… Ihr wisst ja, dass ich ein ziemlich positiv eingestellter Mensch bin, der sich leicht begeistern lässt. Deshalb wird es euch wohl nicht allzu sehr überraschen, wenn ich jetzt kund tue, dass ich während der gestrigen Abendsendung von Radio Home of Rock ungemein viel Spaß an der Freud’ hatte…
… Die Anfrage, ob ich denn Zeit und Lust hätte, mich bei “Talk am Donnerstag” ab 20:15 Uhr zum ersten Mal an’s Mikrophon zu begeben, kam recht überraschend, nur knapp einen Tag zuvor. Als am Donnerstag mittag mein Co-Moderator und Lehrmeister Schmidt&Lein dann anrief, um noch einige Details abzuklären, meinte er locker-flockig: “Übrigens, die Playlist für die Sendung stellst du zusammen.” Na, bravo, dachte ich, und musste schlucken, das wird heiter werden! Ich rief meine Externe Festplatte auf und betrachtete ein wenig betrübt meine kleine Sammlung von Rock- und Blues-Alben – ca. fünf Dutzend – die ich im Laufe der letzten Wochen gespeichert und gerippt (von den CDs hochgeladen und auf MP3-Format gebracht) hatte. Zugriff auf die Cloud des Senders mit ungefähr 180.000 Musiktiteln hatte ich ja noch nicht (wenn das demnächst der Fall sein wird, dann werde ich vermutlich Tag und Nacht nur noch mehr Musik hören 😉 )…
… Nach einer geraumen Weile Tüfteln hatte ich fünfundzwanzig Songs ausgewählt. Na ja, das reicht vielleicht für zwei Stunden, und ob das den Geschmack der HörerInnen halbwegs treffen wird…? Denn ich hatte schon ein paar Titel auf der Playlist, die man bei RHoR an sich nicht zu hören bekommt…
… Mein “Meister” begrüßte mich, seinen Padavan 😉 , sehr freundlich gut eine Stunde vor Sendebeginn, und erklärte mir die technischen Details und die erforderliche Software. Und ich musste überrascht feststellen, dass Internet-Radio eigentlich recht einfach ist. Man benötigt einen Laptop oder PC, ein Mikrophon, die SAM-Broadcaster-Software, ein weiteres, kleines Programm, um die Lautstärke der Playlist anzugleichen, und Zugang zum Server. Die ausgewählten Titel im Broadcaster einfügen und arrangieren, die Sendung für’s Archiv automatisch abspeichern lassen, benamsen – und los geht’s…
… Ich versuchte, möglichst gelassen und ruhig zu bleiben, aber kurz vor Start hatte ich dann doch ein wenig Lampenfieber. Ich konzentrierte mich voll auf das Intro, welches ich mit Schmidt&Lein zuvor abgesprochen hatte – ein witziger Jingle lief – fünf Sekunden – vier – drei – zwei eins – es ging los! Wow! Wahnsinn!…
… “Hi, folks! Ihr seid jetzt bestimmt schon alle von der Arbeit nach Hause gekommen. Jetzt wird’s Zeit, es euch gemütlich zu machen. Holt euch was zu Trinken, setzt euch, legt die Füße hoch – und lauscht’s als Erstes auf die Entspannungstipps von unserem Wellness-Berater Bär Balu.” Und dann ließ ich “The Bare Necessities” (Probier’s mal mit Gemütlichkeit) aus Disney’s Dschungelbuch laufen…
… Danach war der Knoten geplatzt, und schon nach wenigen Minuten sprach ich, als wäre das Mikrophon nicht vorhanden, als würde uns “da draußen” niemand zuhören. Die Sendung nahm ihren Lauf, Schmidt&Lein und ich streiften im Gespräch ungemein viele Themen, wir scherzten und diskutierten, und zwischendrin arbeiteten wir meine Playlist ab, ich gab mir Mühe, zu jedem Titel etwas Informatives oder Witziges zu sagen…
… Letztendlich reichte die Playlist für eine Sendung von sage und schreibe gut fünf Stunden Länge – wir waren um ca. Zwanzig nach Acht gestartet, und schlossen gegen halb zwei Uhr morgens mit dem letzten Song, “Last Train Home” von der Pat Metheney Group…
… Ich hänge zwar heute richtig in den Seilen, so viele neue Informationen, zum allerersten Mal eine Sendung live vor dem Mikrophon zu bestreiten, und dann auch noch über eine so lange Distanz – das alles ist schon sehr anstrengend – aber Radio machen ist echt “voll krass”! Und ich freue mich schon riesig auf die nächste Sendung am Donnerstag, 2. Mai, um 20:15 Uhr, wenn es wieder heissen wird: “Talk am Donnerstag mit Martha Frei & Schmidt&Lein” bei Radio Home of Rock…
38 Antworten zu “On Air…”
Schau einer an. Du startest voll durch. Auch Frank Elstner, Thomas Gottschalk und Günter Jauch haben beim Radio (Luxemburg) angefangen. Dann ging es ab … Bin gespannt, wann ich dich im Fernsehen bewundern kann … Weiter so.
