… ist das neue Themenwort von Wortmans interessantem Blogprojekt…
… Man muss schon sehr lang und sehr viel üben, um das Surfen auf einem motorisierten Board so perfekt zu beherrschen wie dieser äußerlich nicht mehr ganz junge Wassersportler, der mir während einer Dampferfahrt auf dem Starnberger See aufgefallen war…

… Ich wünsche euch einen schönen und friedvollen Sonntag, und morgen einen guten Start in die neue, möglichst unbeschwerte Woche! Bleibt bzw. werdet gesund!…
30 Antworten zu “Beherrschen…”
Der beherrscht das wirklich perfekt.
Ich hätte ihm stundenlang zusehen können.
Nachmachen wolltest du nicht? 😂
Ich konnte mich grade noch zurückhalten. 😉
Ich glaube es dir 😂😉
Machte zwar in jungen Jahren während Urlaub in Kärnten mal den Surfschein und hatte auch lange Jahre viel Spaß daran, aber mit Motor hätte ich es bestimmt auch damals nicht gewagt so übers zu surfen liebe Martha!
Ganz toll im Bild festgehalten!
Liebe Grüße vom Herzen und hab einen schönen sonnigen Frühlingstag 🍀💖🌼🌷🌞
Ich hätte da auch bei einem normalen Surfbrett ohne Motor ganz große Schwierigkeiten gehabt, mich auf so einem Teil zu halten. 😉 Deshalb bewundere ich jede/n, der/die die Kunst des Surfens beherrscht…
Danke schön!
Ich grüße dich herzlich zurück, liebe Hanne!
Deshalb machte ich ja damals auch im Urlaub den Surfschein und kannst dir nicht vorstellen wie oft ich in dieser Zeit die Motorboote auf dem Millstätter seh verfluchte. Weil die Fahrer sich mit den durch taktische Manöver entstehenden Wellen immer wieder einen Spaß daraus machten, wie wir Schüler ständig vom Brett fielen und uns mühsam wieder auf das Brett in aufrechte Stellung bringen mussten.😅 Inzwischen würde ich es auch nicht mehr wagen nochmals aufs Brett zu gehen und würden auch meine ziemlich lädierten Gelenke, Knochen auch gar nimmer zulassen.
Aber du hast bestimmt noch jede Menge sehr schöner Erinnerungen an deine Surferzeit. 😉
Genau und all diese schönen Erinnerungen kann uns niemand mehr nehmen, gelle 🤗
So ist es!
Hab das nie versucht, weder früher noch “jetzt” 😉
Spannend ist es ja zu zuschauhen..
Herzliche Grüsse
Elke
Ich hab das auch nie probiert, und viel lieber zugesehen, als mich auf ein Surfboard zu stellen. 😉
Ich grüße dich herzlich zurück!
Das muss man echt beherrschen. Ich glaube, ich komme nicht mal stehend auf ein Brett drauf 😆
Auf allen Vieren ginge vielleicht grad so. Aber Stehen – niemalsnienicht! 😀
Auf allen Vieren wäre wohl das Maximum 😆
🤣
Ich wusste gar nicht, dass es motorosierte Boards gibt.
Mir war das auch neu. Ich hab mich schon eine geraume Weile gewundert, warum das Ding so schnell auf den an sich recht kleinen Wellen unterwegs war.
Ntauerlich ist mir klar, dass es auf dem Starnbegrer See keine Brandungswellen fuer Surfen gibt, aber irgendwie finde ich ein motorisiertes Surfboard widersinnig. Da kann ich mir nicht helfen.
Ironisch betrachtet ist so was vielleicht ein “Motorboot für Arme”…
🤣
Das ist wirklich beeindruckend … aber warum alles jetzt auch in elektronischer Variante (z.B. Kinderwagen) geben muss .. verstehe ich nicht so recht .. aber mein Pedelec geniesse ich 😉
Beim Surfbrett könnte man ja noch damit argumentieren, dass es auf dem Starnberger See eigentlich keine zum Surfen geeignete Wellen gibt – Stürme und Unwetter mal ausgenommen. 😉 Und ein Pedelec würde ich auch genießen, wenn Fahrrad fahren noch möglich wäre. 😉
Ach 😄 jetzt gibt‘s das auch in motorisiert.
Dann hoff ich doch, dass der Motor ausgeht, wenn der Surfer runterfällt 😬
😂
Ich sehe mir die Surfer sehr gern an, wenn ich die Gelegenheit dazu habe.
Aber selbst könnte ich mich bestimmt nicht einmal auf einen normalen Surfbrett stellen. Lach…
Liebe Grüße zu dir Martha.
Mir geht es genauso. Manchmal verfolge ich sogar Surfer-Wettkämpfe auf einem Sportkanal. 😉
Auf allen Vieren ginge es auf einem Surfbrett vielleicht grade noch – aber aufrecht darauf stehen… 😀
Liebe Grüße zurück!
Sportsendungen sind nicht so meins.
Drauflegen wäre eine gute Alternative. Lach…
Ich danke dir. 🙂
Drauflegen – genau! Das käme auch in Frage. 😀
Außer ab und zu Surfen, Skifahren und Darts hab’ ich’s auch nicht so mit Sportsendungen. 😉
Gerne!