… bei denen passt von der ersten Szene an einfach alles – das Drehbuch, die Regie, Kameraführung, Schnitt, die Darsteller/innen. Zu diesen filmischen Highlights zählt meiner Meinung nach auch Oliver Stones “Snowden”…
… In diesem Streifen aus dem Jahr 2016 setzt der Kultregisseur (u. v. a. “Platoon”, “Wall Street”, “JFK Dallas”) die Geschichte des ehemaligen CIA- und NSA-Agenten und -IT-Spezialisten Edward Snowden um, der als Whistleblower 2014 für weltweites Aufsehen sorgte. Stone hielt sich dabei streng an Snowdens Lebensgeschichte, in manchen Teilen ähnelt die Verfilmung einer Dokumentation, was aber der Qualität nicht im Geringsten schadet…
… Joseph Gordon Lewitt spielt die Hauptrolle, und zwar so brilliant, dass in der bewegenden Schlußszene, in welcher überraschend der echte Edward Snowden das Wort ergreift, kaum ein Unterschied zwischen den beiden Männern festzustellen ist. Er zählt für mich neben Eddie Redmayne zu den derzeit fähigsten jungen Leinwand-Mimen. Auch die übrigen Darsteller wirken sehr überzeugend…
… “Snowden” beweist ganz eindeutig, dass weder Horror noch blutige Gewalt nötig sind, um einem Film Hochspannung zu verleihen. Und man muss keineswegs ein IT-Experte sein, um der Handlung problemlos folgen zu können. Der Streifen hat ganz eindeutig Gänsehautfaktor, Tiefgang, und fesselt von der ersten bis zur letzten Sekunde. Er läuft zur Zeit auf Sky Cinema. Ich habe ihn mir bereits zweimal angesehen, ein drittes Mal ist nicht auszuschließen…
21 Antworten zu “Es gibt Filme,…”
Danke für den Tipp. Den Film werde ich mir unbedingt ansehen
Du wirst nicht enttäuscht sein!… Er ist auch sehr beklemmend, vor allem, wenn man sich beim Anschauen vor Augen führt, wie wenig sich mittlerweile bezüglich eines Schutzes vor permanenter und eingehender Überwachung durch den Staat getan hat – im Gegenteil, es werden ja im öffentlichen Raum immer mehr Überwachungskameras etc. installiert, und die meisten von uns tangiert das höchst peripher…
Danke um den Tipp, muss ich mich doch direkt mal darum kümmern. Schöne Feiertage, wir haben hier nur heute Feiertag, aber das schon immer.
Sehr gerne, liebe Hedwig! 🙂 Ja, diesmal sind wir im “katholischen” Bayern fein raus. 😉 Hab du auch einen schönen Feiertag.
Liebe Margot, ich hoffe, Du hast auch zwei freie Tage und musst nicht arbeiten. Ich hab ja jetzt jeden Tag Feiertag und genieße das aus vollen Zügen. Liebe Grüße an Dich
Liebe Hedwig, ich bin noch bis Mitte nächster Woche krank geschrieben. 😉 Danach werde ich’s wieder mit dem Arbeiten versuchen. Mal schauen, ob und wie lange das gut geht…
Herzliche Grüße!
Hst Du schon eine Reha beantragt,? Würde sich während der Kurzarbeit doch anbieten und ist Voraussetzung für EU-Rente
Geht leider nicht, weil ja immer noch keine endgültige Diagnose feststeht! Und die Auswertung der Genetischen Untersuchung dauert noch mindestens sechs Wochen!
Das gefällt mir gilt nur Deiner Reaktion, diese Warterei muss schon sehr nervtödend sein, das gefällt mir natürlich nicht
Das k… mich allmählich an! Zwei meiner Krankenhausbekannten bekommen bereits zum wiederholten Male Behandlungen mit Infusionen, die ihre Symptome deutlich verbessern – und ich hänge hier immer noch in der Warteschleife, und die Medikamente, die man mir verschrieben hatte, haben mich im Laufe der vergangenen zwei Monate erst so richtig krank gemacht…
Das kann ich gut verstehen, musst Du halt immer wieder eine Auszeit nehmen, aber eine sinnbringende Behandlung wünsche ich Dir trotzdem von ganzem Herzen
Ja… Ich werde versuchen, mich nicht anzustrengen – und wenn’s nimmer geht, dann geht’s halt nimmer…
Danke, liebe Hedwig.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Ich danke, lieber Michael.
Wunderbarer Tipp! DANKE! Da muß ich dann wirklich mal vorab ins Kino, was von hier fast schon einer Tagesreise gleichkommt. LOL Schönen Reformations- oder auch Halloween-Tag! LG Michael
In den Kinos läuft “Snowden” schon nicht mehr, aber auf Sky Cinema, mit Sicherheit auch bei Netflix und A.mazon Prime.
Vielen Dank. Bin froh, wenn dieses ganze Halloween- und Luther-Gedöns endlich vorbei ist. 😉
Hallo, mit dem “Luther-Gedöns” sprechen Sie mir wirklich aus der Seele. LOL So schlimm war der Reformationstag ja wirklich noch nie. Jetzt warte ich auf die katholischen Feiertage, ob die zukünftig auch so medial anstrengend werden. 😉 Gut mit “Snowden”, dann haben Sie mich mal genau richtig erwischt. Ich liebe es CouchPotato zu sein. 😉 Ihnen eine schöne Woche! LG Michael
Das war ja schon fast unerträglich gestern! Jedesmal, wenn ich mich durch die Fernseh-Kanäle zappte, gab es entweder Reformations- und Luther-Geseihere oder Halloween-Horror.
Viel Spaß auf der Couch, und gute Erholung wünsche ich Ihnen, und ebenfalls eine gute restliche Woche.
Danke für den Tipp! Das werde ich mir unbedingt ansehen!
Ich bin ganz sicher, dass dir dieser Film auch sehr gefallen wird.
Bin schon ganz gespannt!