Ich glaube, Fernsehen ist nichts für mich. 😉 Ich bin mir sehr sicher, dass ich beim Radio bleiben werde – das aber dann mit Leib und Seele. 😉
Das haben schon ganz andere Leute gesagt. Auftritte mit Angela und Helene wären doch auch schön. Einmal als Moderatorin und dann im Duett als Sängerin ….
Auftritte mit Angela und Helene? 😯 Wie gruselig!
Wir könnten uns aufteilen. Du mit Angela im Radio und ich mit … na ja, sie muß ja nicht mit mir singen. Freibad ginge auch. Lach …..
*Looooool!* 😆
Wie schön, dass die Sendung so gut gelungen ist. Ich glaube, du hast deine wirkliche Berufung entdeckt.
Es hat sich zumindest richtig gut angefühlt.
Du warst bombig im besten Sinne:) ❤️mein Lob hab’ich ja schon anderer Stelle ausgesprochen. Auch als Team fand ich Euch herrlich. Der Fred läßt Dich jetzt für den “Talk am Donnerstag” sicher nicht mehr los. Nochmals Gratulation zum Erfolg❤️🎶❤️
Danke, liebe Christine! <3 Wir werden jetzt ein paar Mal "Talk am Donnerstag" machen, und dann werde ich die ersten Solo-Sendung präsentieren. Text und Playlist habe ich quasi schon fertig in der Schublade. 😉 Das werden dann aber wahrscheinlich keine über fünf Stunden on air sein, sondern höchstens zwei. 😀 Der Fred und ich freuen uns schon sehr auf den nächsten Donnerstag. 😀 Morgen werde ich mal über den großen Flohmarkt auf der Theresienwiese schlendern, sollte es nicht zu arg regnen oder stürmen, vielleicht finde ich dort ja einige CDs.
Noch viel Spaß und Erfolg 😊 Liebe Grüße, Dario 🙂
Danke schön! 🙂
Ein neues Hobby, neues Ehrenamt oder neuer Beruf? Jedenfalls herzlichen Glückwunsch!
Das Ergebnis davon, wenn man nach einigen Bierchen während eines sehr feinen Konzerts in einer gemütlichen Wirtschaft im Münchner Westend nicht mehr ganz nüchtern den Mund zu voll nimmt. 😆 Aber es macht grad so viel Freude, dass ich’s überhaupt nicht bereue, mich darauf eingelassen zu haben. 😉
Danke schön!
Also irgendwie gut, egal was. Ein Hoch auf das gute bayrische Bier! ☺️
Auf alle Fälle gut! 😀 Einen besseren “Rentnerjob” hätte ich mir nicht greifen können. 😉 Da sieht man mal wieder, wie herrlich inspirierend bayerisches Bier sein kann. 😀
Herzlichen Glückwunsch,
wie schön, dass die erste Sendung so reibungslos und so erfolgreich gelaufen ist.
Das freut mich sehr für Dich. :-)♥
Weiterhin viel Erfolg und Spaß,
herzlichst moni
Ich war selbst sehr überrascht, wie fein das am Donnerstag gelaufen ist! 🙂
Danke schön! Am 2. Mai ist die nächste Sendung, und ich sammle schon fleißig Musik und Material. 😉
Herzliche Grüße!
Super!! 🤩👌🏼
(Gut, dass du im Museum aufgehört hast!)
