… Rau geht es oft in den Favelas Rio de Janeiros zu…

… Touristen aus dem Nahen Osten reisen mit einem ganz besonderem Transportmittel an, um dem berühmten Carneval in Rio beizuwohnen…

… Macht euch schon mal warm, demnächst gibt’s Samba zum Abwinken… 😉
… Und habt ein schönes Wochenende!…
10 Antworten zu “Im Miniatur Wunderland – Rio de Janeiro…”
Details bis zu Graffitis und Plakaten.Eine gewaltige Arbeit!
Da stimmt einfach alles. Und das war schon eine gewaltige Tüftelei, bis vor allem im Sambàdromo alles wie gewünscht funktioniert hat.
Das ist aber wirklich einmalig!
Ja, gell.
Das ist doch wohl der Wahnsinn, liebe Matha. Habe gerade das Smarthphone auf den 55-Zollfernseher gespiegelt und mir da Deine tollen Fotos angeschaut. Herrlich! Ichfreue mich schon auf die Fortsetzung! Vielen Dank fürs zeigen! Schönes Wochenende und liebe Grüße! Hedwig
Diese Detailverliebtheit und Sorgfalt ist so ungemein beeindruckend. Und ich habe noch sehr, sehr viele Bilder davon. 😉
Danke schön, liebe Hedwig! Ich grüße dich herzlich zurück!
Na toll, so komme ich nun auch endlich mal nach Rio de Janeiro, wo ich schon immer mal hin wollte, liebe Martha. 😀
Eine wirklich tolle, auch sehr interessante Ausstellung und lieben Dank fürs zeigen! 🤗🍀💖
Ich danke dir für’s Mitreisen nach Rio, liebe Hanne, und grüße dich herzlich zurück!
Ich habe mir ein Video angeschaut, wie sie getueftelt haben, um die Strassenbahn dort im Modell hinzukriegen, ganz wie im Original mit Durchblick. Einfach umwerfend.
Das Video kenne ich auch. Ich war ganz fasziniert davon.