Ganz ehrlich, Anke, ich habe meinen Ausstieg aus dem Berufsleben noch keine einzige Sekunde lang bereut. 😀
Liebe Margot, wie schön!
Ich kann dir deine Freude nachfühlen, denn ich selbst habe auch ca. fünf Jahre lang bei einem internet-Radio mitgewirkt, eigene Sendungen zu bestimmten Themen zusammengestellt und diese auch live moderiert.
Ja, du hast recht, die Software ist einfach zu handhaben und Spaß macht es sowieso.
Ich hatte einmal in der Woche eine 2-stündige Live-Sendung und dazu lief jeweils ein Echtzeit-Chat mit den Hörern, der gleichzeitig zu bedienen war.
Eine feine Sache war das.
Herzliche Grüße von Rosie!
🙂
Ja, so ist das bei RHoR auch, wir haben ebenfalls einen Live-Chat, der großenteils sehr witzig und auch inspirierend ist. 😀 Zur Zeit hab eich noch kleine Probleme, eine anständige Playlist aus meinem eigenen Fundus zusammenzustellen, aber das wird sich ändern, wenn ich demnächst Zugriff auf die riesige Cloud erhalten werde…
Herzliche Grüße, liebe Rosie! <3
Ganz bestimmt, liebe Margot.
So war es damals auch… der Fundus in der Cloud ist ja schier unerschöpflich.
Allerdings habe ich besonders gern Songs von meiner eigenen Bluesmusikfestplatte gewählt 🙂
Ich habe inzwischen die MusikerInnen einer im süddeutschen Raum recht bekannten Blues-Formation angeschrieben – Muddy What – und um ein oder zwei MP3-Tracks gebeten, damit ich die in meine Sendungen einbauen und ein bisserl werben kann. Und bekam eine sehr freundliche Antwort. 🙂
Ja, in der Regel freuen sich die Bands sehr, wenn man Interesse zeigt und sie fördert. Denn das Musikgeschäft ist hart und Werbung ist schließlich immer etwas, was Musiker brauchen.
ich freu mich sehr mit dir mit, das ist doch wirklich etwas ganz besonderes
Und wie’s aussieht, werde ich jetzt regelmäßig als Moderatorin meinen Spaß bei Radio Home of Rock haben. 😀
Herzliche Grüße! <3
ich finde das super gut, viel Freude und viel Spass dabei
Am Mittwoch nachmittag zwischen zwei und vier Uhr werden die ersten zwei Stunden meiner Premierensendung wiederholt. 😉
Danke schön! 🙂
Toll! Am 2. Mai bin ich daei! 😉 Na ja, verzichte lieber mal nicht aufs Fernsehen. Kommt sicher auch noch. LG MIchael
Für’s Fernsehen bin ich doch schon viel zu “alt”. 😉 Und auch zu wenig gutaussehend. 😉
Komm, stell dein Licht nicht unter den Scheffel. Guck mal ins Maximilianeum. Lol
Oh, da gibt es einige fesche “Mädels”! Ilse Aigner z. B. Oder die Digitalministerin Judith Gerlach. Oder die Staatsekretärinnen Anna Stolz und Carolin Trautner. Und die Ministerinnen Melanie Huml, Kerstin Schreyer, Michaela Kaniber sind nun wirklich nicht hässlich zu nennen. 😉 Was allerdings solche Gestalten wie den Innenwichtel Herrmann, Hubbsie Oiwonger etc. anbelangt – auweiha, da hast du allerdings sehr recht, das sind schon Schreckgestalten… 😆
Du bist ja bestens informiert. Lol Ja, die Herren sind da wirklich wie eh und je.😆
Dank Tante Goo.gle. 😉 Ich musste da auch zuerst bei Wiki nachfragen, weil mir auf Anhieb nur die Melanie Huml und die Ilse Aigner eingefallen sind. 😉
Aber Respekt, dass die Frauenquote nun endlich mal erfüllt werden könnte. Andererseits zieht es die Herren – inkl. unserem Ortsgeistlichen demnächst – scheinbar lieber nach Afrika. Ob die demnächst dort herrschen wollen? Lol
Die armen Afrikaner… Die tun mir jetzt schon leid… 😆
Die armen AfrikanerInnen… Die tun mir jetzt schon leid…